Schiebedach und Sturzbäche...

Volvo S60 1 (R)

Heute morgen habe ich zum zweiten mal nach einem heftigen nächtlichen Regenschauer beim Öffnen des Schiebedachs (nicht beim hinten „hochklappen“) fast über die ganze Breite der Öffnung einen Sturzbach an Wasser über Sitze und Klamotten bekommen.
Natürlich mit folgendem cholerischen Anfall 😉
Es ist einfach wunderbar, wenn man morgens IM Auto bis auf die Haut nass wird...

Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das eine XC90 typische „Funktion“?

Grüße
Robert

21 Antworten

Wie siehst Du denn aus... nach ner Weile in diesem nassen Klima?? 😁 😁

Nachdem ich mich durch all diesen Schrott durchgekämpft hab und vielleicht eine brauchbare Antwort gefunden hätte....

Also:

Das Schiebadach hat eine kleine Gummidichtung um das Glas, die das Glas etwas überragt. Folglich kann sich, auch je nach Fahrzeugwinkel, ein kleiner See auf dem Schiebedach bilden.

Steigt man ein und übersieht logischerweise bei der Körpergrösse von aussen, dass sich da Wasser auf dem Glas befindet und öffnet das Dach..... Wasser marsch.....

Eigentlich logisch nicht??

Zum Glück hab ich kein SD, sonst würde ich immer zuerst nach dem Regen ein paar Meter fahren....

Und: Falls es viel Wasser war (sehr viel!?) Dann ist was undicht. Kontrollier mal den Himmel auf Wasserflecken..

Gruss
S60R VS

Wo sitzt die Kamera? Wo bleibt der Schutz meiner Persönlichkeitsrechte? Großer Lauschangriff oder was? 😁

OnT: Wasserflecken gibt es nicht. Also denke ich nicht, dass eine generelle Undichtigkeit vorhanden ist.

Gruß
Robert
der heute mal nicht getrieft hat

Zitat:

Original geschrieben von S60R VS


Nachdem ich mich durch all diesen Schrott durchgekämpft hab und vielleicht eine brauchbare Antwort gefunden hätte....

Also:

Das Schiebadach hat eine kleine Gummidichtung um das Glas, die das Glas etwas überragt. Folglich kann sich, auch je nach Fahrzeugwinkel, ein kleiner See auf dem Schiebedach bilden.

Steigt man ein und übersieht logischerweise bei der Körpergrösse von aussen, dass sich da Wasser auf dem Glas befindet und öffnet das Dach..... Wasser marsch.....

Eigentlich logisch nicht??

Aber auch intelligent gelöst und akzeptabel?? Wo bleibt die Lösung?? Vor dem Einsteigen erstmal mit dem Lappen üver das SD wischen?? 😉

Gruss Michael (jetzt noch mehr "Schrott" beigetragen??)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S60R VS


Nachdem ich mich durch all diesen Schrott durchgekämpft hab und vielleicht eine brauchbare Antwort gefunden hätte....

Also:

Das Schiebadach hat eine kleine Gummidichtung um das Glas, die das Glas etwas überragt. Folglich kann sich, auch je nach Fahrzeugwinkel, ein kleiner See auf dem Schiebedach bilden.

Gruss
S60R VS

Noch eine Möglichkeit: Das Schiebedach ist nie ganz dicht und hat deshalb innenseitig einen Auffangkänel mit Wasserabläufen. Du kannst das sehen bei geöffnetem Dach. Diese Abläufe können verstopfen und dann wirst du bei der ersten Bewegung der Karosse geduscht....

Mir fällt da noch eine Möglichkeit ein: Kann es sein, daß es immer noch in Strömen gegossen hat? Ein plötzlicher Gewitterguß? Ein tropischer Regenschauer?

Monty

@Grottenklaus,

Ja, kann ich mich anschliessen. Hab ja kein SD. Somit sollte Desmotron mal diese Abläufe überprüfen...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen