Scheinwerfer Problem - Kennt das noch jemand - Milchig bereits nach 6 Monate

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, bei meinem jetzt 2 Jahre altem Tiguan, habe ich letztes Jahr im Juli schon 2 neue Scheinis bekommen, da die angefangen haben milchige Flecken zu entwickeln: Jeweils links und rechts ( An der Stelle wo der Chromring vom Abblendlicht der Plexiglas Abdeckung am nächsten ist )

Jetzt ist es schon wieder der Fall. Da die Werksgarantie am 16.01 ausläuft bin ich wieder zum freundlich in und habe die Scheinis bemängelt.

Ich gehe davon aus daß ich wieder ein neuer Satz Scheinwerfer bekomme, und die je nach Beschaffenheit wieder nur 6 Monate halten.

Scheinwerfer sind Halogen und die Flecken sind innen !!

Hat hier sonst noch jemand das Problem ?

24 Antworten

Zitat:

@far-lands schrieb am 10. Januar 2016 um 14:58:40 Uhr:


Ich habe inzwischen sehr viele Tigis gesehen die dieses "Problem" haben.
Wie gesagt. Xenon schein nicht davon betroffen zu sein.

Halogen ebenfalls nicht, jedenfalls bei meinem Schneetiger. Auch die Osram Nightbreaker sind tadellos verträglich, ohne alle Nebenwirkungen - nix milchig.

Nachdem ich mein Auto beim Freundlichen abgegeben habe, habe ich mir alle Tigis angeschaut die bei ihm auf dem Hof standen angesehen. fast alle hatten diese Flecke. Naja Xenon hatte das nicht, und auch die "alten" tigis nicht. Das scheint "nur" ein Problem mit den FL Scheinwerfern zu sein...........
Von 7 Tigis die zum Verkauf standen, hatten 4 diese weissen milchigen Flecke an den Scheinwerfern....
1 hatter xenon, und 2 waren " vor FL.......

Ist ja interessant, da haben die Schreibtischtäter wohl ihre Bleistifte beim FL Modell zu sehr gespitzt.
Meiner ist vor FL und ohne milchige Flecken; das passt dann zu deinen Feststellungen.

Neeeeeiiiinnnnn..........
Es geht wieder los !! Beide Scheinwerfer zeigen schon erste Milchflecken. Das gibt es doch gar nicht.
Hat von euch keiner das Problem ? Das kann doch nicht sein daß "nur" meiner davon betroffen ist.....
Hier erneut das Bild.....

Ich werde erneut mein Glück versuchen - denn vielleicht sind alle guten Dinge 4 ?? Denn es wäre der 4. Satz Scheinwerfer.....

Ähnliche Themen

Wie schaffst du das nur?

Ich mache nichts. Die werden von ganz alleine milchig.

Zitat:

@far-lands schrieb am 19. April 2016 um 10:37:28 Uhr:


Neeeeeiiiinnnnn..........
Es geht wieder los !! Beide Scheinwerfer zeigen schon erste Milchflecken. Das gibt es doch gar nicht.
Hat von euch keiner das Problem ? Das kann doch nicht sein daß "nur" meiner davon betroffen ist.....

So sehen meine auch manchmal aus, dann fahre ich durch die Waschstraße und die Insekten von der Autobahn sind dann wieder ab. 🙄 😛

Also unser Tiguan ist jetzt 2 Jahre bei uns und erst gestern habe ich mal (bei dem guten Wetter) genauer geprüft ob was zu erkennen ist. Da war nix..

Aber vielleicht hat das mit unterschiedlichen Lieferanten vom Scheinwerfergehäuse zu tun... ?!?

Das gleiche Scheinwerferproblem ist auch bei meinem 2 Jahre alten Tiguan I aufgetreten. Beide Scheinwerfer werden auf Garantie ausgetauscht.

Beide Halogenscheinwerfer sind heute an meinem Tiguan I, Modelljahr 2016, auf Garantie ausgetauscht worden. Beide Scheinwerfer hatten nach zweijähriger Nutzung milchige Flecken an der Plexiglas Abdeckung entwickelt (mit original VW eingebauten Osram Halogen Birnen).

Der Ursprung der Fleckenbildung liegt darin dass die Chrom-Beschichtung an dem Spiegelreflektor hinter der Halogenbirne im oberen Bereich der Hitzeentwicklung der Birne nicht standhält. Wegen der Hitzeeinwirkung „verdampft“ die Chrom-Beschichtung in dem betroffenen Bereich. Der Chromdampf steig hoch und bildet Ablagerungen an der Innenseite der Plexiglas Abdeckung.

Der Grund warum die Verdampfung nur am Spiegelreflektor oberhalb der Birne entsteht liegt darin dass der Spiegelreflektor in diesem Bereich abgeflacht ist und dadurch die Entfernung zu Birne kürzer ist als in dem übrigen Bereich des Spiegelreflektors. Durch die kürzere Entfernung ist die Hitzeeinwirkung der Birne auf die abgeflachte Fläche grösser als in dem übrigen Bereich des Spiegelreflektors. Bei einem blick von unten nach oben in den Scheinwerfer wird die Verdampfung/Abnutzung der Chrom-Beschichtung eindeutig erkennbar.

Das Problem mit den milchigen Flecken an der Plexiglas Abdeckung der Scheinwerfer ist also material- und konstruktionsbedingt und wird trotz ausgewechselten Scheinwerfer bei allen betreffenden Tiguans innerhalb kurzer zeit wieder eintreten.

Alles bei VW gut bekannt!

Ich hoffe dass die hochgeladenen Bilder meine Beschreibung verdeutlichen werden.

Gk-j60-framljos-vinstra-0
Gk-j60-framljos-vinstra-1
Gk-j60-framljos-vinstra-3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen