Schlaglochsteuer?

Mir hat es gerade den ersten Kaffee fast aus der Tasse gehauen.

Um nicht immer die Verkehrsprobleme auf der Schiene zu erörtern, wirft unser Bundesverkehrsminister Ramsauer die Idee einer Schlaglochsteuer in die Runde. Zitat: Ein leistungsfähiges Verkehrssystem, welches auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert, ist nicht zum Nulltarif zu haben.

Nulltarif ? Das muß man erstmal sacken lassen.

60% des Treibstoffpreises, KFZ-Steuer, Umweltplaketten, Umsatzsteuer auf Fahrzeuge, Teile, Prüfleistungen, Werkstattleistungen, Versicherungssteuer auf die Haftpflicht und Kaskoversicherungen. Hab ich was vergessen? Und der Mann spricht von Nulltarif, wo lebt der?

Beste Antwort im Thema

Mir hat es gerade den ersten Kaffee fast aus der Tasse gehauen.

Um nicht immer die Verkehrsprobleme auf der Schiene zu erörtern, wirft unser Bundesverkehrsminister Ramsauer die Idee einer Schlaglochsteuer in die Runde. Zitat: Ein leistungsfähiges Verkehrssystem, welches auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert, ist nicht zum Nulltarif zu haben.

Nulltarif ? Das muß man erstmal sacken lassen.

60% des Treibstoffpreises, KFZ-Steuer, Umweltplaketten, Umsatzsteuer auf Fahrzeuge, Teile, Prüfleistungen, Werkstattleistungen, Versicherungssteuer auf die Haftpflicht und Kaskoversicherungen. Hab ich was vergessen? Und der Mann spricht von Nulltarif, wo lebt der?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Alles hat seine Vor und Nachteile:

Windenergie ist aufwändig
Wasserkraft ist schwierig wegen ablagerungen, wasserwegen ect.
Öl und Gas sind schwierig zu fördern und Umweltschädlich
Atomkraft ist gefährlich und unsauber

ect.

Es gibt keine komplett sichere Energie - ein gewisses Risiko ist immer vorhanden doch wenn man sich immer die Sicherheitsfrage stellt dann dürfte man nicht vor die Türe gehen, ins Auto steigen oder sein Gesicht in einen Ventilator halten. Doch die Sonne scheint gratis im gegensatz zu Fossilen und Atomaren energien - denn diese können viel sinnvoller verwendet werden z.B. zur Produktion von Reifen und Treibstoff 😉

Hab heute im Radio gehört das die Stadt Mönchengladbach ein Spendenkonto eingerichtet hat,auf dieses Konto kann/darf der "geschätzte " Bürger seine Taler einzahlen,mit diesem Geld sollen dann die Schlaglöcher geflickt werden!!
Der Hintergrund war anscheinend folgender: Eine ökologisch pflichtbewusste Tante hat es mit dem Fahrrad in so einem Loch gesemmelt und anstatt die Brüder vom Amt zu verklagen, hat sie den Pfeifen auch noch angeboten diese Loch auf ihre Kosten reparieren zu lassen.

Gehts noch??? Die spinnen die Deutschen.

Die ist bestimmt als gutes Beispiel gefaked...

Damit möglichst viele das nachmachen.

Deine Antwort