- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Scheibenwischer geht nicht mehr!
Scheibenwischer geht nicht mehr!
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem. Bei meinem Golf 2; 1,3l NZ; BJ 8/90 ein GL model Funktioniert der Scheibenwischer vorne und hinten nicht mehr. Es hat damit begonnen das kurz nach dem los fahren Rauch aus dem Lenkstock kam und sich der Scheibenwischer eingeschaltet hat. Wenn die Zündung aus gemacht wurde hörte das wieder auf. Nun wurde mir geraten ich soll mal den Staub weg machen, das kann auch einfach Staub sein (vom Freundlichen). Als wir gestern ca. 7 km gefahren sind ging einmal kurz der Scheibenwischer an, als wenn man kurz auf Intervall drückt. Es gab auch nur ein ganz wenig Rauch war aber auch gleich wieder weg. Aber nun Funktioniert er gar nicht mehr. Ich habe schon den Wischerschalter (lenkstockhebel (von Passeratisylt)) und das Relais neu gemacht (auch vom Freundlichen). Aber leider keine Funktion. Wer hat noch eine Idee?
Kann es schon wieder der Sicherungskasten sein?
Wischermotor schließe ich aus weil, weder vorne noch hinten Funktionieren.
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Hombis
Beste Antwort im Thema
rauchwölkchen ?
hatte kollege mal - hat sporadisch aus der lenksäulenverkleidung gequalmt - nur nie dann als ICH meine birne reinhielt

doch ich hab nicht aufgegeben - lenkstockhebel getauscht und gut wars
Zitat:
Der Lenkstockschalter ist neu
neu "NEU" oder neu "GEBRAUCHT" ?
aber schau dir die kabel auch mal GENAU an

gruss !
Ähnliche Themen
11 Antworten
oder der lenkstockhebl am lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem. Bei meinem Golf 2; 1,3l NZ; BJ 8/90 ein GL model Funktioniert der Scheibenwischer vorne und hinten nicht mehr. Es hat damit begonnen das kurz nach dem los fahren Rauch aus dem Lenkstock kam und sich der Scheibenwischer eingeschaltet hat. Wenn die Zündung aus gemacht wurde hörte das wieder auf. Nun wurde mir geraten ich soll mal den Staub weg machen, das kann auch einfach Staub sein (vom Freundlichen). Als wir gestern ca. 7 km gefahren sind ging einmal kurz der Scheibenwischer an, als wenn man kurz auf Intervall drückt. Es gab auch nur ein ganz wenig Rauch war aber auch gleich wieder weg. Aber nun Funktioniert er gar nicht mehr. Ich habe schon den Wischerschalter und das Relais neu gemacht (auch vom Freundlichen). Aber leider keine Funktion. Wer hat noch eine Idee?
Kann es schon wieder der Sicherungskasten sein?
Wischermotor schließe ich aus weil, weder vorne noch hinten Funktionieren.
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Hombis
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
oder der lenkstockhebl am lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem. Bei meinem Golf 2; 1,3l NZ; BJ 8/90 ein GL model Funktioniert der Scheibenwischer vorne und hinten nicht mehr. Es hat damit begonnen das kurz nach dem los fahren Rauch aus dem Lenkstock kam und sich der Scheibenwischer eingeschaltet hat. Wenn die Zündung aus gemacht wurde hörte das wieder auf. Nun wurde mir geraten ich soll mal den Staub weg machen, das kann auch einfach Staub sein (vom Freundlichen). Als wir gestern ca. 7 km gefahren sind ging einmal kurz der Scheibenwischer an, als wenn man kurz auf Intervall drückt. Es gab auch nur ein ganz wenig Rauch war aber auch gleich wieder weg. Aber nun Funktioniert er gar nicht mehr. Ich habe schon den Wischerschalter und das Relais neu gemacht (auch vom Freundlichen). Aber leider keine Funktion. Wer hat noch eine Idee?
Kann es schon wieder der Sicherungskasten sein?
Wischermotor schließe ich aus weil, weder vorne noch hinten Funktionieren.
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Hombis
Hallo Passeratisylt,
Der Lenkstokschalter (ich habe geschrieben wischerschalter) ist leider auch schon neu.
Aber vielen Dank für deinen Tip und deine schnelle Antwort.
Gruß
Hombis
P.S. Ich habe den beitrag geändert weil mir vorhin der fachbegriff nicht eingefallen ist. :-(
dann messen ob behaupt spannung am wischermotor ankommt.?
ist der hebel ganz neu oder gebraucht"neu"?
sonst das wischer relais mal tauschen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
oder der lenkstockhebl am lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
Hallo Passeratisylt,
Der Lenkstokschalter (ich habe geschrieben wischerschalter) ist leider auch schon neu.
Aber vielen Dank für deinen Tip und deine schnelle Antwort.
Gruß
Hombis
P.S. Ich habe den beitrag geändert weil mir vorhin der fachbegriff nicht eingefallen ist. :-(
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Der Lenkstockschalter ist neu und das Wischerrelais auch!
spannung am relais kommt an?
spannung am wischermotor?
Zitat:
Kann es schon wieder der Sicherungskasten sein?
Hast Du vielleicht Probleme mit Feuchtigkeitseinbruch?
Wurde die Zentralelektrik schon mal ersetzt, wenn ja warum?
rauchwölkchen ?
hatte kollege mal - hat sporadisch aus der lenksäulenverkleidung gequalmt - nur nie dann als ICH meine birne reinhielt

doch ich hab nicht aufgegeben - lenkstockhebel getauscht und gut wars
Zitat:
Der Lenkstockschalter ist neu
neu "NEU" oder neu "GEBRAUCHT" ?
aber schau dir die kabel auch mal GENAU an

gruss !
Wenn ich Neu schreibe meine ich das auch. Heute morgen beim Freundlichen VW Händler gekauft beides! Also wenn dann schon richtig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Zitat:
Kann es schon wieder der Sicherungskasten sein?
Hast Du vielleicht Probleme mit Feuchtigkeitseinbruch?
Wurde die Zentralelektrik schon mal ersetzt, wenn ja warum?
Die Zentralelektrik wurde schon einmal getauscht weil mir das Steuergerät mehr fach durch gebrannt ist.
Feuchtigkeitseinbruch habe ich kein!
Aber ich habe es nun entlich gefunden. An der Sicherung ist der dünne Draht durch gebrochen und nicht durch gebrannt. Beim nur drüber gucken ist es mir nicht auf gefallen, aber halt beim durch messen.
Allen die geholfen haben VIELEN DANK! Ihr wart super.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
Zitat:
Original geschrieben von hombis
Der Lenkstockschalter ist neu und das Wischerrelais auch!
spannung am relais kommt an?
spannung am wischermotor?
Du hattest recht!!!!!!!! Keine Spannung! Sicherung war durch gebrochen nicht Durch gebrannt!
Danke
Sicherung war durch gebrochen nicht Durch gebrannt! Wie und wodurch kann eine Sicherung ohne Gewaltanwendund
auszuüben brechen?? ? Damit bist du mit deiner Autosicherung einzigartig.!!