Scheibenwischer hinten spinnt!
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem hinteren Scheibenwischer bei meinem Omega B!
Der Scheibenwischer müsste eigentlich einmal hin und wieder zurück wischen! Tut er aber nicht!!!!
Der Wischer wischt nur kurz und bleibt dann irgendwo auf der Scheibe stehen, also voll unregelmäßig!
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt? Ist es das Relais oder der Scheibenwischermotor?
LG Harry
23 Antworten
Hab doch gesagt das es ein Kabelbruch sein wird. 😮
Ja, das Antennenkabel brauchst du. Der Antennenverstärker sitzt in der Heckklappe. 😁
Hab mich gestern Abend dabei gemacht und die Defekten Kabel erneuert! War eine ganz schöne fumellei und hab locker 3 stunden gebraucht!
Hab auch das Antennenkabel erneuert.
Hat der Antennenverstärker überhaupt eine Auswirkung auf die Dachantenne?
Ich hatte auch ganz guten Empfang mit der Dachantenne obwohl das Kabel zum Verstärker durch war!
Gruß Harry
Hallo,
ja, das ist wirklich eine Fummelei, was für Kabel hast Du letztlich genommen?
Hab ich Dir helfen können mit meiner kleinen Anleitung?
Mit der Antenne ist eigentlich seltsam, bei mir sitzt der Verstärker auch in der Klappe. Aber mein Omi hat halt keine Dachantenne. Vielleicht hast Du generell sehr guten Empfang, da nahe am Sender?
Ich habe ganz skrupellos normales 3-adriges, flexiebeles Stromkabel mit einem Querschnitt von 1,0 genommen. Dieses Kabel hat ja noch eine extra Ummantelung und musste etwas länger halten als die einzelnen Adern!
Das mit der Antenne würde mich auch mal brennend interessieren. Hab ich nun eine Dachantenne und eine Scheibenantenne oder ist der Verstärker für beide, oder wie geht das??????
Ja du hast mir gut weitergeholfen, vielen dank!
Gruß Harry
Ähnliche Themen
Hallo,
will das alte Thema aufwärmen.. Bei mir war es auch so, dass der Motor "aussetztet" hatte, dh. keine volle Wichbewegung machte. Habe ihn aufgeschraubt, war innen verrostet durch das eindringende Wasser von draußen wohl.. Naja, seltsame Konstruktion..
Jedenfalls gefettet, sauber gemacht, eingesetzt und alles war prima.
Nach ca. 1 Jahr wieder das gleiche.. Ich also Motor ausgebaut, innen gereinigt alles, gefettet, läuft locker, aber.. weiteren keine Besserung im Betrieb! Dh. wenn ich auf "Wasser geben" drücke, dann läuft der Wischer normal hin und her, locker und schnell. Aber beim Intervall-Betrieb nur "bisschen", und bleibt irgendwo stehen.
Kabelbruch in der Tülle habe ich nicht bemerkt, mit Stromprüfer Intervall gemessen, ist da.. kurz, aber sollte reichen, glaube ich, das Relais schaltet auch hörbar..
Habt Ihr noch Vorschläge, was es sein könnte?
Danke!!
PS. die vorderen Wischer habe ich auch reinigen/neu fetten müssen, da sie auch den Geist aufgegeben haben, Welle angerostet gewesen..
DANKE!
Die Hauptspannungszuführung violet/schwarz hat da wohl doch einen Bruch, schau mal genauer nach.
Der Intervallschalter gibt nur einen Startimpuls danach läuft der Wischer über die Schleifbahnen im Getriebe geschaltet über diese Hauptspannungsversorgung. (Anderer Fehler ist fast nicht möglich, außer ein verbrannter Kontaktschleifer im Getriebe.)
Hallo Kurt,
danke, die Fotos sind schon ganz toll! Tatsächlich war es kein Kabelbruch, sondern die Stromgeber unter dem Rad - einer war korrodiert und nicht mehr gut; nachgebogen, nochmal richtig gesäubert und alles ist toll!
Also beim 1 Mal doch zu wenig sauber gemacht😉 war auch schon abends🙂)
Danke!!
Na fein, dann lag ich ja richtig, wenn auch skeptisch.
Dann Gute Fahrt,...
Oder soll ich dir lieber Regen wünschen, ich mein zum Wischer testen? 😁