Scheinwerfer u. Rückleuchten Updates
Die "Lichtanlage" im 'Rocco' ist wie ich finde sehr gut realisiert worden.
Jedoch würde mich mal interessieren, ob bereits Jemand eine Firma kennt,
die sich mit dem "Upgraden" der Rückleuchten bzw. Scheinwerfer auseinander setzt.
Zum Beispiel die Rückleuchten im Grunddesign gleich lassen und nur eine andere Technik verwenden, wie LED's.
Die LED - Technik ist ja teilweise schon im Rocco realisiert, warum also nicht "komplett".
Wichtiger finde ich jedoch die "Hauptscheinwerfer", hier fände ich es schön, wenn dort ein Upgrade mit LED-TFL (á la Audi)
im Scheinwerfer integriert wäre.
Die "Leuchten" sollten natürlich rein optisch zum Design der 'Rocco's' passen und nicht "billig" wirken...🙄
Was haltet ihr davon?
=> LED - TFL <=
=> LED - Rückleuchten <=
19 Antworten
Wir haben dieses Thema über Xenons ausgiebig diskutiert.
Leider ist es wircklich so, das es sich woche um Woche nach hinten verschiebt.
Aber ich warte ab, denn meine Prognosse steht für die KW 29/2009
Zitat:
Original geschrieben von CHS Bünde
...Das Xenon macht eben viel aus, so gehts aber gar nich. Ich hoffe auch, das es da was von Dritten geben wird, denn ich mußte meinen auch ohne Xenon ordern, und das ich es noch nachbestellen kann, ohne die Lieferung zu verzögern, glaube ich kaum...
Xenon sieht an sich geiler aus, deswegen werde ich es auch nachträglich von meinem 🙂 einbauen lassen,
aber deswegen mache ich noch lange net Platz, da muss schon einer mit Xenon inkl. LED's ankommen🙂
habe mir schon ab mal was zu gelegt, die neue Scirocco LED WATCH
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Xenon sieht an sich geiler aus, deswegen werde ich es auch nachträglich von meinem 🙂 einbauen lassen,Zitat:
Original geschrieben von CHS Bünde
...Das Xenon macht eben viel aus, so gehts aber gar nich. Ich hoffe auch, das es da was von Dritten geben wird, denn ich mußte meinen auch ohne Xenon ordern, und das ich es noch nachbestellen kann, ohne die Lieferung zu verzögern, glaube ich kaum...
aber deswegen mache ich noch lange net Platz, da muss schon einer mit Xenon inkl. LED's ankommen🙂
Das mit dem nachträglich einbauen lassen ist noch so ne Sache, nach meinen Infos wird dies ein ziemlicher Kostenfaktor von geschätzten 2000-2500€, denn es soll angeblich ein neuer Kabelbaum nötig sein, sowie Neigungssensoren. Evtl. entfällt die beim DCC Fahrwerk. keine Ahnung. Bei meinem alten Golf IV waren, wenn ich mich recht entsinne, alle Sensoren und Steuergeräte direkt am/im Scheinwerfer, dann wäre ein Wechsel ziemlich einfach...Wäre schön, wenns wirklich nur der Tausch der Scheinwerfer wäre. (Ist es wohl auch, wenn man auf die ALWR verzichtet, was aber nicht TÜV gerecht wäre...)
Greetz
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CHS Bünde
Das mit dem nachträglich einbauen lassen ist noch so ne Sache, nach meinen Infos wird dies ein ziemlicher Kostenfaktor von geschätzten 2000-2500€, denn es soll angeblich ein neuer Kabelbaum nötig sein, sowie Neigungssensoren. Evtl. entfällt die beim DCC Fahrwerk. keine Ahnung. Bei meinem alten Golf IV waren, wenn ich mich recht entsinne, alle Sensoren und Steuergeräte direkt am/im Scheinwerfer, dann wäre ein Wechsel ziemlich einfach...Wäre schön, wenns wirklich nur der Tausch der Scheinwerfer wäre. (Ist es wohl auch, wenn man auf die ALWR verzichtet, was aber nicht TÜV gerecht wäre...)Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Xenon sieht an sich geiler aus, deswegen werde ich es auch nachträglich von meinem 🙂 einbauen lassen,
aber deswegen mache ich noch lange net Platz, da muss schon einer mit Xenon inkl. LED's ankommen🙂Greetz
FrankMit den Sensoren liegst du genau richtig, wer vor hat Xenon nachzurüsten hat einen an der Murmel 😉
Aber ok, jedem das seine...entweder wartet man bis man sein Fahrzeug wie gewünscht bekommen kann,oder man lässt es... auf jedenfall in Bezug auf Xenon ^^ Mittelarmlehne ist ne andere Sache