Scheinwerfer
Hilfe Gemeinde,
bin heute Morgen im Nebel von den freundlichen Ordnungshüter angehalten worden, dass der linke Scheinwerfer stark nach rechts leuchtet. Bin dann zum freundlichen Meines Vertrauens. Dort sagte man mir: Die Einstellung ist am Ende da kann man nichts mehr ändern. Fakt ist der linke Scheinwerfer scheint fast im 45 Grad Winkel nach rechts. Die Einstellschraube für die Seiten Einstellung rutscht mit einen Klacken durch. Was wo kann der Fehler liegen? Ich habe nicht so die Lust mir einen Scheinwerfer für 800,- € zu kaufen. Bitte helft mir
Gruß Dexal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Ich hatte die Dinger schon unzählbar oft in der Hand, ausgebaut usw. Was bitte soll da passieren. Wie schon gesagt wird das einfach abgesteckt und gut! Es handelt sich schließlich nicht um eine Atombombe!Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
--------------------------------------
...Für die Aufrechterhaltung des Lichtbogens sind 90 Volt erforderlich. Die notwendige Transformation vom 12-Volt-Fahrzeugbordnetz übernimmt für jede Lampe ein eigenes Vorschaltgerät. Aufgrund der Gefahr, die von diesen hohen Spannungen ausgeht, bleibt der Zugang Selbermachern verwehrt!
Es gibt auch für den "Hobbyschrauber" am Auto noch Arbeiten, die sollte man dem Fachmann (die gibt es wirklich noch) überlassen.
Gruß
..........................
Dann hast Du halt Glück gehabt. Auch wenn die Batterie abgelemmt ist bzw. der Stecker vom Vorschaltgerät abgezogen wurde, besteht immer noch die Möglichkeit, einen deftigen Stromschlag zu bekommen. Ich gehe bestimmt in meiner Annahme richtig, dass hier viele Laien mitlesen und durch bestimmte Beiträge ermutigt werden, Arbeiten an defekten Xenonanlagen selbst ausführen (wollen), da ist es nur richtig, auf bestehende Gefahren hinzuweisen.
Gruß
19 Antworten
wenn Strom weg, dann Strom weg. Der Kondensator im Steuergerät ist schnell entladen und dient der Spannungsglättung, wegen der AC/DC-Umwandlung
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Beiträge. Habe zwischenzeitlich den Scheinwerfer ausgebaut. Habe dann folgendes festgestellt: Die Einstellschraube für die Seiten Verstellung ist dull. Ursache der Klipp an der Fassung war verkanntet. Das Blöde ist jetzt kann man die Einstellung nur noch über die Imbuuss Schraube verstellen.
Gruß Dexal
Hallo Dexal,
mach mal ein paar Fotos.
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee.
Nie aufgeben
Gruß Strike 😉
Hallo,
leider habe ich den Werfer nicht auseinander genommen und auch keine Bilder gemacht Habe mir den Scheinwerfer und die Funktion genauer angeschaut. Bin aber gerne bereit schriftlich bei Problemen zu helfen. MB sagt, es gibt keine Ersatzteile für die Sechskant Plastik Schraube. Wenn man sich den Weg inkl. Übersetzung genauer anschaut, dann wird man zwangsläufig bei der Befestigung am Reflektor landen. Dort ist ein Plastik Schlitten. Dieser Schlitten hatte sich in der Führung verkanntet. Es befindet sich eine Imbus Schraube noch am Scheinwerfer. Habe dann mit leichten Druck am Schlitten (abgewinkelten Imbus Schlüssel und drehen an der Imbusschraube den Schlitten wieder in die Führung gebracht. Ist jetzt ein wenig umstänlicher den Werfer ein zu stellen. Die Sechskannt Platistik Wendelschraube ist ausgenudelt.
Wenn noch Fragen sind bitte Fragen.
Das Beste ich kann bei Dunkelheit wieder was sehen.
Gruß Dexal
Ähnliche Themen
Im Bezug auf die beiden Einstellschrauben habe ich noch mal eine Frage.
Wofür ist die Sechskant Plastik Schraube oberhalb von dem Standlicht?
Die über dem Hauptscheinwerfer ist für Seitliche Einstellung. Wie stellt sich das Fern Licht ein
Gruß Dexal