Schlechte Abgase Bei VW Vento 1.6 75 PS Motor ABU BJ 94
hallo liebe vento besitzer fahre einen VW Vento 1.6 75 PS Motor ABU . Habe beim tuev sehr schlechte Abgaswerte gehabt die waren um die 3.25% CO was kann ich machen damit die werte wieder normal werden oder sagt mir doch was ich ausbrobieren soll habe gestern den computer auslesen lassen und der hat mir gesagt das die lambda sonde keine werte sendet und das mischungsverhaeltniss nicht stimmt. danke fuer alle ratschlaege
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pacnoril
der wagen faert aber sonst recht gut .keine weiteren probleme.
Das ist zwar schön,aber dem TÜV völlig egal.
Mag ja sein das dir die Diagnose nicht gefällt,aber wenn
dein Vento die TÜV Prüfung schaffen soll mußt du schon
etwas investieren.
21 Antworten
Ich muss noch etwas zu meinem vento sagen . der stand 4 jahre in einer scheune unbewegt. der besitzer sagte mir vorher lief er bestens. auch die abgaswerte waren normal. deshalb klaube ich auch nicht das teile vom stehen kaput gehen.auch wenn ich schnell gas gebe geht er aus und das gaszugseil ist auch verstellt. vielleicht ligt es ja auch daran. nur weiss ich nicht wann das gaszugseil eingestellt wird. bei warmem Motor oder kaltem motor .
Zitat:
Original geschrieben von Pacnoril
Ich muss noch etwas zu meinem vento sagen . der stand 4 jahre in einer scheune unbewegt. der besitzer sagte mir vorher lief er bestens. auch die abgaswerte waren normal.
Da liegt der Verdacht ja nahe, dass ein Marder am Werk war 😉 weil in der Scheune können sich auch Marder aufhalten !
Zitat:
Original geschrieben von Pacnoril
nur weiss ich nicht wann das gaszugseil eingestellt wird. bei warmem Motor oder kaltem motor .
Das ist egal 😉 Und Gaszug ist eigentlich recht easy zum Einstellen.
Dieser Metall - Clip raus ziehen und dann langsam Gaszug an den vielen Rillen für den Metall - Clip rausziehen, so dass zum Gaszug - Halter hinten das sichtbare Teilstück etwas gespannter wird, aber nicht all zu straff ist 😉
Und dann Metall - Clip vorne wieder einsetzen vor Gummi - Führung .... Fertig !
Gruss Thomas
Ich glaube jetzt den fehler gefunden zu haben. habe heute den completten auspuf raus geschraubt und da hab ich gesehen das die kruemmerdichtung etwas nach ausen laest. auch den katalysator habe ich ueberprueft und der ist leider complett leer.
Zitat:
Original geschrieben von Pacnoril
Ich glaube jetzt den fehler gefunden zu haben. habe heute den completten auspuf raus geschraubt und da hab ich gesehen das die kruemmerdichtung etwas nach ausen laest. auch den katalysator habe ich ueberprueft und der ist leider complett leer.
Das die Krümmerdichtung etwas durchlässt ist nicht weiter schlimm, weil das macht sogar auch mein Golf 😉 aber das der KAT leer ist, dass ist echt mal ein heftiger Schlag in die Magengrube 😰
Wurde das Dir beim Kauf erwähnt ? .... wenn nicht ist das nämlich da ein sehr grober Mangel am Kaufvertrag und könntest sogar noch Preisnachlass einfordern und gar das Auto zurück geben !
Doch wenn Du das Auto behalten willst, musst Du natürlich nach einem passenden KAT suchen, weil mit leergeräumten KAT kriegt man weder TÜV noch eine Zulassung und es ist zu dem strafbar !
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Lambasonde 104,13 EUR, Katalysator 243,67 EUR
Krümmerdichtung etwa 15€
Sind etwa 362€ und dein Wägelchen bekommt wieder AU🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wie kommst du auf diese Angaben?Zitat:
Original geschrieben von Pacnoril
verbrauch ligt im moment bei 7l -- 20 bis 25 km .
Der Verbrauch wird eigentlich auf 100km ermittelt.
Hallo Arnimon,
hoch gerechnet auf 100 km ergibt sich ja ein Verbrauch von 28 l/100 km bis 35l/100 km.
Bei den Spritpreisen sollte sich für den TE eine neue Lambdasonde schnell bezahlt machen.🙂🙄
Viele Grüße
und einen
Guten Rutsch (allerdings nicht bei Glatteis 😁)
wünscht
quali
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde
und besonders hier:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/lambda/lambda1.htm
Viele Grüße
quali