Schiebedach

VW Vento 1H

Hallo,

habe ein elektrisches Schiebedach. Auf der linke Seite hängt es aber, und ich kann es nicht mehr öffen (bzw heben und nach hinten fahren lässt es sich, aber in beiden Fällen nicht mehr schließen), die rechte Seite funktioniert einwandfrei.
Motor geht auch tiptop.

Ist da nur ein Zug kaputt, oder Führung oder ähnliches?
bzw wie kann ich feststellen was kaputt ist?

mfg
Batman

20 Antworten

Aber das Seil kann man doch reparieren, hab hier schon Anleitungen gesehen..
Musst mal die Suche benutzen oder Hier schaun.

Re: dach

Zitat:

Original geschrieben von 204Bc


Grüß dich
Hatte das ganz gleich Broblem...
Da ist nähmlich das seil gebrochen..und das geht nich zum herrichten..
hab mir ein gebrauchtes schiebedach um 120E gekauft eingebaut,und geht schon wieder....

blödsinn

du bekommst beide seilzüge beim freundlichen, ohne probs, und die muß man nur austauschen. dazu brauch ich mit kein gebrauchtes schiebedach kaufen was vielleicht nur nen paar tage hält und mich mehr als das dreifache kostet...

wie schon hier gesacht wurde...
wenn es knackt, schiebedach lieber zulassen und die gummiringe, bessergesacht plasterädchens holen und austauschen. die nutzen sich halt gern ab und bekommen dann eine platte stelle, da sie dann nicht mehr rundlaufen und das öffnen des schiebedaches mehr kraft braucht, geht es auf die seile, und die REISSEN dann bei zu hoher beanspruchung!!!

Hallo, da Schiebedächer vom G3 ja leicht kaputt gehen wollt ich mir kein gebrauchtes kaufen, sondern n komplett neues. Kann mir jemand sagen, wieviel das beim freundlichen Kostet?
Der is net in der nähe sonst würd ich einfach ma hinfahrn.
Danke

Wo wir schon dabei sind... was kann man denn eigentlich machen um solchen Schäden vorzubeugen? In meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" von 92 steht noch ganz optimistisch "Alle Schiebedachteile sind vollkommen wartungsfrei...". Das scheint sich ja nicht wirklich bewahrheitet zu haben. Ich habe vor kurzem alle Stellen wo was aufeinander reibt neu eingefettet, jedenfall so gut ich da auf die Schnelle rangekommen bin. Hat noch jemand Tips, oder sollte man einfach hoffen, dass es weiterhin heil bleibt mit n bisschen Pflege? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Wo wir schon dabei sind... was kann man denn eigentlich machen um solchen Schäden vorzubeugen? In meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" von 92 steht noch ganz optimistisch "Alle Schiebedachteile sind vollkommen wartungsfrei...". Das scheint sich ja nicht wirklich bewahrheitet zu haben. Ich habe vor kurzem alle Stellen wo was aufeinander reibt neu eingefettet, jedenfall so gut ich da auf die Schnelle rangekommen bin. Hat noch jemand Tips, oder sollte man einfach hoffen, dass es weiterhin heil bleibt mit n bisschen Pflege? 😁

nur die gummiringe tauschen.

damit werden die seile wieder entlastet beim öffnen und reisen nicht mehr...

da ich mich gerade im umbau befindet und dachhimmel etc draußen habe und ebenfalls ein gschiebedach habe würde mich interessieren wo sich diese gummiringe befingen, knacken tut es nur beim schließen von der hubstellung.außerdem gehört es auch gscheid eingestellt da es ab 170km/h reinpfeifft wie die sucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen