Scheinwerfer gehen nachts von selbst an
Hi Gemeinde,
der Meriva meiner Eltern hat gestern Nacht für Verwunderung gesorgt.
Um ca. 23.00 Uhr kamen meine Eltern nach Hause und haben Ihren Meriva in die Einfahrt gestellt und versperrt.
In der Nacht ist meine Mutter nochmal aufgestanden um nach der Katze zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt waren laut Ihr die Scheinwerfer am Auto definitv aus.
Um ca. 5.00 Uhr ist sie wieder auf und hat im Hof gesehen dass alle Scheinwerfer am Auto leuchteten (Standlicht und Abblendlicht).
Sie hat dann das Auto aufgesperrt und gestartet und nach dem Abstellen waren die Scheinwerfer dann wieder aus.
Schalter für die Scheinwerfer waren aber anscheinend auf AUS also hätte normal nix leuchten dürfen.
Hatte das Problem schonmal wer?
Hilft hier Fehlerauslesen evtl. was? Wagen hat noch Garantie.
lg
Christian
20 Antworten
die FB kann auch selbstständig das funken anfangen. Das hat es schon öfters gegeben.
Manche FB geht regelrecht auf Dauersendung über.
Moin,moin
Das Licht schaltet sich manchmal von alleine an?
Der Winter steht vor der Tür, Kälte, Nässe, eine Katze auf der Fernbedienung,eine leere Batterie, na, da lasse ich mich mal überraschen,wann mein Panoramadach von alleine auf geht.
Gruß
ThoBi
Es gibt mehr Funktionen die das Licht betreffen als es Funktionen gibt die das Schiebedach betreffen, insofern bist du wohl noch sicher.
Insbesondere sind hier Notfunktionen zu nennen die dann greifen wenn das Fahrzeug einen Defekt hat aber noch fahrtauglich sein soll -> Licht geht aus Sicherheitsgründen an. Unter bestimmten Umständen könnte das auch bei geparktem Auto zutreffen, dann wirds aber mit dem erfolgreichen Startversuch wieder schwierig.
Es ist fraglich ob der FOH was findet, aber schauen schadet nichts.
MfG BlackTM
Guten Tag, for the records.
Ich hatte gerade das selbe Problem bei dem Meriva B meines Vaters. Licht Halogen, stand auf Automatik, also Fahrzeug verschlossen und ich selbst war 2 Stunden nachdem dieses Fahrzeug abgestellt wurde noch im Hof.
Und im Dunkeln währen mir leuchtende Scheinwerfer aufgefallen. Jetzt 0:45 brannte die vollständige Beleuchtung also Abblendlicht mit Rücklichter. Nach Schalter Stellung auf off war auch das Licht aus und ich hoffe mal das bleibt so sonst ist die Batterie Matsch. Fernbedienung liegt im Hausflur und wurde nicht mechanisch betätigt. Allerdings überprüfe ich morgen mal die Batterie der Fernbedienungen.
Der Faden ist zwar älter aber es Schein schonmal kein Einzelfall zu sein, mindestens ein zweifall ??
Ähnliche Themen
Hallo habe das gleicheProblem könnenSiemirbittemitteilenwie sie das Problem gelöst haben
Zitat:
@grassator schrieb am 13. Januar 2024 um 01:00:23 Uhr:
Guten Tag, for the records.Ich hatte gerade das selbe Problem bei dem Meriva B meines Vaters. Licht Halogen, stand auf Automatik, also Fahrzeug verschlossen und ich selbst war 2 Stunden nachdem dieses Fahrzeug abgestellt wurde noch im Hof.
Und im Dunkeln währen mir leuchtende Scheinwerfer aufgefallen. Jetzt 0:45 brannte die vollständige Beleuchtung also Abblendlicht mit Rücklichter. Nach Schalter Stellung auf off war auch das Licht aus und ich hoffe mal das bleibt so sonst ist die Batterie Matsch. Fernbedienung liegt im Hausflur und wurde nicht mechanisch betätigt. Allerdings überprüfe ich morgen mal die Batterie der Fernbedienungen.Der Faden ist zwar älter aber es Schein schonmal kein Einzelfall zu sein, mindestens ein zweifall ??
Zitat:
@Markkk schrieb am 3. Februar 2025 um 23:00:43 Uhr:
Hallo habe das gleiche Problem können Sie mir bitte mitteilen wie sie das Problem gelöst haben
Zitat:
@Markkk schrieb am 3. Februar 2025 um 23:00:43 Uhr:
Zitat:
@grassator schrieb am 13. Januar 2024 um 01:00:23 Uhr:
Guten Tag, for the records.Ich hatte gerade das selbe Problem bei dem Meriva B meines Vaters. Licht Halogen, stand auf Automatik, also Fahrzeug verschlossen und ich selbst war 2 Stunden nachdem dieses Fahrzeug abgestellt wurde noch im Hof.
Und im Dunkeln währen mir leuchtende Scheinwerfer aufgefallen. Jetzt 0:45 brannte die vollständige Beleuchtung also Abblendlicht mit Rücklichter. Nach Schalter Stellung auf off war auch das Licht aus und ich hoffe mal das bleibt so sonst ist die Batterie Matsch. Fernbedienung liegt im Hausflur und wurde nicht mechanisch betätigt. Allerdings überprüfe ich morgen mal die Batterie der Fernbedienungen.Der Faden ist zwar älter aber es Schein schonmal kein Einzelfall zu sein, mindestens ein zweifall ??