Scheibenwischer stufe 1 ohne Funktion!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen
Habe ein kleines Problem.
Mein Scheibenwischer macht in der 1 Stellung nichts!
Und bei stufe 2 ist es so als währe es stufe 1.

Hat mir jemand einen Tipp, wo der Fehler ist?

Fahre einen E200 Kompressor vormopf.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sollte keine große Sache sein. Die Wischerstufen werden über 2 Baugleiche Relais geschaltet. Eins davon ist wohl defekt. Im Motorraum auf der Fahrerseite ist der schwarze Sicherungskasten. Du musst den Deckel davon abschrauben. Darunter sind die beiden Relais. Wenn du sie heraus ziehst und schüttelst hörst du welches kaputt ist. Du kannst auch mal beide tauschen dann geht die erste Wischerstufe wieder und die zweite nicht. Habe das Relais noch neu herumliegen, da ich auch erstmal die Relais getauscht habe und dann die erste Stufe wieder ging. Seit dem hat es mich nicht mehr gestört, das die zweite Stufe nicht ging und ich habs nicht eingebaut. Das Relais kostet bei Daimler Ca. 15 - 20 Euro. Also bitte kein gebrauchtes von Ebay nehmen, die halten dann nicht mehr lange und kosten fast soviel wie neu.

Grüße Thomas

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papa-razzi


Habe nur einen schlüssen, der ist aber neu ( 5 monate alt) ist schon so ein Chrom schlüssel

Eeh? 😰

Zitat:

Original geschrieben von timmi74



Zitat:

Original geschrieben von Papa-razzi


Habe nur einen schlüssen, der ist aber neu ( 5 monate alt) ist schon so ein Chrom schlüssel
Eeh? 😰

Ist dat gleiche: Selbe Technik, anderes Gehäuse. Wenn man sich nen neuen Schlüssel machen lässt, kann man sich auch für so'n Chrom-Ding entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von QuickRic



Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Eeh? 😰

Ist dat gleiche: Selbe Technik, anderes Gehäuse. Wenn man sich nen neuen Schlüssel machen lässt, kann man sich auch für so'n Chrom-Ding entscheiden.

genau, habs mir aber nicht ausgesucht

gab ihrgendwie nur den....

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Nicht den EZS pauschal rauswerfen 😉

Es ist immer noch günstiger, nämlich kostenlos, auf Verdacht eines zu bestellen und im Zweifelsfall zurück zu schicken, als den Speicher auslesen zu lassen. Klingt komisch, ist aber so. 😛 ICH rate jedenfalls niemandem zu Maßnahmen auf Verdacht, die Geld kosten. Aber das ist natürlich eine Frage der Philosophie jedes einzelnen! Kann man handhaben, wie man möchte.

Zitat:

Es ist ganz sicher kein Problem des Schlüssels oder des Schlosses, sondern eher des Steuergerätes (EZS), welches hinten dranhängt. Dann stände nämlich nicht "Scheibenwischer stufe 1 ohne Funktion" im Titel sondern "Fzg. startet nicht" o. ä. . ;-)

So seh' ich das auch.

LG 🙂

Ähnliche Themen

Mixed,

wo bestellst du denn?

Die meisten elektronischen Bauteile sind vom umtausch ausgeschlossen.

Schon andere Erfahrungen gemacht bzgl Rücksendung?

Lg

Ich hab über eBay bei einem Händler bereits Teile (fürs Auto) bestellt, die er ohne Probleme zurück genommen hat. Und viele andere Elektroartikel, die nichts mit Auto zu tun hatten.

EDIT: Wobei... ich muss da mal was zu raussuchen. Ich bin mir nicht sicher, ob man dieses Rückgaberecht überhaupt einschränken darf.

EDIT2: Nein, das darf man nicht einschränken. Es handelt sich auch nicht um einen Umtausch, sondern um einen Widerruf im Sinne des uneingeschränkten Rückgaberechts (siehe u.a. § 361b BGB a. F.) bei Fernabsatzverträgen. Jegliche Form von Einschränkung des Rückgaberechts ist unzulässig, bzw. rechtswidrig und damit einhergehend sind entsprechende Klauseln ungültig, auch wenn aufgeführt. Es gibt Ausnahmen, bspw. Software oder eingeschweißte CD mit CD-Keys oder ähnlichem. In dem Fall greift das aber nicht. Auch bei gebrauchten Artikeln muss ein Händler dieses Recht einräumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen