Scheibenwischer gegen Scheibenversiegelung
Hallo Vectra Gemeinde
habe mir im Mai 2010 neue Boch aeroTwin Wischer ( Flachbalken ) ( ca. 28€ ) geholt und bei scheiben meister eine Scheibenversiegelung drauf machen lassen, nun schmieren schon die Wischer, nach nicht mal 1 1/2jahren, ist das normal, das BOSCH wischer nicht so lang halten, oder KANN dies an der Versiegelung liegen?
habt ihr schon damit erfahrungen gemacht?
Welche Wischer Halten für den Preis etwas länger?
danke euch schonmal für euere antworten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schimanski2000
Ganz einfach, weil du dir jetzt neue Wischer raufmachst, dann hättest du die Versiegelung auch drauflassen können.Denn Verdünnung ist auch nicht gerade das Beste für die Scheibe.
ne eben nicht, denn dann hab ich ja nach einiger zeit wieder den mist, das die wischer nicht mehr richtig gehen, neue wischer und scheibe nochmal reinigen und gut ist 😉😉
14Jahre hab ich nie ne scheibe, wozu gibt es denn TK ohne SB 😁😁😁
Also......... ich mache immer im Frühjahr und im Herbst den Scheibenwischerwechsel!
Allerdings suche ich mir immer Wischer im Angebot. Kosten max. 5 €. Die halten super bei mir.
Keine Versieglung nichts. Einfach max. 10 € im Jahr und Ruhe ist.
Die aktuellen habe ich für 2,99€ gekauft. Sind absolut klasse und sogar mit Wischerspoiler.
Gekauft bei Famila.
Hatte das selbe Problem mit Wachs auf den Scheiben, das Wasser ist zwar abgeperlt aber bei jedem Wischintervall war kurzzeitig kaum noch was zu sehen.
Habs mit Waschbenzin und Scheibenpolitur dann runtergebracht.
Wichtig is halt immer, saubere Wischer und ne saubere Scheibe, ohne Fliegenleichen und Harzflecken usw.
Mache einmal im jahr ne Scheibenpolitur und die Wischer des öfteren mit Autoschampoo oder Glasreiniger sauber, seit dem keine Probleme mehr.
Habe die Flatblades von GM (wie die von SWF) und bin eigentlich zufrieden mit Wischergebnis und Haltbarkeit.
MfG