Schloßträger/Kühler/Doppellüfter AAM - VR6 passt das so?
Also ich selber habe einen Golf III AAM mit Doppellüfter und Klima.
Bei mir ist der Kühler undicht und der Schloßträger gebrochen.
Nun hab ich die Möglichkeit meinen defekten Schloßträger durch einen aus nem VR6, ja ebenfalls mit Doppellüfter, auszutauschen. Passt das Vorhaben denn so?
Meine Gedanken:
Beide haben schonmal einen Doppellüfter!
Ich habe ja zwei Kühler, bei dem VR6 weiß ich nicht genau ob der auch zwei Kühler hatte, sind die Aufnahmen für den Klimakühler trotzdem vorhanden, da das eh ein Schloßträger für Doppellüfter ist?
Aufnahmen von beiden Schloßträgern dürfte gleich sein?!
Spielt die eventuelle unterschiedliche Größe der Kühler eine Rolle?
Hilft mir 🙂
Danke
Sushi
22 Antworten
lass die klima in ner werke absaugen und nachher wieder befüllen. kannst ja eventuell nen preis aus handeln, achte drauf wieviel Kühlflüssigkeit abgesaugt wird und das kann mir dir eigentlich nicht mehr nachher in rechnung stellen weils ja von dir ist. versuchs so mal und wenn das denn einer für 30-40 eu macht ist das ok.
schrottplätze habe keine klimastation
Ach guckmal, hab ich irgendwie verdrängt, dass man die Flüssigkeit weiter verwenden kann. Danke
Na gut, dann brauch ich nur einen neuen Trockner noch dazu 🙂
das must du selber wissen, wenn die klima gearbeitet hat würde ich nix machen, nur sofort zukleben die öffnung wo du aufschraubst. nimm am besten nen offenen ringschlüssel und die büchse gut fest halten. wirst schon merken wie fest die verschraubungen sitzen
Hallo die Klima brauchst du nicht leer machen, mein Kühler war auch defekt habe den alten Wasserkühler auch so rausbekommen war zwar eine kleine fummelei aber geht alles. Sah bei mir dann so aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von position
Hallo die Klima brauchst du nicht leer machen, mein Kühler war auch defekt habe den alten Wasserkühler auch so rausbekommen war zwar eine kleine fummelei aber geht alles. Sah bei mir dann so aus.
Themenstarter
Also ich selber habe einen Golf III AAM mit Doppellüfter und Klima.
Bei mir ist der Kühler undicht und der Schloßträger gebrochen.
Nun hab ich die Möglichkeit meinen defekten Schloßträger durch einen aus nem VR6, ja ebenfalls mit Doppellüfter, auszutauschen. Passt das Vorhaben denn so?
Richtig und danke.
Nur Kühler geht, das hab ich mittlerweile auch herausgefunde.
Ich will aber Kühler und Schloßträger wechseln 🙂
Kurzes Zwischenergebnis:
Nach langem hin und her habe ich jetzt einen Schloßträger und einen neuen Kühlerbestellt. Kommen die Tage auf jeden Fall an.
Werde dann berichten wie der Einbau abgelaufen ist.
Bis jetzt habe ich es mir so gedacht:
Zur Werkstatt fahren, Klima abpumpen lassen, nach Hause, Schloßträger, Kühler wechseln, danach wieder zur Werke und die Klima auf Trab bringen. Die Werkstatt will 50 € für den kompletten Klimakram haben.
Bis die Tage 🙂
So um das Thema mal zum Abschluss zu bringen:
Habe mir einen Schloßträger bei eBay von einem Schrottplatz aus Ost-Deutschland bestellt. Stoßstangenträger wurde von einem hiesigen Schortthändler besorgt. Dank Abwrackprämie gibt es diese Teile zur Zeit im Überfluss und zu fairen Preisen, vor allem, wenn die benötigten Teile selber ausbaut.
Neuen Kühler gab es auf Ratschlag einen im Vergleich zu VW relativ günstigen von eBay. Die Kühlerflüssigkeit habe ich direkt bei VW gekauft.Klimaanlage habe ich bei einer freien Werkstatt abpumpen lassen. Da mir der neue Trockner jedoch viel zu teuer war, circa 120 € und ich für diesen "Luxus" einfach kein Geld über hatte und es auch nicht eingesehen habe, da die einfache Ausführung davon nur 30 € kostet habe ich die Klima also leer gelassen. Mal schauen ob ich Frühjahr dann noch einen Trockner kaufe und die Anlage neu befüllen lasse. Das Blechschild habe ich aus dem Schloträger rausgeschnitten und in den "neuen" Schloßträger eingeschlagen. Scheinwerfer ist ein "neu-gebrauchter" drin, habe ich im Anschluss dann einstellen lassen, wobei ich feststellen musste, dass diese Trägerplatte im Inneren nicht festsaß 😉
Meine Motorhaube ist vorne Rechts etwas verzogen, so dass sie ein kleines Stück hochsteht, mein Gott, nen Pokal hol ich mit der Karre eh nicht 😉 und die Blechleiste vom Kühlergrill ist etwas eingedöllt. Zumindest ist alles wichtige wieder heile und er steht wieder relativ ordentlich da.
Danke an alle für die Hilfe!