Schloss Dyck 2015 sehr enttäuscht !!!
Hallo Oldtimer-Gemeinde,
nachdem ich von 2008 bis 2013 regelmäßig mindestens einen Tag auf dem Oldtimertreffen Schloß
Dyck verbracht habe und aufgrund der schlechten Organisation 2014 mal ausgesetz habe,
habe ich mich dieses Jahr mal wieder zum Schloß gewagt,
Da ich sehr früh losgefahren bin, hatte ich auch keine Probleme, mit meinem Oldtimer schnell
einen Platz zu finden, die Schlange an der Kasse war auch nur kurz.
Aber 30 € Eintritt pro Person (egal ob mit oder ohne Oldtimer) finde ich persönlich Abzocke !!!
Anfangs kostete der Eintritt 10 € pro Oldtimer, egal wieviel Personen im Auto saßen.
Die Oldtimer-Fahrer mit ihren Schätzen locken doch eigentlich die vielen Besucher an und müssen
genausoviel bezahlen, wie die Besucher ohne Oldtimer, ich kenne einige Veranstaltungen, wo
die Oldtimer herzlich willkommen sind und auch noch kleine Präsente bekommen, weil diese ein
großes Publikum anziehen, aber das wußte ich ja auch schon alles vorher, wollte es aber noch mal
der vollständigkeit erwähnen.
Was ich aber ganz schlimm finde ist die Tatsache, dass gefühlte 20 Prozent der Fahrzeuge auf dem
Oldtimer Parkplatz überhaupt nichts verloren haben, z.B. neuere Ferrari, Mercedes, Porsche usw.
es gab sogar ein Feld für die BMW Z1, die ja noch ein paar Jahre bis zum Oldtimer-Status brauchen,
auch wenn das alles schöne Autos sind, wegen denen bin ich nicht gekommen, sondern wegen
der oldtimer !!!
Aber der Veranstalter denkt wahrscheinlich: Hauptsache es klingelt in der Kasse, egal ob Plastikauto
oder Oldtimer.
Für diese Plastikautos hatte ich eigwentlich nicht vor, 30 € auszugeben!
Der nächste Trick des Veranstalters ist, im Internet anzukündigen, dass man die Karten im Vorverkauf
bestellen soll und dass es an der Tageskasse nur eine begrenzte Anzahl von Karten geben werde,
der Veranstalter scheint wohl Angst vor schlechtem Wetter zu haben und möchte das Risiko gerne
auf die Oldtimerfahrer abwälzen.
Übrigens habe ich beobachtet, dass auch um 11 Uhr noch zahlreiche Fahrzeuge auf den Oldtimerparkplatz
gelassen wurden, dabei waren auch einige Youngtimer, während die Oldtimer auf Schloß Dyck kreisten,
um einen Parkplatz zu finden.
Mich würde mal interessieren, ob wirklich ein Oldtimerfahrer abgewiesen wurde, weil der Platz
belegt sei.
Für mich war es auf jeden Fall der letzte Besuch, es gibt wesentlich interessantere Veranstaltungen,
wo ich nicht das Gefühl habe, nur abgezockt zu werden.
Vielleicht schliessen sich mir ja einige Oldtimer Fahrer an und zwingen die Organisatoren
dazu, mal über Ihre Veranstaltung nachzudenken
Beste Antwort im Thema
Habt doch mal Mitleid! Also, wenn ich mir ne 100TEuro + Karre anschaffe, zwei linke Hände habe, aber noch das Sektglas halten kann, die Kollegen im Golf-Club den Wagen schon kennen, die Blondine schon etwas "washed up" ist.. na, dann ist doch so ein Treffen genau richtig!
30 Antworten
Der Trend ist den Leuten richtig Kohle abzunehmen, man will sich wohl den Oldtimerpöbel vom Hals halten .
Treffen Schloß Lembeck ähnlich, da wird außer Wichtigtuerei allerdings gar nix geboten, also eher " Schloß Dyck für Arme " .🙂