1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Schlechte SF Klasse loswerden

Schlechte SF Klasse loswerden

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bzw. mein Sohn hat 2021 leider zwei Unfälle mit meinem Fahrzeug gehabt, und nun zahle ich ab November einen deutlich höheren Betrag für die KFZ-Haftpflicht. Ich bin von jährlich 280€ auf ca. 700€ in die Klasse M gerutscht. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich bei einer anderen Versicherung wieder bei Null beginnen kann? Kann ich fristgerecht zu Ende November kündigen, das Auto abmelden und erneut anmelden bei einer anderen Versicherung?
Ich weiß, das ist eigentlich nicht Sinn der Sache, aber ich bin da echt ein wenig verzweifelt. Diese Erhöhung macht mir als alleinerziehende Mama schon echte Sorgen, zusätzlich zu allen anderen gestiegenen Preisen. Ich bin aber dennoch auf das Auto für die Arbeit angewiesen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. Oktober 2022 um 15:42:08 Uhr:


Eventuell haben die Eltern der TE'in noch einen freien Versicherungsvertrag, dessen SF-Klasse übertragbar wäre.

Möglich; nur "halten" die noch freien Verträge nicht ewig.

Je nach Versicherung laufen die nach einigen jahren aus. Dann gibts nichts mehr zum Übertragen!

Zitat:

@Lattementa schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:55:14 Uhr:


Dann Schenk den Wagen Deinem Sohn, er meldet ihn neu an und startet bei einer anderen Versicherung mit Glück mit SF 1/2.
Kann natürlich trotzdem teuer werden weil der Versicherungsnehmer dann jung ist..

Nee, anders:

Da du auf das Auto angewiesen bist, nimm deinen Sohn als weiteren Fahrer raus.

Muss der halt weider das Fahrrad, Moped oder den ÖPNV nehmen!!!

Wenn er bisher als "junger" Fahrer galt, reduziert sich dein Beitrag ergeblich.

VGH hat Angebote, wenn der Junior KFZ mit einer Verkehrsrechtsschutz startet. Dann stufen die gleich in 3 ein und der Beitrag ist recht günstig.
Und, nein, ich arbeite nicht für die VGH

Was hier finde ich nicht deutlich genug gesagt wird: als allererstes sollte man die Preise der Versicherung über entsprechende Websites (Check24, Verivox...) vergleichen. Darüber lässt sich oft sehr viel Geld sparen! Auch dann, wenn man die bestehende Einstufung behält.
Auch Telematik-Tarife könnten in der Situation interessant sein. Zumal man da oft grundsätzlich Rabatt bekommt.

Wobei die günstigeren Versicherungen bei diesen Vermittlern (das sind Check und Verivox) nicht gelistet sind ;)

Zitat:

@Lattementa schrieb am 10. November 2022 um 13:30:54 Uhr:


Wobei die günstigeren Versicherungen bei diesen Vermittlern (das sind Check und Verivox) nicht gelistet sind ;)

Das stimmt, arbeiten ja nicht alle mit Makler zusammen
;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen