Schlafaugen - Der Scheinwerferthread für Freaks :)

Moin,

Ich mag mal ein paar nette Autochens sehen ... vielleicht habt Ihr ja noch ein paar süsse Autos mit KLAPP-, Schwenk-, oder Rollscheinwerfern ... Ihr wisst schon was Ich meine, gelle 😉

Sind ja mittlerweile wegen der Crashvorschriften ausgestorben ...

So dann legen wir mal los 🙂

Gruß Kester

110 Antworten

Moin,

Da muss man etwas aufpassen 😉

Der 3 Liter V6 den es im Probe I gab ... war ein Mitsubishi-Motor und war in der Tat nicht der "Hit". Beim Probe II ... gab es, auch wenn man es nicht direkt sieht 2 V6 Motoren ... einen definitiv von Mazda ... mit 2497 ccm und einen der knapp über 2500ccm lag. Ersterer war ein Mazda Motor, wie er auch im 626 V6 und im Xedos eingesetzt wurde (V6 Motoren der K-Serie) ... und KEIN Mitsubishimotor ... ob der mit 25xx (hat auch nicht 120, sondern nur 119 kW) ccm von Mitsubishi stammt ... weiß Ich nicht ... mag möglich sein.

Auch zu sehen hier : http://wiki.xedos-community.de/wiki/V6-Motor%2C_K-Serie

Problem der Probes ... und auch der MX6 war ... das die in einem Werk in den USA von offenbar ziemlich unmotivierten Menschen zusammengeschustert wurden.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Nee, schlecht war der nicht, unterm Blech baugleich mit dem Mazda MX-6
doch,der war schlecht 😠

nen kumpel hatte zwei von denen,die mazda-gene konnte der in der langlebigkeit gar nicht austesten,da die mitsubishi-sechszylinder dauernd verreckt sind 😰

das bild von deinem mazda fetzt,musste da spontan an nen berühmten auto-vip mit schlafaugen denken,obwohl der gar keine klappscheinwerfer hat & trotzdem beim thema schlafaugen steht er beim wiki ganz oben 😁

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafaugen

Na dann steuer ich hier auch mal was bei.

Eine der wohl ungewöhnlichsten Klappmechanismen besaß wohl der Prototyp Chevrolet Corvair Monza GT, den sich die Designer des Opel GT zum Vorbild nahmen:

mit geöffneten Klappen:

BTW: Wiki hat da auch schon schön was zusammen gebracht!

Zitat:

Original geschrieben von Brucklyn


Von Honda gibt's auch was, mindestens diese hier:

Prelude BA2

Jau,

und wer BA2 sagt, muss auch BA4 sagen.
Mein aktueller Traum 🙂

hattes wir schon den volvo480 ?!

naja,als cabbie wahrscheinlich nicht 🙂

http://web.telia.com/~u85310201/innehall/cabrio.html

ps.:sternengucker haben nix gesehen 🙄

War schon da, allerdings unter:

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Hi,

Japanoffensive!

Volvo 480

Grüße: Markus

upps 🙂

(Mist, mir fällt keiner ein aber Post muss raus... 🙂 )

Gruß,
z0rn

ojeoje,einer muss der 1te sein 😰

naja,jetzt weiss zumindest auch ich,dass es den auch als cabrio gab 🙂

Aloha ...

Und mal wieder ein kleiner aber feiner Zugang ...

Ein Lamborghini Islero 400GTS ...

http://www.autocult.com.au/img/gallery/444230.jpg

Isser nicht wunderschön ?

MFG Kester

Kia Elan

großserientechnik von mazda und ein paar teile plus der optik von lotus

http://www.auto-iq.cz/_inzeraty/35/35032_3.jpg

....ein Bild vom 480 Turbo Cabriolet gab es hier noch nicht 🙂

Übrigens gibt es beim Volvo 480 der letzten Produktionsjahre die Option Erkennungslicht. Sozusagen Tagfahrlicht ohne Ausklappen der Scheinwerfer. In Deutschland zugelassene Autos hatten dieses Feature nicht, lassen sich aber problemlos umrüsten.

Gruß Thomas

Einer der in meinen Augen schönsten Maserati wurde noch nicht genannt:

Der Maserati Khamsin..

Hier von hinten..

Den Aston Martin Lagonda vermisse ich noch.
Über Design kann man streiten, aber ich finde ihn schön...

Aston-martin-lagonda
Aston-martin-lagonda02

Zimmer Quicksilver

https://www.google.de/images?...

http://en.wikipedia.org/wiki/Zimmer_%28automobile%29

Dodge Daytona

http://de.wikipedia.org/wiki/Dodge_Daytona

http://upload.wikimedia.org/.../220px-1991_Daytona_CS.JPG

Jetzt dürften wir wohl fast alle haben...
Mir ist da noch der Chrysler New Yorker von 1990 aufgefallen. Aber keine Ahnung wie lange die das noch durchgezogen haben, bei Chrylser.
Ach, ich finde die Klappscheinwerferspielerei toll. (Wenn Sie denn funktioniert)

https://www.google.de/search?...

Und bei den ersten Army Jeep´s aus der Ära des 2. Weltkriegs gab es noch Klappscheinwerfer mit einer anderen Absicht:
Als Arbeitsleuchte für den Motorraum. Dazu waren die Scheinwerfer oben mit einem Scharnier befestigt, und hatten an der Rückseite einen Griff. Wenn man die Motorhaube öffnete ließen sie sich dann hochklappen um den Motor zu beleuchten. Einfach genial, wie simpel!

Leider finde ich dazu kein Bild im Netz.

Was ist mit

Lamborghini Miura
und Monteverdi Hai.
Iso Rivolta Lele und
Lamborghini Jarama?

Zählen die Klappteile nicht?

800px-hai-104
800px-iso-lele-in-profile-in-london
800px-lamborghini-miura-roadster-1968-seitlich
+1
Deine Antwort