Schleifendes Geräusch nähe linker Radkasten im Motorraum

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Hallo Audianer 🙂

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Wewechen helfen. Ich versuche es so genau wie möglich zu schildern.

Und zwar, wenn mein S4 kalt ist, hört man dieses Geräusch sehr intensiv! Vorallem in Radkastennähe.
Aber auch im Fußraum ist es spürbar!
Das Geräusch minimiert sich nicht wenn er warm gefahren ist, und ich meine warm fahren!
Es mindert sich erst dann, wenn er warm ist, ich ihn ausmache, ein paar Minuten stehen lasse und wieder anmache.
Gestern erst beim Reifen ummontieren, nach der Zeit war es ertragbar, aber noch leicht wahrzunehmen.

Zum besseren verstehen habe ich das ganze mal aufgenommen und bei Youtube hochgeladen.

https://youtu.be/9LumBtSC0ug

Ich hoffe auf Eure Hilfe, so kann man nicht fahren, das hört sich grässlich an..

Dankeschön 🙂

20 Antworten

Ja wie voll ist denn max? Bis oben hin?
So voll ist der nämlich nicht...
Da ist schon nochwas drin...aber eher im unteren Bereich.

Und woher kommt da das Schäumen?

Wie teuer ist so ein Pumpenwechsel? Wie kommt man da hin?

So, ich melde mich zurück.
Ich hoffe es ist mir zu verzeihen, ich habs dann selbst an der Nadel gesehn, mensch, da steht ja min und max!

Wir haben das Servoöl nun aufgefüllt und das schleifen ist erstmal weg, alles hört sich ganz normal an, ich hoffe das bleibt so. 🙂

Bedanke mich für Eure Hilfe!

Lg

Schäumt das Öl eigentlich stark? Falls ja, zieh mal die Gummimanschetten am Lenkgetriebe zurück. Wenn es da drunter feucht ist, ist dein Lenkgetriebe undicht...

Weiß jemand den Grund fürs Schäumen? Also, wenn Flüssigkeitspegel nicht unter Min ist.

Ähnliche Themen

Der Logik nach müsste dann Luft ins System kommen, bspw. durch das kaputte Lenkgetriebe. Sonst würde es ja nicht sprudeln. Bin mir aber nicht sicher.

Dachte ich ja auch bisher. Aber steht das System nicht unter Überdruck? Oder aber, es gibt irgendwo eine starke Querschnittsverengung, wo es auf Grund des hohen Drucks schnell durchströmt und dann die Flüssigkeit ausgast bzw. siedet. Aber das müsste bei höheren Temperaturen doch dann noch schneller geschehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen