Schelle Auspuffrohr

Opel Vectra C

Hallo,

hier hatten ja schon einige Probleme mit dem sich lösenden Auspuffrohr. Heute habe ich ein Schreiben vom Opel Service Center bekommen:

"Sehr geehrter Herr
bei unseren ständigen Qualitätssicherungsmaßnahmen ist uns aufgefallen, dass sich an Ihrem Fahrzeug gegebenenfalls das mittlere Auspuffrohr vom vorderen Auspuffrohr lösen kann. Die danach bei eventueller Weiterfahrt freigesetzten heißen Abgase können unter Umständen zu Deformierungen des Kraftstofftanks führen.
Damit Ihnen Ihr Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht, möchten wir vorsorglich die Schelle zwischen dem mittleren und dem vorderen Auspuff austauschen."

Scheinbar wird jetzt bei allen die Schelle gewechselt.

Gruß
Helmut

13 Antworten

Hab ich auch heute Morgen bekommen. Werd mir mal nen Termin beim FOH besorgen.

War eben beim FOH und hab mal nach nen Termin gefragt. Er meinte, er müsste erst prüfen, ob diese Rückrufaktion überhaupt auf meinen Vectra zutrifft. Jedoch frage ich mich, ob Opel einfach an alle Vectra-Käufer nen Brief schreibt und somit verunsichert, und dann erst den FOH die Notwendigkeit prüfen lässt.
Der will sich doch nicht einfach die Reparatur bei mir sparen ???

Das ist Arbeit von ner Virtelstunde, Wenn dein Auspuff betroffen wäre würdest du es wohl auch sehen da der Auspuff gute 5 cm nach Hinten rutscht bevor er abgeht.
Bei mir konnten sie sich nicht rausreden da ich mit Abgerutschen AP ankam *G*

Aber weiss jemand welche Modelle nun betroffen sind ?? MY, Motor ??

Ähnliche Themen

Na, angeschrieben wird nur, wer ein betroffenes Fahrzeug fährt (das kann zeitlich ja eingegrenzt sein) und dessen Daten beim Vertragshändler gespeichert sind.

Bei einem Gebrauchtwagen von nem anderen Händler (VW, BMW oder so) wird man dann wohl nicht angeschrieben. Wie das bei Reimporten und anderen Händlerarten aussieht, kann ich auch nicht sagen. Ich denke mal da wirds immer schwieriger.

Bei einer echten Rückrufaktion gehts ja ans KBA, das dann die Fahrer über die Fahrgestellnummer raussucht und anschreibt. Bei sowas kleinem passiert das eben nicht.

MfG BlackTM

Zitat:

Bei einer echten Rückrufaktion gehts ja ans KBA, das dann die Fahrer über die Fahrgestellnummer raussucht und anschreibt. Bei sowas kleinem passiert das eben nicht.

In meinem Schreiben steht, dass Opel meine Anschrift vom KBA hat und das ganze per Fahrgestellnummer rausgesucht wurde. Das bedeutet doch, dass das bei meinem Vectra auf jeden Fall gemacht werden soll. Deshalb habe ich mich ja gewundert als der FOH sagte, erst müsse erst prüfen, ob ich davon betroffen sei. Das klang nämlich so, als ob er kein Bock hat mir das Ding zu Tauschen.

Also bei Gebrauchten holen die übers KBA manchmal auch die Adressen ein. Ich glaube aber nur wenn es extrem wichtig ist (hatte ich mal bei dem Corsa meiner Frau mit den Gurtstraffern)

In der Feldabhilfe habe ich bisher nix darüber gelesen, dementsprechend muss es doch eigentlich ein sehr ausgewählter Kreis sein oder ?
Aber weiss hier keiner welche Fahrgestellnr. davon betroffen sind, bzw. wer kennt jemanden der das Wissen könnte

Na, der hat das eigentlich schon zu machen im Rahmen seiner Richtlinien. Den Brief hast Du ihm vorgelegt? Wer weiss wo er jetzt nachschaut.

Viele Hersteller lassen die Post gleich vom KBA verschicken, damit der Brief vom Hersteller nicht als falsch erkannte Werbung im Müll landet.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Also bei Gebrauchten holen die übers KBA manchmal auch die Adressen ein. Ich glaube aber nur wenn es extrem wichtig ist (hatte ich mal bei dem Corsa meiner Frau mit den Gurtstraffern)

In der Feldabhilfe habe ich bisher nix darüber gelesen, dementsprechend muss es doch eigentlich ein sehr ausgewählter Kreis sein oder ?
Aber weiss hier keiner welche Fahrgestellnr. davon betroffen sind, bzw. wer kennt jemanden der das Wissen könnte

Brief habe ich vorgelegt, war aber von Opel. Stand aber drinne, dass sie meine Daten vom KBA haben anhand der Fahrgestellnummer.

Das auswechseln der Schelle sollte Freitag geschehen. Hab gerade einen Anruf vom FOH bekommen: "Keine Schellen vorhanden!"
Angeblich hat Opel die Schreiben zu früh rausgeschickt. Die Schellen sollen in einer Woche vorrätig sein.

Gruß
Helmut

Hallo,
beim Signum meines Vaters (2.2 Direct) hat sich der Auspuff letzte Woche ein zwei Teile zerteilt. Er ist dann zum FOH in Kassel, die ganz verwundert waren, dass sich die Schelle gelöst hatte. Die haben die wieder fest gezogen und damit war's getan.
Dann ging es vor drei Tagen auf Dienstreise nach Kiel: Dort passierte es schonwieder - Schelle ab, weiterfahrt nicht möglich. ADAC musste abschleppen. Sehr peinlich, da zwei Arbeitskollegen, die mit im Auto saßen, von nun ab kein gutes Haar mehr an Opel ließen 😉
Der FOH vor Ort war aber äußerst hilfsbereit und hatte sogar die neue verbesserte Schelle da, die am nächsten Morgen verbaut wurde.

Viel Ärger und Imageverlust wegen eines so kleinen Teils. Hätte man meinem Vater auch so einen Brief geschrieben, bzw. hätte die erste Opel Werkstatt bescheit gewusst, wäre es ja nicht so schlimm gewesen - neue Schelle drum und fertig. Ihn aber mit der alten weiterfahren lassen... naja.

Gruß an alle Sigi-Fahrer...

Achtung bei der Montage!!

Hallo,

mein Auspuff (Caravan 2.2 direkt) hat sich auch schon mal zweigeteilt (Sound war gewaltig).

Beim FOH wurde eine neue Schelle eingebaut und der Tank überprüft.

Jetzt habe ich auch ein Schreiben von Opel erhalten und mittlerweile war der Soundpegel schon wieder ein wenig gestiegen.

Eine Besichtigung des Auspuffrohrs beim FOH ergab, daß das Rohr schon wieder dabei war, auseinanderzurutschen.

Also flugs eine neue Schelle vom Lager geholt (die hat jetzt jeder FOH Kistenweise vorrätig!) und draufgeschraubt.

Aber aufgepasst: im "umschließenden Rohr" ist ein Schlitz (bei mir: hinteres Rohr). Wird die Schelle zu weit nach hinten montiert, sitzt sie an einer Stelle, wo kein Schlitz mehr ist. Dann kann sie den Teil mit dem Schlitz leider nicht fest genug zusammendrücken und das ganze hält nicht.

Bei mir haben wir jetzt einmal die Schelle etwas weiter nach vorne montiert, so daß sie ca. 2 mm vor dem Ende des Schlitzes sitzt.

Abwarten ...

mfg.
bauto

@bauto

Vectra C Lim 2.2 16V Automatik
Vectra C Car 2.2 direct Automatik

"Schaltest Du noch, oder fährst Du schon??"

Das gefällt mir, hat zwar nichts mit der Schelle zu tun aber das fiel mir sofort ins Auge

Deine Antwort
Ähnliche Themen