Schleichender Kühlmittelverlust und mehr..

Volvo V70 1 (L)

Liebe Gemeinde der Wissenden..
Habe seit geraumer Zeit das Problem eines sehr langsamen Kühlmittelverlustes.
Alle zwei bis drei Wochen von ungefähr Max Ausgleichsbehälter bis kurz über Min.
Nun habe ich heute beim Aussaugen meines Schwarzen festgestellt, dass es im Beifahrerfußraum unter der Matte echt sehr feucht, fast nass war..
Kann das zusammenhängen..?
Irgendwie sitzt doch der Wärmetauscher da unten, oder irre ich mich..
Vielleicht eine Undichtigkeit..??
Oder gibt es andere Quellen für das Nass..
Der Unterboden macht mir an der Stelle einen guten Eindruck..
Was meint ihr..?

Viele Grüße,
Stephan

PS Habe gerade nochmal das Nass begutachtet..
Es fühlt sich nicht schmierig an und trocknet schnell weg auf den Fingern..
Vielleicht doch nur Wasser?
Aber wo geht dann mein Kühlmittel flöten.. Es tropft nix unterm Auto..
Alles trocken..
Wenn die ZDK undicht wäre, hätte ich doch auch Merkmale dafür im Ausgleichsbehälter..
Sehe ich doch richtig..!?

Beste Antwort im Thema

Nimm von Hella und gut ist . Achte drauf das es Unterschiede gibt ab mj 99 und auch ob Turbo und oder Automatik

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 29. März 2017 um 18:47:50 Uhr:


Hallo Nochmal.
.....Allerdings scheint mein Kühler leider auch bald fällig zu sein....Wo bekomme ich denn einen guten, aber günstigen neuen, evtl. auch gebrauchten her.. Wer hat da schon Erfahrung gemacht..?

Preis beim lokalen 🙂 hier -> knapp 360EUR , vor 2 Jahren.

Preis beim lokalen Kuehler-Spezialist --> 170EUR

p.s. - alles non-Turbo / non-Automat

Nimm von Hella und gut ist . Achte drauf das es Unterschiede gibt ab mj 99 und auch ob Turbo und oder Automatik

Sage ich auch. Behr-Hella.

Marken Kühler? Oder darf auch billiger ?!

Ähnliche Themen

Behr-Hella. Kostet nicht viel, und die Qualität ist in Ordnung. Marke oder nicht Marke, das ist ein Frage mit einigem Spielraum.

Ein Marken Kühler von Volvo oder Beehr , da sind locker 400-600 Euro weg ! Habe letzten Sommer auch ein gebraucht .

BEHR-HELLA 8MK 376 706-751 z. B. https://www.autoteile-teufel.de/HELLA/Kuehler/8MK376706751

Bei dem Preis kannste nicht meckern.
Ich habe vor etwa 5 Jahren für einen No-Name-Kühler ca 160€ bezahlt (allerdings für ein Automatik)

Stimme dir zu ! Meiner war auch billig und aus Not raus

Danke erstmal, Euch Allen.. Bin ja schon echt froh, dass es "nur" ein neuer Kühler wird..!

Habe in meinem T5 nach dem Wildunfall letzten Frühling mal experimentell einen NISSENS Kühler verbaut. Passt astrein und hält bis jetzt...

Auf Wunsch des Besitzers habe ich letzte Woche einen Kühler von NRF in einen Volvo eines MTlers verbaut. Passgenauigkeit war OK, Mal sehen wie lange der hält...

Weder NISSENS, noch NRF haben aber diese tolle und ungemein praktische Ablassschraube wie sie HELLA hat.

Markus

Letztes Jahr eingebaut, hält bis jetzt.... . Das möchte man nach so langer auch erwarten, selbst bei günstig. Ich habe seit 4 Jahren einen neuen von Behr-Hella. Der hält gut.

Mein nissens kühler hält schon seit 5 Jahre und gute 130.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen