1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Scheinwerfer einstellen

Scheinwerfer einstellen

Opel Meriva A

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage die ich hier nirgens finden konnte.
Ich habe bei meinem Meriva 1,8 BJ 2003 auf der Beifahrerseite einen neuen Scheinwerfer eingebaut bekommen. Nun musste ich dort die Birne für das Abblendlicht wechseln und habe dabei gesehen das der Originale Scheinwerfer der auf der Fahreseite eingebaut ist nur der Deckel inklusive der Birne zu entnehmen ist, bei dem neuen aber die Birne gesondert eingesetzt wird nicht mit dem Deckel. Ok ich die Birne raus , was schon ein Akt ist und dann die neue rein, leider ohne Erfolg da diese nicht in den Klammern drinnblieb.Beim Ausbau konnte ich leider nicht sehen wo die Nase der Birne hinnkommt nach oben zeigend oder nach unten?
Ich kenne es nur so das diese Nase nach unten zeigt aber das scheint nicht zu gehen.Also den anderen ausgebaut und nachgeschaut. Dort zeigt die Nase nach oben also Nase nach oben und rein damit.Das ging dann auch aber nun ist der Scheinwerfer zu tief , er hat sich beim eindrücken verstellt.
Nun habe ich gelesen das der Spiegel direkt auf dem Stellmotor sitzt. Wie kann ich den nun wieder ohne Werkstattbesuch einstellen und ist die Birne H7 wirklich so richtig eingesetzt?
Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen? Am besten wäre es eventuell sogar mit Foto.
Danke im voraus
Günther

Beste Antwort im Thema

Ich grabe ja auch nicht gerne "Leichen" aus, aber das kann man definitiv nicht so
stehen lassen.....eine Lima hat ja viele Bezeichnungen, aber bestimmt keine Ah.
Das bedeutet Amperestunden und wird nur für Batterien/Akkus usw. gebraucht.
Oder läuft deine Lima mit 110A ( Ampere) genau eine Stunde (h) und dann hört
sie auf zu produzieren?
Das mit dem Unterschied 100A zu 110A ist auch Nonsens....das interessiert die
Lampen doch nicht...die Spannung ist ausschlaggebend. Wahrscheinlich war nur
dein Regler in der 100A-Lima defekt.....also viel zu viel Geld ausgegeben.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

:confused:
Bei meinen beiden Scheinwerfern fehlen hinten die Splinte.... Gibt's die irgendwo oder muss ich dafür tatsächlich neue Scheinwerfer kaufen??
Viele Grüße,
Niconelam

Zitat:

Original geschrieben von niconelam


Bei meinen beiden Scheinwerfern fehlen hinten die Splinte.... Gibt's die irgendwo oder muss ich dafür tatsächlich neue Scheinwerfer kaufen??
Viele Grüße,
Niconelam

Hallo, schau mal auf dem Schrottplatz einzeln wirste die nicht bekommen

Zitat:

@dl5gta schrieb am 14. Oktober 2012 um 10:42:18 Uhr:


irgendwie habe ich wohl pech.
zwei tage nach kontrolle geht mir nun die andere seite aus. habe aber dort keine probleme mit da die birne im deckel eingesetzt wird und dann mit dem deckel in die lampe kommt. das ist eine feine sache und ohne probleme zu machen.
man sollte doch gleich beide austauschen wenn eine defekt ist.

So n ähnliches Problem hatte ich auch, andauernd irgendwelche Glühbirnen kaputt, dann bekam ich durch nachlesen mit, dass das oft an ner Lichtmaschine hängt mit zuwenig *Ah*... und siehe, bei mir war eine LiMa drin mit nur 100Ah - habe die rausgeschmissen, eine mit 110Ah rein, und seitdem hab ich keine Probleme mehr mit kaputten Glühbirnen ... zumindest nicht wie vorher alle 14 Tage irgendeine, jetzt halt normaler Verschleiß !

aber Dein Beitrag ist ja auch schon 2,5 Jahre alt , also wird sich das wohl erledigt haben

:)

Gruß aus m Elsass, Frank

Ich grabe ja auch nicht gerne "Leichen" aus, aber das kann man definitiv nicht so
stehen lassen.....eine Lima hat ja viele Bezeichnungen, aber bestimmt keine Ah.
Das bedeutet Amperestunden und wird nur für Batterien/Akkus usw. gebraucht.
Oder läuft deine Lima mit 110A ( Ampere) genau eine Stunde (h) und dann hört
sie auf zu produzieren?
Das mit dem Unterschied 100A zu 110A ist auch Nonsens....das interessiert die
Lampen doch nicht...die Spannung ist ausschlaggebend. Wahrscheinlich war nur
dein Regler in der 100A-Lima defekt.....also viel zu viel Geld ausgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen