Schläuche am Dieselfilter bei 280 CDI V6 undicht, Reparaturkosten?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
ich habe eine kleine Kraftstoff-Pfütze unterm Auto und Dieselgeruch im Auto. Ich habe unter der Motorabdeckung nachgeschaut und festgestellt, dass sich Diesel auf dem Deckel des Dieselfilters befindet.
Ich habe meinen Händler vor Ort aufgesucht und dieser will nun die beiden Schäuche zum Dieselfilter tauschen, obwohl sie rein optisch noch wie neu aussehen. (nicht prorös etc.)
Das ganze soll dann ca. 400 Euro kosten. Was haltet Ihr davon? Ich bin zwar Laie, aber diese Schäuche abzuziehen (sind ja nur mit so einer Art Schlauchschelle ohne Schraube fest, zum zusammendrücken) und zwei neue einzusetzen klingt eher nach 10 Minuten Aufwand und nicht nach 400 Euro?
Werde ich da vernatzt oder ist das gerechtfertigt? Würdet Ihr euch da selbst drantrauen?

16 Antworten

Ganz Deiner Meinung!

Zitat:

Auch wenn es in der Natur der Sache eines Händlers liegt, Gewinne zu erwirtschaften: Ich hätte gutgefunden, wenn der Händler mir den Tiipp gegeben hätte, erst mal eine neue Schelle zu versuchen, statt mit 400 Euro und Vollaustausch zu drohen. Aber so kommt man sich im Nachhinein schlecht beraten vor und das ist nie dauerhaft gut für eine Geschäftsbeziehung ... ;-)

Das sehe ich auch so. Normalerweise hatte ich erwartet, wenn er das Problem schon vor Augen hat, dass er mal eine neue Schelle drauf macht und dir das Problem schildert. Dann wäre ja alles gut gewesen!

Und wenn es Dicht ist, dann sind die Schellen aus dem Baumarkt ja auch OK. Das Problem bei denen ist nur immer, dass die eben nicht immer RUND sind und somit dann trotzdem dass sie fest sind etwas undicht sein kann. Ausserdem lässt sich das Metallband nicht immer wirklich so fest ziehen dass es dann dicht ist, vor allem wenn max sie das 2te mal verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen