Schleifendes Geräusch corsa B 33kw 45Ps
hallo
haben da ein problem mit corsa b 33 kw 45Ps von meiner freundin....und zwar hört man ein mahlendes geräusch....sobald man die kupplung tritt ist es verschwunden....
ich weiß eine magere beschreibung aber wisst ihr was es sein könnte??? bzw wenn ihr noch fragen dazu habt fragt nochmal vielleciht kommen wir auf ein nenner 😉
20 Antworten
tipp mal eher auf das ausrücklager was eine opel krankheit vorallem bei b corsa ist.....
austausch kostet glaub au net viel...
Zitat:
Original geschrieben von Wolle86
tipp mal eher auf das ausrücklager was eine opel krankheit vorallem bei b corsa ist.....
austausch kostet glaub au net viel...
Ja, aber das Ausrücklager dürfte nur Geräusche machen, wenn die Kupplung gedrückt wird. Und das wird sie ja nicht. Es macht ja Geräusche, wenn ma die Kupplung nicht betätigt. Also würd ich auch das Ausrücklager aussschließen, weil es ja nicht belastet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Ja, aber das Ausrücklager dürfte nur Geräusche machen, wenn die Kupplung gedrückt wird. Und das wird sie ja nicht. Es macht ja Geräusche, wenn ma die Kupplung nicht betätigt. Also würd ich auch das Ausrücklager aussschließen, weil es ja nicht belastet wird.Zitat:
Original geschrieben von Wolle86
tipp mal eher auf das ausrücklager was eine opel krankheit vorallem bei b corsa ist.....
austausch kostet glaub au net viel...
Falsch! Genau andersrum ist es der Fall. Du hörst das Lager nur, wenn die Kupplung NICHT gedrückt ist! Und ich wette mit dir darauf, das es dieses anfällige Lager ist.
so.... mittlerweile waren wir beim 🙂 und haben wahrscheinlich das problem gefunden.....es ist wohl der kat der sich auflöst....was auch (meiner meinung nach den "leistungsverlust"😉 erklären würde......lehrling saß im auto sollte bremsen und gleichzeitig gas geben.... geselle unterm auto kat festgehalten und besser wars......
bzw weg wars..... so noch ne frage nebenbei kann es wirklich seind as es daran liegt das er irgendwie schlechter zieht wenn die keramik lose ist?
lieber einen neuen originalen kat kaufen(ebay) oder eher einen metallkat?(serenauspuff anlage wohl gemerkt)
wie sieht es mit dem wechsel aus? machen lassen oder selber machen?(ist der anschluss direkt am krümmer oder ist da noch "was zwischen" bis zum kat?)
danke nochmal für neue antw.
😉