Scheibenwischerdüsen verkalkt S210 Bj.99

Mercedes E-Klasse S210

Düsen waren komplett dicht. Mit Nadel durchstechen ergab keine Änderung. Dann ausgebaut und in heisses Wasser mit Entkalker(Zitronensäure) gelegt.
Ui. So eine Power hatte ich noch nie. Ich hoffe auf dauerhafte Lösung.

20 Antworten

Das wär mir auch neu.
Der Schlauch selbst wird auch beheizt?

Dann müsste der an einer Stelle einen ElektroAnschluss haben...

Fächerdüsen gab es wohl erst später im 211er.
Jedenfalls würde es mir im 210er auch gut gefallen .

Ich wüsste auch nicht das die Schläuche selbst beheizt sind. Lediglich die Waschdüsen und der Waschwasserbehälter sind beheizt.

Ich kann nur bestätigen, dass der Schlauch bis runter zur Pumpe beheizt wird.
Auf das Thema bin ich vor kurzem gestoßen, als ich ein Rücklaufventil einbauen wollte.

Wie das bei VorMopf ist kann ich aber nicht sagen. Ich sprechen jetzt von Mopf Bj. 2002 Avantgarde.

Am einfachsten ist es zu erkennen, wenn man den Schlauch unten an der Pumpe anschaut - hier ist der Heizdraht in einer Schleife nach außen gelegt.

Viele Grüße
Ed

Hallo zusammen,
Sollte der Schlauch beheizt sein, ist er jetzt außer Funktion. Muss ich jetzt nochmal kontrollieren ob das bei meinem
98er so ist.
Nachteil habe ich jedenfalls bislang (2 Jahre) nicht festgestellt.

Schöne Grüße
gawa

Ähnliche Themen

Gerade nachgesehen, Schlauch ist tatsächlich beheizt, Schei….. Aber wie gesagt bislang kein Nachteil. Sind denn nun
die Düsen auch nicht mehr beheizt???

Gruß
gawa

Zitat:

@gawa schrieb am 9. Januar 2020 um 13:22:29 Uhr:


....Sind denn nun die Düsen auch nicht mehr beheizt???

Meines Wissens nach haben die Düsen eine unabhängige Heizung/Zuleitung/Ansteuerung und sollten noch funktionieren......wenn nicht die Sicherung durch ist 😉

Grüße
Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen