Scheibenwischer Empfehlung?

Opel Omega B

Hallo,

meine Wischer sind langsam fällig. Mit welchen habt ihr die besten Erfahungen gemacht? Hinten hilft wahrscheinlich ein neuer Wischerarm wegen der Wölbung der Heckscheibe.

17 Antworten

Wischer in der Waschstraße senkrecht stehen lassen , und es gibt nie wieder Probleme .

MfG

Hallo zusammen

Ich habe im Moment die Standardwischer mit Spoiler (Hausmarke) von einem großen Teileversender aus Berlin verbaut. Die machen das was sie sollen, mit gutem Ergebnis zu einem günstigen Preis. Probiert habe ich in 32 Jahren schon vieles. Wischer von Champion, SWF, Valeo, Bosch und Noname. Teilweise habe ich auch nur die Wischergummis getauscht. Die gab es bei einem Teilehändler in HD immer als Meterware. Der einzige Wischer der in den ganzen Jahren Murks war, den habe ich bei einem Discounter gekauft. Alles andere hat funktioniert. Bis jetzt hat auch noch keine Waschanlage irgendetwas an einem meiner Fahrzeuge demoliert. Die Wischer werden nach Bedarf getauscht. Wenn es nötig ist, dann ist es halt nötig. Irgendwelche modernen Konstruktionen wie Flachbalkenwischer habe ich bis jetzt gemieden. Viel Geld ohne Sinn ausgeben ist nicht so ganz meine Welt.

Seit ewigen Zeiten Bosch Twin mit Spoiler. Bei der Omme 488 S. Hinten ist der H 341 erste Wahl.

Und wenn meine müden Augen das (zumindest in meiner Region) wohl richtig erfass(t)en, hat Bosch da evtl. wohl das Teilenummernkarussel drehen lassen (und der Handel macht sich dran die "alten" Sets abzuverkaufen)...
....und nu gibt´s -endlich, was für´n Segen für die Kundschaft, die Blätter einzeln-. Für dann nur noch 24,99 und 19,99 p. St. ...🙁

Also am besten noch ordemtlich eindecken mit den alten Sets, die blöden kubanischen von Fidel raus aus´m Humidor und Wischer rein...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen