Schleifendes Geräusch in Linkskurven - Noch keine Lösung in Werkstatt

Volvo V50 M

Hallo Zusammen,

mein V50 D5 (km-Stand: 53000) macht seit einiger Zeit in Kreisverkehren und in manchen Linkskurven (z.b. auch Parkhausauffahrten) ein schleifendes Geräusch vorne links. Am deutlichsten im Schiebebetrieb zu hören.
Das Geräuch ist immer im gleichen Lenkanschlag zu hören nur in Linkskurven (klingt in etwa wie wenn man mit nem nassen Finger über ein Weinglas reibt) Der Ton kommt von links vorne. Tritt bereits bei sehr langsamen Geschwindigkeiten auf ca. 15-45km/h.
Im Regen ist der Ton deutlich schlechter zu hören.
Bisher gab es 3 Werkstatttermine dazu:
- Radlager i.O.
- Räder/Reifen i.O. (Original Volvo Alufelgen mit Michelin A4, Räder waren bereits 1500km in Betrieb bis das Geräusch zu hören war)
- Ölstand der Servopumpe der Lenkung i.O.
- Idee eines Werkstattmitarbeiters: Eventuell Bremsbeläge, sind nicht mehr so gut und sollten in ca. 5000km getauscht werden.

Hat Jemand ne Ahnung was das sein könnte, der Ton ist nicht leise und nervt einigermaßen, gibt einem kein gutes Gefühl mit Tönen unterwegs zu sein die nicht zugeordnet werden können.
Kann es auch mit defekten Domlagern zusammenhängen? Wie klingt sowas?

Am Mittwoch habe ich den nächsten Termin in der Werkstatt, glaube aber nicht, dass es was bringt.

Danke vorab und mit freundlichen Grüßen

Sascha

18 Antworten

Was hat sich getan ?
Ist das Geäusch nun weg ?
Was war es denn, zum Schluß ?

Gruß René

Hallo zusammen, mich würde auch einmal interessieren was denn nun die Ursache war. Ich habe seit 4 Tagen das selbe Problem, metallischen "Kreischen" vorne rechts aber nur in Linkskurven. Bin Autotechnisch nicht ganz auf den Kopf gefallen und habe schon selber nach Ursachen gesucht und google bemüht, das, was dort vorgeschlagen wird, ist es alles nicht. Geprüft habe ich das Radlager, kein Spiel, Bremsen inkl. Klötze in Ordnung, genug Belag und gute Scheiben, das Blech ist auch nicht verbogen, Rad sitzt fest und schleift nicht, Flüssigkeit für die Servolenkung auf Normalstand, keine auslaufenden Flüssigkeiten, alle Manschetten heile und dicht. Hab auch alle anderen Räder gecheckt obwohl ich mir ziemlich sicher bin, das es vorne Rechts ist, ebenfalls alle i.O. Mit meinem Latein bin ich jetzt am Ende, einzige Befürchtung, die ich noch habe, sind die Antriebswellen, dies wurde hier ja auch mal erwähnt. Habe schon öfter gelesen das diese manchmal ausschlagen, habe den Wagen erst ca 8 Monate und noch ist Garantie drauf, würde also gerne möglichst schnell den Fehler finden und beheben lassen bevor eine Kostenlawine losgetreten wird. Hatte von Anfang an das Gefühl, das beim langsamen Beschleunigen eine leichte Unwucht / Vibration im Lenkrad zu spüren ist, hatte zuerst die Reifen in Verdacht, dann kam der Wechsel auf gewuchtete Winterräder und es war immer noch da, mittlerweile neue Sommerreifen gewuchtet auf Alus und immer noch leichtes Zittern, aber nur, wenn man langsam beschleunigt, bei höheren Geschwindigkeiten ist es nicht so deutlich spürbar. Leider gibt es in der Nähe keine Volvowerkstatt, als ich den Wagen gerade neu hatte war ich zufällig mal an einer vorbeigefahren, hab angehalten und den Meister probefahren lassen, der meinte aber, er spürt nichts und alles sei normal. Kann auch sein, das ich Flöhe husten höre, da ich vorher immer Heckgetriebene BMW gefahren habe, möchte aber Sicher gehen das es nicht die Wellen sind, gerade jetzt, wo das Geräusch dazugekommen ist. Evtl hat ja jemand noch eine Idee...

Bei mir gabs das kreischende Geräusch nach dem letzten Reifenwechsel, in linkskurven. Schlussendlich wars der Bremsenschild und leicht zu beheben.

Das Hatte ich schon kontrolliert, leider war es nicht dieses Blech, das war meine erste Vermutung

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen