Scheinwerfer Umrüsten
Hallo Leute,
ich bin seit kurzem im Besitz einer Aprilia Tuareg 600 Wind von 89.
Nachdem ich die Maschine soweit wieder fit gemacht habe, wollte ich als letzte TÜV Vorbereitung nur noch die Scheinwerfer einstellen.
Die Maschine hat zwei Scheinwerfer nebeneinander.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen das, egal was ich versuchte, ein Scheinwerfer fünf Meter vor mir auf den Boden leuchtete und der zweite immer in den Himmel.
Nachdem ich mir die Sache genauer angesehen hatte stellte ich fest, dass einer der sieben Vorbesitzer ganz andere Scheinwerfer rein gehuddelt hat.
Meine recherche ergab das Original 4 1/2" Scheinwerfer mit Billuxfassung BA20d rein gehören.
Reingehuddelt sind bei mir aber Scheinwerfer mit einem Durchmesser von 90mm und einmal H4 und einmal H7 Fassung.
Diese waren auch nur mit ganz viel Kleber und ein paar Blechen eingeklebt worden, logisch das so eine richtige Ausrichtung nicht möglich war.
Jetzt stellt sich mir die Frage was ich am besten einbaue.
Die Auswahl an 4 1/2" Scheinwerfereinsätzen ist relativ mager.
Gefunden habe ich jetzt aber folgende:
Fernlicht
Abblend/Fern Bilux
Hier habe ich aber auch leider eine Bilux Fassung.
Habe bisher gelesen das die Lichtausbeute Bei Bilux nicht sehr toll sein soll.
H4 Fassungen gibt es für diese größe scheinbar garnicht.
Was ich eventuell versuchen könnte währe eventuell diesen mit 100mm anzupassen. Der hat eine HS1 Fassung welche aber auch nur zweimal 35W hat. Ist HS1 im vergleich zu Bilux soviel besser das sich der Aufwand lohnt?
Gibt es noch andere Möglichkeiten die ich noch nicht gefunden habe bzw. gibt es wirklich keine 4 1/2" Scheinwerfer mit H4?
Im Anhang findet ihr ein Bild wie es derzeit aussieht.
Hier könnt ihr sehen wie es Original aussehen soll.
Bin über alle Tipps und Hinweise Dankbar.
PS. Ich suche noch ein Lampenschutzgitter Für die Maschine, Hinweise bitte auch an mich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Es werde Licht!
Heute habe ich die Zusatzfernscheinwerfer für Fernlicht angebaut. Die LED Strahler sind echt Wahnsinn.
Damit habe ich endlich eine vernünftige Ausleuchtung im dunklen.
Die Scheinwerfer sind jetzt so verschaltet, dass in den originalen nur noch Abblendlicht leuchtet und bei Fernlicht die beiden LED Scheinwerfer.
Leider sind die originalen Scheinwerfer doch nicht 4,5 Zoll groß. Die sind einen Tick größer, deshalb klappt meine Überlegung mit dem Nebelscheinwerfer leider doch nicht.
Also bleibt das Abblendlicht weiterhin schwach.
Die erste Fahrt im dunklen hat direkt gezeigt das sich die Arbeit gelohnt hat 🙂
Gruß
33 Antworten
Schau mal hier: (Foto)
Die Mittlere ist die klassische Bilux Lampe, allerdings als Halogen.
Bin am überlegen, ob ich die mal in meinem Citroën DS ausprobieren soll. Der hat auch die ollen Bilux-Funzeln drin.
Andererseits ist ein Scheinwerfer eh angelaufen und muss ersetzt werden. Dann kann ich auch gleich die richtige H4 Version einbauen und brauche keine speziellen Glühlampen.
Soeben Motorschutzbügel für die RD04 ersteigert. 38 Euro.
Jetzt kann ich über Scheinwerfer nachdenken.