Scheinwerferwischermotoren, Wischerarme und Wischerblätter

Volvo V70 1 (L)

(netter langer Titel)
Bald ist es hoffentlich so weit - neuer Lack für den 'Bumper' vorne.
Der kommt/muss dann eh ab und neue 'Pseudo-Xenons in Klarglas' sollen dann auch gleich rein.
... und ohne Mini-Wischi's ... geht ja gar nicht - also auch neu.
Außerdem will ich diese Funktionalität UNBEDINGT wieder haben !

Hier mal die Quizfrage:
Guck ich schon seit geraumer Zeit nach passenden Motoren (und Armen - mit Blättern, fehlen auch) undstelle nach Begutachtung div. Bilder im WähWähWäh / Ih-Bäh vermehrt fest, das die vom 850 und V70 (auch V70-II) irgendwie alle gleich aussehen. Auch die Stecker.

Sind die (wirklich) mechanisch gleich oder gibt es da einen kleinen, aber feinen mechanischen Unterschied ?
Abmessungen, Lochabstand der Befestigung, Achslänge / -Durchmesser, Drehwinkel, Steckerbelegung / -Form, .... ?

Und was ist den nun mit den Wischerblättern ? Gibt's da definitiv 'nur einen Satz für alle' oder ist das auch wieder ne Detailfrage ?

Dito Wischerarme. Die V70er (ich hab keine) sind 'stylischer' ? Tun's die vom 850 auch ? Oder gar vom V70-II ?

16 Antworten

Die Motoren sind gleich, nur die (austauschbaren) Achsen sind verschieden lang

... das hab ich schon fast zu 99% gedacht !
Wäre schön, wenn mich weitere Mitleser & Wissende zum letzen % auf 100 noch bestätigen könnten.

Aber was ist mir der Achse ? Kürzer ? Anderer 'Kopf' für den jeweiligen Wischerarm ?
Muss man dafür (wahrscheinlich) den Motor (vorsichtig !) zerlegen ?

Ich selber habe es noch nie gemacht, weiß es nur von anderen Usern. Verlass dich mal nicht 100%ig auf mich.
Ich meine die Länge ist verschieden.
Der Sachsenelch weiß da glaub ich mehr

bist doch demnächst bei uwe (AHK), da bist du mit solchen details-fragen gut aufgehoben... 😉

LG

Ähnliche Themen

Apropos Uwe:
Den sieht man hier immer seltener - haben wir endlich sein Lager leergekauft? 😁😁

Gruß Michael

uwe war letztens "hier" in HH.
haben uns mal wieder gesehen und ausgeplaudert. war ´n nettes zusammensein!

@ eigen2:
sein lager ausgekauft...?
das passiert bestimmt nicht so schnell...!
hast aber recht... uwe ist auch seltener online...

LG

EIN WUNDER !
Irgendwie denke ich da schon seit Tagen drüber nach: Vielleicht haben die Wischi's auch ein elektrischen Problem ?
Trotz Regen vorhin mal raus. Stecker auseinander gefummelt und die Messkiste mal dran gehalten. Dauerplus kommt und Wischimpuls auch. Gar nicht mal so einfach, wenn man das alleine macht - Junior musste die 3 Hand machen.
Also wieder zusammenstecken. Sach ich noch: '... wisch noch mal ...'
😰 😕 🙄 😁 😛 Beide Motoren laufen (wieder) !

Frag ich mich jetzt nur, warum da keine Arme dran sind / waren ?
Und welcher Super-Vollpfosten die Schläuche an der Wischerpumpe abgeschnitten hat ?
(Fungierte ne Zeit als Motorwaschanlage)
Unglaublich ....

Nun denn - brauch ich jetzt nur noch die Wischerarme und muss die Schläuche wieder verlängern.
Wer hat was passendes liegen ? (ausser Uwe)

Moin Terwi,

mach neue Schläuche dran, deren Gummi altern und werden porös. Sei froh das die Motoren noch gehen. Hab mal bei Uwe mit dessen hilfe den rechten bei mir ausgetauscht, eine scheißmurksarbeit. Blinker mußte raus noch besser geht s wenn Scheinwerfer raus is. Das eigentliche Problem is die lange Achse bis die raus is eieieei

Mennzer😁😕😎

Hi,

Vorsicht Terwi, hatte ähnliche Aha- Effekte, von Wegen geht doch usw..
Denkste Puppe, nach dem nächsten Einsatz stand der Wischer wieder auf halb drei.....
Ursache war bei mir ein Kabelbruch im Zuleitungskabel unmittelbar am Stecker und zwar alle drei!! Adern. Folge: manchmal ging es richtig gut und manchmal gar nicht. Meistens jedoch blieb er einfach auf halben Wege einfach stehen, um beim nächsten Zündung einschalten wieder zurückzulaufen. Hatte damals schon den Vorschlaghammer in der Hand.....
Und Richtig, die Motoren vom V 70 haben eine um ca. 2 cm längere Welle. Austausch ist Problemlos, Motor öffnen, alte Welle raus, neue rein, Motor schließen.....😁😁, nur davor hat der liebe Gott den Ausbau der Wischermotoren gesetzt.....😁😁, viel Spaß dabei....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Vorsicht Terwi ...

Ist mir schon klar. Sehen tut man das logo erst mit Wischern dran.

Am MI bin ich bei Uwe und dann gibt's hoffentlich welche und werde ich weitersehen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Und für den nichterwünschten Fall der Fälle:
Stoßfänger vorne kommt eh demnächst uim lackieren runter und auch andere Schweinwerfer rein.
Mal sehen, wie man dann da dran kommt ....

Hi,

Zitat:

Mal sehen, wie man dann da dran kommt ....

das ändert nicht allzu viel, denn die Motörchen müssen nach innen raus!! Wenn Du den Motor ausbauen würdest, dann hättest Du Platz ohne Ende....😛

Gruß der Sachsenelch

Auch das scheint - falsch: ist - klar - hab die entsprechenden Freds ja gelesen.
Aber der Konstruktionsmurks wird dann hoffentlich ein klein wenig übersichtlicher.
Kann man dann besser und länger mit dem Gerstensaft in der Hand davorstehen und sich überlegen, was man als erstes wegflext ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Apropos Uwe:
Den sieht man hier immer seltener - haben wir endlich sein Lager leergekauft? 😁😁

Gruß Michael

ne das schaft Ihr net😁

ne im Ernst,
er hat aus gegebenem Anlass gesundheitlicher Art immer noch die ganz große "Leck mich Phase",
die aber hoffentlich bald vorbei ist🙁🙁

Dann wünsch ich dir mal gute Besserung und daß du uns lange erhalten bleibst 😎
Nach tief kommt hoch und nach Regen kommt Sonne

Deine Antwort
Ähnliche Themen