Scheinwerfereinigungsanlage?
Hallo habe gestern festgestellt, das die Abdeckung für die Scheinwerferreinigungsanlage inkl Düse fehlt.
Frage mich ernsthaft, ob ich die während der fahrt verloren habe - hätte man doch merken müssen - vorallem bei der düse oder meint ihr, die hat mir jemand mit Gewalt rausgerissen? Siehe Bild!
Da ich persönlich eh nichts davon halte, werde ich die düsen einfach mit carly demnächst irgendwan deaktivieren und ne neue abdeckung irgendwie fixieren.
Habe auch hier gelesen, das bei einigen das teil rausfahrt, aber nicht wieder komplett einfährt, so war es bei mir auch, scheint eine krankheit zu sein.
13 Antworten
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 30. März 2017 um 18:36:10 Uhr:
Hallo habe gestern festgestellt das die Abdeckung fur die scheinwerferreinigungsanlage inkl düse fehlt
Frage mich ernsthaft ob ich die während der fahrt verloren habe hätte man doch merken müssen vorallem bei der düse oder meint ihr die hat mir jemand mit Gewalt rausgerissen, siehe bildDa ich persönlich eh nichts davon halte werde ich die düsen einfach mit carly demnächst irgenwann deaktivieren und ne neue adeckung irgendwie fixieren
Habe auch hier gelesen das bei einigen das teil rausfahrt aber nicht wieder komplett einfährt, so war es bei mir auch scheinz scheint eine krankheit zu sein
hallo,
vielleicht konnte die Düse mit Abdeckung jemand brauchen😕, soll es ja öfters geben😠. Aber bedenke bei all deinen Vorhaben, die Funktion der SWR ist TÜV-relevant und wird auch geprüft.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 30. März 2017 um 18:39:16 Uhr:
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 30. März 2017 um 18:36:10 Uhr:
Hallo habe gestern festgestellt das die Abdeckung fur die scheinwerferreinigungsanlage inkl düse fehlt
Frage mich ernsthaft ob ich die während der fahrt verloren habe hätte man doch merken müssen vorallem bei der düse oder meint ihr die hat mir jemand mit Gewalt rausgerissen, siehe bildDa ich persönlich eh nichts davon halte werde ich die düsen einfach mit carly demnächst irgenwann deaktivieren und ne neue adeckung irgendwie fixieren
Habe auch hier gelesen das bei einigen das teil rausfahrt aber nicht wieder komplett einfährt, so war es bei mir auch scheinz scheint eine krankheit zu seinhallo,
vielleicht konnte die Düse mit Abdeckung jemand brauchen😕, soll es ja öfters geben😠. Aber bedenke bei all deinen Vorhaben, die Funktion der SWR ist TÜV-relevant und wird auch geprüft.
gruss mucsaabo
kann man die düse denn so einfach rausziehen, die abdeckung war zwar nicht richtig drinne, aber schon fest, meinst du die hat jemand mit gewalt einfach rausgerissen?
tüv relevant ? hör ich zum ersten mal, kann man denn einfach ne neue reindrücken und so einbauen oder wie geht das
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
.....
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
...
einer Scheinwerferreinigungsanlage
...
ausgerüstet sein.
Ja, Autos sind auch nur Menschen- und da geht manchmal was in die Brüche- oder wird gebrochen. Versuchs doch mal mit nen Dacia- da ist nicht viel dran was kaputt gehen kann ...
So wie das auf deinem Foto aussieht, fehlt da der ganze Düsenkopf- was eine neue Teleskopdüse (gut 50 Euro) und eine Abdeckung (ca. 15 Euro) bedeutet. Austausch ist mit kleinem Geschick vom Radkasten aus selbst möglich.
Das mit dem TÜV stimmt übrigens- bin selbst mal deswegen abgeblitzt ...
Meine Abdeckklappen der Düsen fahren beidseitig auch nicht ganz rein. Immer nervig, wenn ich seh dass da vorne während Fahrt gespritzt wird, muss ich beim Halten kurz (genügt ganz sachte) auf die Klappen draufdrücken damit die einrasten. Sind 1-2 mm, mehr nicht. Wollte da mal mit irgend Gleitmittel nachhelfen, aber so oft sprühen die Dinger ja nicht. Wenn die etwas rausragen, hat man die Klappen und Düsen natürlich schnell mal gekrallt.
so da bin ich wieder
hat jemand ne ahnung ob das die richtige düse und abdeckung ist?, habe ein 320d e92 coupe bj 2008 ist dort aufgelistet wenn ich richtig gesehen habe, aber irgendwie sieht die düse ganz anders aus doer ist das die falsche?
Was sieht da anders aus? Das sollten sie schon sein. Die in meinem ehemaligen E92 aus 07 sahen genauso aus. Zur Sicherheit kannste noch die angegebenen Referenznummer OE mit denen aus dem ETK vergleichen. Und selbst wenn sie nicht passen sollten, kannste du sie ja zurückschicken. Muss nur so aussehen, als waren sie nie verbaut ...
falls es noch jemand juckt, gibt da ein simplen trick das ding einzubauen, normalerweise muss man ja die fronstoßstange komplett abbauen um an die düse dran zu kommen
aber wenn man einen zweiten mann hat der den scheibenwischgang hebel gedrückt hält, wartet der erste mann daneben und wartet bis das ding rausfährt, hält es dann fest, die düse kann man einfach schnell reinclippen und die kleine kunstoff abdeckung schnell auf die düse dreaufclippen und fertig, war 10min arbeit
Geht leichter als wenn man es alleine machen muss- man kann die Düse auch ohne zweiten Mann herausziehen. Ist am Anfang etwas schwierig zu packen und geht auch recht schwer- ist aber machbar.
Zitat:
@sonnenlehne schrieb am 19. August 2018 um 21:51:54 Uhr:
Geht leichter als wenn man es alleine machen muss- man kann die Düse auch ohne zweiten Mann herausziehen. Ist am Anfang etwas schwierig zu packen und geht auch recht schwer- ist aber machbar.
könnte man auch machen aber mit gewalt, bei mir wäre die kappe abgerissen
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 30. März 2017 um 19:23:06 Uhr:
meine güte wird ja immer besser mit dme wagen , jeden monat anderes problem
In der Tat! Ich mag Deine Threads schon gar nicht mehr öffnen, weil mir beim Lesen Deiner diversen Reparatur-"Lösungsvorschläge" sofort die Haare zu Berge stehen. 😰