Schlechte Verarbeitung Fahrwerk ?

Mercedes CLS C218

Grüße euch MT User,

Nun hab den CLS 350 d 4 Matic genau seit einem Jahr damals als Neuwagen übernommen mit 12 km am Tacho, heutiger Stand 67.000 km, bis lang alles gut..

Jetzt meine Frage hab das KFZ seit Anfang der Woche in der Werkstatt, einen Anruf vom Serviceberater bekommen und nun das Staunen, es müssen folgende Sachen ausgetauscht werden :

2 Neue Dämpfer VA
Die Zustreben
Alle Gumis in der VA
Motorlager, Getriebelager
Kette inkl Kettenspanner
Und die Steuereinheit vom Getriebe.

Ist das für diese KM anzahl normal ?

Obwohl das Auto zu 98% nur Autobahn gesehen hat, kann es doch nicht sein dass so vieles gewechselt werden muss ?

Mit freundlichen Grüßen

Shzc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Februar 2018 um 23:08:04 Uhr:



Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 3. Februar 2018 um 15:50:12 Uhr:


...
Zum 500er: Ich bin mit meinen CLS 500 4MATIC weiterhin wunschlos glücklich.
...

Das freut mich zu hören, hast du beim 500er irgendwelche Probleme mit dem Motor?
...

Offensichtlich nicht.

Solltest Du Dir einen vom M278 angetriebenen CLS 500 zulegen wollen, müsstest Du lediglich auf ein Lieferdatum nach 02/2013 achten. Bis zur Motornummer 278 9xx 30 103675 konnten die Kettenspanner und/oder Rückschlagventile zu Schwierigkeiten führen (siehe Anhang). Konstruktionsänderungen behoben die Probleme, die bei betroffenen Fahrzeugen von MB laut Hörensagen kulant behandelt wurden.

Wenn es soweit ist: Lass Dir vom Anbieter die FIN/VIN (WDD....) des Objekts Deiner Begierde geben. Damit kannst Du bei CARInfo die vollständige Datenkarte des Wagens einsehen. Inklusive Motornummer und Auslieferungsdatum. So ging auch ich auf Nummer sicher: Lieferdatum 09.11.2015, Motornummer 278 922 30 290544.

Cheers,
DrHephaistos

22 weitere Antworten
22 Antworten

Na ja, die werde sich nicht von selbst melden und sagen wir haben schei..... gebaut.

Aber freue dich an deinem Auto und sehen es nicht so eng.

Ich würde mal behaupten die Werkstatt hat keine Ahnung und macht hier einfach auf Kosten der Garantie einen Rundumschlag. Ob der Fehler danach beseitigt ist wirst du ja sehen.

Spätestens dann würde ich die Werkstatt wechseln.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 3. Februar 2018 um 11:42:05 Uhr:


Ich würde mal behaupten die Werkstatt hat keine Ahnung und macht hier einfach auf Kosten der Garantie einen Rundumschlag. Ob der Fehler danach beseitigt ist wirst du ja sehen.

Spätestens dann würde ich die Werkstatt wechseln.

Würde ich nicht sagen, die Werkstatt ist die einzige Werkstatt die überhaupt herausgefunden hat von wo das Poltern kommt, der rest wollte sich keine mühe machen 😁

Und jetzt mal ehrlich wenn dein Getriebe ruckelt machen sich Werkstätten gar keine Mühe nach dem Fehler zu suchen, die setzen die Adaptionswerte einfach auf 0 machen ein update aufm Getriebe ( neue Software ) und das wiederholen die so lange bis das Getriebe, tschüss sagt 😎

Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Februar 2018 um 12:48:51 Uhr:



Würde ich nicht sagen, die Werkstatt ist die einzige Werkstatt die überhaupt herausgefunden hat von wo das Poltern kommt, der rest wollte sich keine mühe machen 😁

Und jetzt mal ehrlich wenn dein Getriebe ruckelt machen sich Werkstätten gar keine Mühe nach dem Fehler zu suchen, die setzen die Adaptionswerte einfach auf 0 machen ein update aufm Getriebe ( neue Software ) und das wiederholen die so lange bis das Getriebe, tschüss sagt 😎

Da gebe ich dir vollkommen recht.🙂🙂

Du machst es schon richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_hzc schrieb am 1. Februar 2018 um 23:59:38 Uhr:


...
2 Neue Dämpfer VA
Die Zustreben
Alle Gumis in der VA
Motorlager, Getriebelager
Kette inkl Kettenspanner
Und die Steuereinheit vom Getriebe.
...
Ist das für diese KM anzahl normal ?
...

Nein, sicher nicht. Das ist empörend. Zum Glück greift die Gewährleistung.

Zum 500er: Ich bin mit meinen CLS 500 4MATIC weiterhin wunschlos glücklich. Er ist bisher aber auch nur 35'000 km weit gefahren - Meine Eindrücke, mein Testbericht.

Cheers,
DrHephaistos

Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 3. Februar 2018 um 15:50:12 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 1. Februar 2018 um 23:59:38 Uhr:


...
2 Neue Dämpfer VA
Die Zustreben
Alle Gumis in der VA
Motorlager, Getriebelager
Kette inkl Kettenspanner
Und die Steuereinheit vom Getriebe.
...
Ist das für diese KM anzahl normal ?
...

Nein, sicher nicht. Das ist empörend. Zum Glück greift die Gewährleistung.

Zum 500er: Ich bin mit meinen CLS 500 4MATIC weiterhin wunschlos glücklich. Er ist bisher aber auch nur 35'000 km weit gefahren - Meine Eindrücke, mein Testbericht.

Cheers,
DrHephaistos

Das freut mich zu hören, hast du beim 500er irgendwelche Probleme mit dem Motor ? Oder sind die „krankheiten“ schon beseitigt 🙁

Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Februar 2018 um 23:08:04 Uhr:



Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 3. Februar 2018 um 15:50:12 Uhr:


...
Zum 500er: Ich bin mit meinen CLS 500 4MATIC weiterhin wunschlos glücklich.
...

Das freut mich zu hören, hast du beim 500er irgendwelche Probleme mit dem Motor?
...

Offensichtlich nicht.

Solltest Du Dir einen vom M278 angetriebenen CLS 500 zulegen wollen, müsstest Du lediglich auf ein Lieferdatum nach 02/2013 achten. Bis zur Motornummer 278 9xx 30 103675 konnten die Kettenspanner und/oder Rückschlagventile zu Schwierigkeiten führen (siehe Anhang). Konstruktionsänderungen behoben die Probleme, die bei betroffenen Fahrzeugen von MB laut Hörensagen kulant behandelt wurden.

Wenn es soweit ist: Lass Dir vom Anbieter die FIN/VIN (WDD....) des Objekts Deiner Begierde geben. Damit kannst Du bei CARInfo die vollständige Datenkarte des Wagens einsehen. Inklusive Motornummer und Auslieferungsdatum. So ging auch ich auf Nummer sicher: Lieferdatum 09.11.2015, Motornummer 278 922 30 290544.

Cheers,
DrHephaistos

Update: zusätzlich wurden noch alle 6 Injektoren getauscht, da das Auto wohl beim kaltstart gezittert hat, und dadurch das Fahrzeug öfters ein Freibrennen des DPF‘s verursacht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen