scheibenwaschpumpe
:hallo,
habe ein problem mit der pumpe für die scheibenwaschanlage,sie macht nur noch klick nach betätigen des hebels. normalerweise summt sie doch,habe vor kurzem erst frostschutz reingemacht , ca 2 tage später lief sie nicht mehr.kann mir jemand einen tipp geben wie man sie ausbaut , von oben oder unten.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lamyai
:hallo,
habe ein problem mit der pumpe für die scheibenwaschanlage,sie macht nur noch klick nach betätigen des hebels. normalerweise summt sie doch,habe vor kurzem erst frostschutz reingemacht , ca 2 tage später lief sie nicht mehr.kann mir jemand einen tipp geben wie man sie ausbaut , von oben oder unten.
...MONTAGEANLEITUNG in SUCHFUNKTION! ..in EINZELHEITEN!
bestell dir über ebay im NET ne neue mittels deiner
KBA: MK7 müsste 0928 - 826 (s.a. 825, 824; 8566-331?) haben,
sind listen drinne!
bis die kommt studiere empfehlung aus such - is was aufwand,
besser von unten über radhaus!😰!
steht allet in SUCH!fkt.
Könnten da net auch die Leitungen mangels Spülung mit Frostschutz zugefroren sein?
Denn ohne das normal Wischwasser auszuspühlen (also Waschanlage ein wenig laufen lassen) bleibt das normale Wischwasser ohne Frostschutz ja in den Leitungen bis zum nächsten Spritzen.
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...MONTAGEANLEITUNG in SUCHFUNKTION! ..in EINZELHEITEN!Zitat:
Original geschrieben von lamyai
:hallo,
habe ein problem mit der pumpe für die scheibenwaschanlage,sie macht nur noch klick nach betätigen des hebels. normalerweise summt sie doch,habe vor kurzem erst frostschutz reingemacht , ca 2 tage später lief sie nicht mehr.kann mir jemand einen tipp geben wie man sie ausbaut , von oben oder unten.bestell dir über ebay im NET ne neue mittels deiner
KBA: MK7 müsste 0928 - 826 (s.a. 825, 824; 8566-331?) haben,
sind listen drinne!
bis die kommt studiere empfehlung aus such - is was aufwand,
besser von unten über radhaus!😰!
steht allet in SUCH!fkt.
Ich würde die mal ausbauen und im Haus auftauen lassen. Ich vermute die ist eingefrohren!
Fahrerseite hinter der Stoßstange sitzt die Pumpe. Da brauchst net mal ne Hebebühne dazu.
Weil neu naja ca 100.- der scheiß.
Kannst ja dann auch mal testen mit 2 Kabel ob se noch geht.
Gruß
...falls gelegenheit dazu,
FZ eine nacht in TIEFGARAGE stehen lassen,
tauen alle leitungen auf,
richtigen frostschutz rein dann laufen lassen,
bis alle leitungen mit FROSTSCHUTZ gesättigt,
friert sonst wieder ein da leitungen von vorn
bis hinten zur spritzdüse sehr lang;
wenn pumpe nicht aktivierbar, neue verbauen!
claudius
(...kam denn hinten noch etwas raus aus DÜSE???)
Zitat:
Original geschrieben von AudiHeitzer25
Ich würde die mal ausbauen und im Haus auftauen lassen. Ich vermute die ist eingefrohren!
Fahrerseite hinter der Stoßstange sitzt die Pumpe. Da brauchst net mal ne Hebebühne dazu.
Weil neu naja ca 100.- der scheiß.
Kannst ja dann auch mal testen mit 2 Kabel ob se noch geht.
Gruß
Entschuldige aber was für eine Wischwasserpumpe haste da gekauft? Vergoldet? 😕😰
....die pumpe selbst ist nicht teuer,
es sind die arbeitskosten, die wechsel verteuern!
düse am heck mit nadel freimachen - dann mal durchblasen
mit druckluft!
es schrieb hier jemand, wenn man LUFI-KASTEN ausbaut,
kommt man auch von oben dran - selbst hab ich kein plan
davon!
probiers einfach - lufi kasten geht ja schnell raus!
claudius
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Könnten da net auch die Leitungen mangels Spülung mit Frostschutz zugefroren sein?Denn ohne das normal Wischwasser auszuspühlen (also Waschanlage ein wenig laufen lassen) bleibt das normale Wischwasser ohne Frostschutz ja in den Leitungen bis zum nächsten Spritzen.
..schätze ich auch - gefroren - frostschutz besser pur rein!
u. für alle - kräftig mal durchspülen damit kein wasser mehr
drin ist! geht jetzt bei mildem wetter gut - der nächste
frost kommt bestimmt!
ja aber die Arbeit das Ding zu tauschen ist wirklich einfacher wie Zündkerzen wechseln.
Dafür würd ich echt nicht in die Werkstatt.
Die habe ich selber eingebaut also ohne Arbeitskosten und gekauft wurde die bei Wessels und Müller ist wie Stahlgruber oder so. Ich dachte ja auch kleines Teil ca 30 .- scheiße wars der Mond schien helle...
Der wechslel selber ist pille palle!
Hatte ich dringend gebraucht und habe dann auch keine Preise verglichen!
Gruß
...ein paar tips wären ja nicht schlecht,
zumal es gegensätzliche einbauvorschläge
gab - also, von UNTEN über radhaus oder von ObEN!!! wat denn nu??
😁😁 - vielen dank vorab!😎,
gruss claudius
Also ich hab se schon von Febi für 30 Ocken gesehen.
Meine wischwasserpumpe geht auch wieder. War zwischenzeitlich eingefroren. Dann mal in die Sonne gestellt und als tau wetter war gings wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...falls gelegenheit dazu,
FZ eine nacht in TIEFGARAGE stehen lassen,
tauen alle leitungen auf,
richtigen frostschutz rein dann laufen lassen,
bis alle leitungen mit FROSTSCHUTZ gesättigt,
friert sonst wieder ein da leitungen von vorn
bis hinten zur spritzdüse sehr lang;
wenn pumpe nicht aktivierbar, neue verbauen!
claudius
(...kam denn hinten noch etwas raus aus DÜSE???)
hallo zusammen, die pumpe ist wieder frei,warscheinlich eingefroren ,wollte sie schon ausbauen ,wagen stand ein tag und eine nacht in garage hatte warmes wasser eingefüllt und was glaubt ihr , die pumpe summt wieder!!!!
danke für eure hilfe !!!
Zitat:
Original geschrieben von lamyai
hallo zusammen, die pumpe ist wieder frei,warscheinlich eingefroren ,wollte sie schon ausbauen ,wagen stand ein tag und eine nacht in garage hatte warmes wasser eingefüllt und was glaubt ihr , die pumpe summt wieder!!!!Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...falls gelegenheit dazu,
FZ eine nacht in TIEFGARAGE stehen lassen,
tauen alle leitungen auf,
richtigen frostschutz rein dann laufen lassen,
bis alle leitungen mit FROSTSCHUTZ gesättigt,
friert sonst wieder ein da leitungen von vorn
bis hinten zur spritzdüse sehr lang;
wenn pumpe nicht aktivierbar, neue verbauen!
claudius
(...kam denn hinten noch etwas raus aus DÜSE???)
danke für eure hilfe !!!
...moment, kleine euphoriebremse 😁😁 - nu füll mal schnell
frostschutz p u r rein, leitungen damit durchblasen,
damit in den leitungen FROSTSCHUTZ ist, SONST FRIERT ES WIEDER!
verstehst???
claudius