Scheinwerferkabel
juhu....
kann mir jemand verraten welches scheinwerferkabel masse bzw plus is bei den H4 Birnen!?
es sind ja 3 kabel an der birnenfassung.
22 Antworten
Hallo mamille,
geht doch, PAPA kommt Samstag nachsehen ;-)
...und der Tipp mit den Schaltplänen hat Dir möglicherweise weitergeholfen.
Aber so gerne mir das leid tut, muß ich mich meinem vorherigen Schreiber, dem Fossy-1 (also Deinem 2. PAPA) anschließen! Daß ich in meiner Jugend auf meinem FIAT 128 Arbath auch sechs 20cm Fern- scheinwerfer auf der Stoßstange hatte, obwohl es verboten war, ist ebenfalls klar. Aber die Zeiten (Strafen) haben sich geändert.
Selbst tagsüber, wenn Du ohne Licht in einen Unfall - wie auch immer - verwickelt wirst, hast Du (bei einem schlauen Unfallgegner oder schlauen Polizisten) 100% Schuld, da Dein Auto NICHT zugelassen ist!!
Von einem Unfall in der Nacht wollen wir gar nicht erst reden. Wenn Dein Unfallgegner behauptet, er wurde geblendet, bezahlst Du Dein Leben lang...
Bis dänne, Günter!
Zitat:
Original geschrieben von Fossy-1
Was ich zu dem Xenon-Kit noch mal ergänzen möchte.
Es ist nicht "nicht ganz zulässig", sondern im Bereich der StvO, sprich auf öffentlichen Straßen verboten. Es führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis, sprich Verlust der Zulassung und des Versicherungsschutzes.
Nur so als kleine Ergänzung.
nur so als kleine Ergänzung.....das ist in Deutschland so! 😉
Ich hab gestern auf meinen Neuwagen 3 Jahre Tüv von der Polizei-Prüfstelle hier bekommen 😉. Finde auch nichts schlimmes an dem Licht, es leuchtet die Straße genauso aus wie vorher die H4 lampen, nur eben etwas heller 😉. Beschwert hat sich darüber noch keiner hier! Sollte ich nach Deutschland fahren mit meine Aveo, dann rüste ich selbstverständlich vor der Grenze schnell um 😉
In Deutschland-Mobil(BMW 523i)fahre ich aber "legales" originales Xenon(die ersten Brenner noch drinnen, vom Dezember 1996) 😉
Gruß
Silvio
juhu...
na habt ihr vielleicht noch ne bessere idee wie man sein licht etwas heller bekommt?
habe leider keine nebels.!
und mein licht, finde ich etwas zu dunkel!habe letztens nen lichttest gemacht aber es ist alles i.O.!
wenn ich mit dem aveo von meiner freundin fahre, finde ich das licht heller!
Übrigens PAPA, habe jetzt nen spannungsmesser!😛😉
Kauf Dir doch einfach solche Philips Extreme, phillips power 2 night gt150(soll wohl schön weiß sein) oder Osram Nightbreaker usw..
Da gibts schon viele Diskussionen hier im MT Forum dazu. Diese Birnen sind alle zugelassen und Du hast keine Probleme.
Gruß
Silvio
Hallo
Ich wünsche all denen, die so ein russisches Xenon-Kit verbaut haben erstmal ganz viel Gegenverkehr von Verkehrsteilnehmern, die das auch verwenden ........ vielleicht trägt das dazu bei, nicht solche Experimente zu machen.
Gruß aus dem Sauerland
Was heisst hier "all denen" hier im Forum ist es nur einer, auch ist das russische Xenon Kit das gleiche wie jenes in Deutschland!
Bloß das es hier ohne ALWR und SWRA nicht verboten ist. Es wurde auch beim "Tüv" hier nicht beanstandet(im Gegensatz zu 100w Birnen, die auch hier verboten sind)
Sowas hat hier jedes zweite Auto und ist bei ordentlich eingestellten Scheinwerfern absolut kein Problem für den Gegenverkehr!(man sieht ja schon wo die Scheinwerfer hinleuchten und ob sie jemanden blenden) Leider haben auch viele ihre Lichter sonstwie verstell oder machen normale Xenon Brenner(also ohne "BI"😉 in solche H4 Scheinwerfer, das ist dann schön tödlich für den Gegenverkehr.
Die originalen Nebler hingegen scheinen eine große Blendwirkung zu haben, dafür hab ich schon zweimal Lichthupe bekommen.
Aber weine nicht HBH, in Deutschland hab ich zugelassenes Original Xenon im Auto, womit man aber auch ein paar empfindliche Seelchen schon zum Lichthupen anregt wenn man gerade über einer Bergkuppe kommt(war mitte der 90er als wir es neu hatten noch viel schlimmer)
und sollte ich jemals mit meinem Auto die 2700km gen Westen fahren steck ich den Spaß schnell um, oder komme am Tag 😁
BTW: die Nebler scheinen den Gegenverkehr etwas zu blenden, für Diese hab ich(damals ohne xenon in den Hauptscheinwerfern) schon ein paar Mal Lichthupe bekommen.
Gruß
Silvio
Hallo bella_b33
Mein Kenntnisstand..........
für alle Fahrzeuge, die nach 1998 neu zugelassen wurden, ist eine automatische LWR zwingend, auch beim Austausch.
Fahrzeuge, die davor ohne ALWR zugelassen wurden, können auch weiterhin ohne betrieben oder umgerüstet werden.
Und ......... wie du so schön sagst BTW.........
Ich werde nicht weinen 🙂
Gruß aus dem sauerland
ja, sogar mein 96er Bmw hat schon ALWR verbaut, passt schon mit dem Gesetz! Ist das weltweit? Wenn ja, dann schenkt man dem hier keinerlei Beachtung!