Scheinwerferreinigung fumktioniert nicht

Volvo V70 2 (S)

Moin aus dem Norden
Bei meinem Elch sagt die Hochdruckpumpe für die Scheinwerferreinigung keinen Mucks mehr. Die Sicherung habe ich schon gecheckt, die ist i.O.
Habt ihr Tipps, was man als nächstes überprüfen könnte?

Gibt es für die Pumpe ein Relais? Wenn ja, wo sitzt es? Im Sicherungskasten im Motorraum habe ich mehrere gefunden. Leider weiß ich nicht welches Relais wofür zuständig ist.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Moin,
es ist vollbracht und ich habe 170 € Einbaukosten gespart, die mir der Freundliche abknöpfen wollte.
Ich habe eine neue Pumpe bei Skandix besorgt und mir noch eine neue Dichtung gegönnt.

Der Stoßfänger muss nur ein paar Zentimeter nach vorne gezogen werden, dann kommt man recht gut an die Pumpe heran. Sobald man den Schlauch gelöst hat, kann man sie im Waschwasserbehälter soweit verdrehen, dass sie nach hinten heraus gezogen werden kann.
Ein kleiner Tipp beim Einbau: Man sollte erst die Dichtung in den Waschwasserbehälter einsetzen und dann den Zapfen der Pumpe in den Behälter schieben.
Wenn man die Dichtung stattdessen auf den Zapfen schieben würde, um dann alles zusammen in den Behälter einzusetzen, funktioniert es nicht.

Beste Grüße aus dem Norden

20 weitere Antworten
20 Antworten

etwas herausziehen, dann kannst du sie über die Klammer einfach nach unten wegklappen. So hab ich das zumindest mal probiert 🙂😁
Stopfen nicht vergessen !!
Wir reden aber schon über die Version Hochdruckpumpe für Xenon, oder ? Da sind nämlich 2 Pumpen verbaut, 1 x SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) und 1 x normal wischrasch hinten und vorne

Gruß

Edgar - hat heute einen V60 D5 gekauft 😛

P1010570
P1010575
P1010583
+2

Moin,
es ist vollbracht und ich habe 170 € Einbaukosten gespart, die mir der Freundliche abknöpfen wollte.
Ich habe eine neue Pumpe bei Skandix besorgt und mir noch eine neue Dichtung gegönnt.

Der Stoßfänger muss nur ein paar Zentimeter nach vorne gezogen werden, dann kommt man recht gut an die Pumpe heran. Sobald man den Schlauch gelöst hat, kann man sie im Waschwasserbehälter soweit verdrehen, dass sie nach hinten heraus gezogen werden kann.
Ein kleiner Tipp beim Einbau: Man sollte erst die Dichtung in den Waschwasserbehälter einsetzen und dann den Zapfen der Pumpe in den Behälter schieben.
Wenn man die Dichtung stattdessen auf den Zapfen schieben würde, um dann alles zusammen in den Behälter einzusetzen, funktioniert es nicht.

Beste Grüße aus dem Norden

Moin.
Du must den Schlauch abziehen, die Pumpe drehen und dann waagerecht herauszeihen. Wenn du genug Spielraum mit dem Wasserschlauch hast, bekommst du die Pumpe auch so heraus.

Ja, Danke. Also ich habe den Schlauch nicht so abgezogen bekommen. Und das Raufstecken ist bei fixiertem Stoßfänger noch schwieriger, weil man nichts sieht.

Gruß aus dem Norden

Hallo, kurze Frage hat man zwei Pumpen für die Scheinwerfer oder eine Pumpe für beide Scheinwerfer...?

Gruß Oliver

Eine Pumpe für beide SW.

Deine Antwort