Schiebedach
Eine Frage an die Gemeinde......liegt euer Schiebedach in geschlossener Stellung bündig mit dem Dach ? Oder etwas unterhalb ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 1. April 2018 um 09:00:39 Uhr:
Es ist und bleibt ein aufpreispflichtiges Loch, das Ärger macht. Geräuschentwicklung bei geöffnetem Dach und häufige Probleme mit Undichtigkeiten sind bei vielen Herstellern ein Thema, so auch bei Daimler. Ich hatte in meinem Autofahrerleben zwei Mal ein Schiebedach. Beides Mal Modelle von MB, beides Mal unbefriedigend. Das Geld für diese Option spare ich mir seit diesem Erfahrungen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Jedem seine Meinung.
Ich könnte das Gleiche gerade umgekehrt schreiben, denn in jedem meiner Mercedes hatte ich mit Ausnahme der A-Klasse (169) ein Schiebedach und nie Probleme.
Möchte es nicht missen!
45 Antworten
Zitat:
@fknobl schrieb am 14. September 2017 um 12:45:40 Uhr:
ok und nochmal ein Update hinterher.......es geht nur um das Coupe GLC und ich meine definitiv nicht das Panorama dach sonder das Schiebedach.
Ich bekomme meinen nächste Woche Samstag und hatte gestern beim nochmaligen Betrachten des Fahrzeuges bemerkt ,das das Schiebedach nicht bündig mit dem Außen Blech des Daches abschließt. Gefühlt 5mm und das sieht man schon das da etwas nicht fluchtet wenn man vor dem Fahrzeug steht.
Würde dem 🙂 gleich mitteilen, er soll dies bis Abholung noch anpassen... Sonst nervt es dich nachher und du musst nochmals hin...
So seit heute stolzer Besitzer eines GLC......und das erste Problem ist schon da mit dem Schiebedach....bis Tempo 80 keinerlei Windgeräusche in geschlossener Stellung aber ab diesem Tempo rauscht es mächtig von oben welches sich verstärkt wenn man die Blende noch zusätzlich zurück schiebt. Hat das auch einer von euch so festgestellt? Gibt es abstellmassnahmen ?
Was meinst Du unter Blende zurückziehen?
Auch ich empfinde die Windgeräusche ab 140 kmh als die lauteste Geräusch, das nicht sein müsste, das nicht sein müsste.
Die Blende vor dem Schiebedach die sich zurück schieben lässt.
Ähnliche Themen
Gemacht ham se nix.....sieht gefühlt nach 5mm aus.....ich könnte mir vorstellen das es da ein Zusammenhang gibt wz der Geräuschkulisse.
hallo heute morgen auf der bahn beim halbschlaf :-) mal wieder drauf geachtet......es säuselt und pfeift mächtig aus richtung overheadconsole nach hinten.....kennt das einer ? oder ist das von einem schon mal bemängelt worden ?
Moin zusammen, bei meinem GLC Coupe werden die Windgeräusche am Schiebedach auch ab 80 kmh immer stärker, sodass ich immer die "Sonnenblende" zuschieben muss. Bin gespannt, was fknobl von der Werkstatt berichtet.
Gemäß Bedienungsanleitung kann man das Schiebedach nach dem Schließen mit dem Schalter nachjustieren; heißt nach dem Schließen Hebel runterziehen und ca. 3 Sekunden halten... Hat bei meinem nichts gebracht.
Reparatur erledigt.....Schiebedach wurde komplett ausgebaut neu justiert plus die Dichtung erneut......nu Is Ruhe und ich merke das ich nun die Akustik Verglasung vermisse ;-).......gab es die eigentlich mal umsonst als Nachrüstung? Übrigens fluchtet nun das Schiebedach mit dem Rest des Dachs.
Die Akustikverglasung wurde eine gewisse Zeit auch ohne Bestellung geliefert.
Wahrscheinlich weil die normalen Scheiben ausgegangen waren!