schlechte Beschleunigung bei wärmeren Temperaturen
Hi zusammen,
Es wird so langsam wärmer und mein Auto scheint damit nicht klar zu kommen.
Jeden Abend nach Feierabend fahre ich nach Hause und mein Auto beschleunigt nicht mehr gut. Morgens wenn es kühler ist funktioniert alles normal und er zieht ordentlich. Sobald es aber etwas wärmer ist zieht er überhaupt nicht mehr. Ausgelesen wurde er ohne einen Fehler. Etwas anzeigen wie die Motokontrollleuchte tut er auch nicht.
Hatte das schon mal jemand oder hat eine Idee was es sein könnte?
7 Antworten
Solltest vielleicht mal deine Daten hinterlegen oder angeben wie Baujahr und
um welchen Motor Baumuster es überhaupt geht.
In einem anderen Thread ist es ein e250 von 2014. Dürfte also ein M274 sein.
Zitat:@Andreij2008 schrieb am 7. April 2025 um 23:21:46 Uhr:
Solltest vielleicht mal deine Daten hinterlegen oder angeben wie Baujahr und
Zitat:
um welchen Motor Baumuster es überhaupt geht.
Es ist ein e250. Baujahr 07/2014 w207
@Axel58 ja müsste Baumuster M 274 DE 20 AL sein der da verbaut wurde.
Ähnliche Themen
Wartungen sind aktuell am Fahrzeug?
Ich würde Luftfilter, Zündkerzen und die Zündspulen prüfen lassen
obwohl der Tausch man gut selber machen kann.
Im warmen Zustand ein geeignetes Diagnosegerät anschließen
und einmal die Livedaten auslesen.
Zitat:@Andreij2008 schrieb am 12. April 2025 um 09:24:59 Uhr:
Wartungen sind aktuell am Fahrzeug?
Ich würde Luftfilter, Zündkerzen und die Zündspulen prüfen lassen
obwohl der Tausch man gut selber machen kann.Im warmen Zustand ein geeignetes Diagnosegerät anschließen
Zitat:
und einmal die Livedaten auslesen.
Ja es ist alles aktuell. Beim Auslesen vom Wagen wurde leider nicht gefunden. Das Problme tritt auch nicht immer auf sondern nur wenn es warm ist.
Nur so eine Idee: Der Außentemperatursensor liefert einen falschen Wert ans Steuergerät.