Schiebung!

Letztens war es wieder so weit. 6 Wochen stand die Kiste. Abfahrtzeitpunkt zum Treffpunkt auf die letzte Minute. Flupp --- Flupp --- Klick machte der Motor auf Startknopfanforderung. Dann nichts mehr.

Auto rausfahren, Starthilfekabel suchen, dauert alles zu lange. Also zur Strasse geschoben. Wir haben ja etwas Gefälle auf etwa 300 Meter. Normal springt sie ja flugs an. Zündung an. Nur eine trübe rote Funzel. Und das mit Gel-Batterie. Egal. Früher habe ich meine Transalp immer angeschoben, nach der Winterpause. Angeschoben, mehr oder weniger elegant draufgeschwungen, noch etwas mit den Füssen Nachschwung gegeben.

Zweite Gang, Kupplung kommen lassen, fluppfluppflupp flupp flupp flupp. Nix. Nochmal. Selbe Ergebnis.

Nun war ich unten, das Starthilfekabel und das Auto oben vom Berg. Also schieben wir das Ganze wieder zurück. 260kg sind selbst auf Rädern bei 4% gar nicht so leicht. Komplett durchfeuchtet erreichte ich dann wieder die Garage. Konnte aber meiner Frau mangels Puste nur ein paar heisere Silben hinröcheln. Früher war irgendwie mehr Puste.

Mittlerweile 15 Minuten über kalkulierter Abfahrtszeit. Auto raus, Kabel drann, TschiTschiWROOOMM. Geht doch! Warum nicht gleich so?!? 🙄

Ähnliche Erlebnisse? Tipps zum funktionierenden Anschieben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wer sein Mopped liebt, der schiebt 🙂

Wenn ein BMW-Mitarbeiter den Lewellyn beim Anschieben sieht führen die vielleicht als Notnagel den Kickstarter wieder ein, die würden ja nicht das erste Mal rückfällig werden😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...das ankleiden der besten ehefrau der welt hätte den kohl nicht fett gemacht, lewellyn...aber die fahrt von uns zu hause, bis zu dir hoch...das wäre der richtige zeitverlust gewesen...und überhaupt...woher hast du die nummer meiner frau😕😕😕...

Ich hoffe sie hats gelesen. Gab dann bestimmt ein extra Zucker in den Kaffee. 😁

Deine Antwort