1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Scheibenwischer Umbau ??

Scheibenwischer Umbau ??

Opel Omega B

Hallo an alle die sich auskennen,
bin neu hier, habe schon gesucht und nichts gefunden zum Thema Scheibenwischer.
Mein Problem und vieleicht auch das von anderen sind die vorderen Scheibenwischer im Omega B Caravan.
Der eine 60 cm lang (Fahrerseite) und der andere 45 cm lang.
Es sind zugegeben, blöde Mase, denn andere gibts wie Sand am Meer und die wären auch billiger.
Jetzt meine eigentliche Frage :
ist es möglich die Scheibenwischer so umzubauen und sei es mit dem ganzen Gestänge das andere Scheibenwischer passen ?
Die vom Omega A sind doch auch gleich lang.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen ?
Grüße
Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
in diesem Thread hat man den Eindruck, der ein oder andere fummelt auch den Schmutz
aus der Staubsaugertüte um das Ding mindestens 3x zu benutzen, oder noch schlimmer,
benutzt gleich nen beutellosen. Da kostet so´n Auto Anschaffung, Unterhalt und Rep.-
kosten jeden Tag nicht unerhebliche Beträge, und ihr macht euch´n Kopp wg. max.
2 Euro im Monat für Top-Scheibenwischer. Die Krönung ist aber, daß sich jemand sein
freies Blickfeld einschränken will indem er sich nen kürzeren Scheibenwischer anbaut
und dafür auch noch bereit ist Geld auszugeben.
Macht aber nix ich muß ja nicht alles verstehen.
Gruß rodeoerm
seni mit aerotwin

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Also ich fahre auch die aerotwin von bosch und die sind schon locker 1 1/2 J alt und nur das letzte halbe sind sie auf kurzstrecke unterwegs.
die sind super und habe kein problem mit verschleiß.. mache die aber auch 1 mal im monat mit ner aufgeschnittenen zitrone sauber. das ist echt zu empfehlen.
gruß stefan

Zitat:

Original geschrieben von rodeoerm


Hallo zusammen,

in diesem Thread hat man den Eindruck, der ein oder andere fummelt auch den Schmutz
aus der Staubsaugertüte um das Ding mindestens 3x zu benutzen, oder noch schlimmer,
benutzt gleich nen beutellosen. Da kostet so´n Auto Anschaffung, Unterhalt und Rep.-
kosten jeden Tag nicht unerhebliche Beträge, und ihr macht euch´n Kopp wg. max.
2 Euro im Monat für Top-Scheibenwischer. Die Krönung ist aber, daß sich jemand sein
freies Blickfeld einschränken will indem er sich nen kürzeren Scheibenwischer anbaut
und dafür auch noch bereit ist Geld auszugeben.
Macht aber nix ich muß ja nicht alles verstehen.

Gruß rodeoerm
seni mit aerotwin

Also ich denke du hast uns falsch verstanden oder zum. mich: Ich finde es hässlich das der rechte Scheibenwischer kleiner ist als der linke, das sieht in meinen Augen scheiße aus deshalb kommt rechts ein kleinerer Arm drauf damit man rechts die gleiche Scheibenwischer größe drauf machen kann wie links drauf ist. Jetzt verstanden ==?

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


............. kommt rechts ein kleinerer Arm drauf damit man rechts die gleiche Scheibenwischer größe drauf machen kann wie links drauf ist. Jetzt verstanden ==?

Ich fürchte, das wird nicht funktionieren
Wenn du rechts einen kürzeren Arm montierst, kommst du mit der Aufnahme des Wischerblattes weiter nach links - klar, wenn du jetzt noch ein längeres Wischerblatt draufsteckst kommst du noch weiter nach links und spätestens jetzt verheddern sich die beiden Wischer wenn sie aus der Ruheposition nach oben gehen.
Aber probieren geht über studieren - ich hoffe nur du ruinierst nichts dabei.
LG robert

Hi, also bei Scheibenwischern setze ich nur noch auf Qualität. Ich nutze seit Jahren nur noch noch BOSCH Twintec oder die neuen BOSCH Air. Super Wischleistung, halten mindestens 2 komplette Winter und wischen auch wenn man Eisreste weggewischt hat..... Ich kann sie nur empfehlen. Kosten zwar etwas mehr aber halten deutlich länger und besser als die billigen Dinger aus dem Baumarkt.

Hi,
ist auch meine Erfahrung als Laternenparker mit dem ganzen Dreck von den Bäumen, Vogelsch... und Eis im Winter.
Die Bosch halten wirklich länger als der Billigkram.
Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen