Scheibentönung
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, die Scheiben verdunkeln zu lassen, allerdings nicht zu 100%, sondern nur leicht.
Was haltet ihr generell davon?
-Sieht das am Clk aus? Der Wagen ist iolithblaumet...
-Welche Tönung würdet ihr empfehlen? Welchen Tönungsgrad u. -farbe?
-Hat Jemand Bilder im fertigen Zustand?
-Wie siehts preislich aus?
-Gibts Nachteile dadurch?
Ich hatte da an eine ganz leichte Tönung gedacht, etwa so, wie bei vielen Audi-, Vw- und Co. Modellen.
Die Sicht von außen in den Innenraum sollte zwar schon eingeschränkt sein, aber nicht komplett verhindert sein, sodass die helle Lederausstattung noch durch die Tönung zu erkennen ist...
Was würdet ihr empfehlen?
Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...
Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
ich weiß das es nicht erlaubt ist... verhälst du dich im leben 100% regelkonform ??????????????
wohl eher nicht... jeder macht so wie er es für richtig hält.
Mir gefällt es so also hab ich es auch so machen lassen.
Vermutlich wirst Du Dich jetzt wundern und Dich lustig machen, aber: Ja, ich verhalte mich grundsätzlich Regelkonform und verstosse nicht vorsätzlich derart gegen Rechtsnormen.
Bemerkenswert ist, dass es regelmäßig Leute Deinesgleichen sind, die sich, wenn wegen einer solchen vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeit ein Verwarnungsgeld oder eine Geldbuße verhängt wird, beklagen und über den Staat bzw. seine Organe schimpfen. Wenn aber Andere durch ein solches Verhalten diese Leute gefährden oder eines ihrer absoluten Rechte (Leben, Gesundheit, Eigentum,...) verletzen, fragen sie, warum gerade diese Organe nicht vorher gehandelt haben.
Die Geisteshaltung "Jeder macht es so, wie er es für richtig hält" ist wirklich über jede Kritik erhaben. Wenn das der Zeitgeist ist, bewege ich mich gerne und aus voller Überzeugung außerhalb davon!
Ich hoffe allerdings, dass das durch das Alter derer bedingt ist, die sie vertreten. Wenn nicht, dann hilft nur noch beten... 🙄
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Newbee26
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken, die Scheiben verdunkeln zu lassen, allerdings nicht zu 100%, sondern nur leicht.
Was haltet ihr generell davon?
-Sieht das am Clk aus? Der Wagen ist iolithblaumet...
-Welche Tönung würdet ihr empfehlen? Welchen Tönungsgrad u. -farbe?
-Hat Jemand Bilder im fertigen Zustand?
-Wie siehts preislich aus?
-Gibts Nachteile dadurch?
Ich hatte da an eine ganz leichte Tönung gedacht, etwa so, wie bei vielen Audi-, Vw- und Co. Modellen.
Die Sicht von außen in den Innenraum sollte zwar schon eingeschränkt sein, aber nicht komplett verhindert sein, sodass die helle Lederausstattung noch durch die Tönung zu erkennen ist...Was würdet ihr empfehlen?
Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke
also meiner ist obsidianschwarz metallic (oder so ähnlich...)
habe hinten so ca. 80 % tönung also schon fast dunkelschwarz und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen, bis auf meine reifen, obwohl die neu sind/waren... 🙄
für bilder ist jetzt nicht die richtige zeit... dreck, schlechtes licht, winterreifen...
so ca. gegen april/mai kommen bilder 😎
"und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen"
Auch auf die Gefahr hin, erneut eine Diskussion zu beginnen: Nur, weil es nicht beanstandet wurde ist es nicht gleich erlaubt. Und es ist nicht erlaubt!
Zum Thema: Ich persönlich finde die blaue Tönung der Avantgarde-Ausstattung unübertrefflich passend. Folie wirkt m.E. auf einem CLK überhaupt nicht. Selbst die grüne Tönung des Elegance würde ich nicht weiter tönen.
Aber entscheiden musst am Ende doch Du nach Deinem Geschmack, was soll man Dir da raten?
Bezüglich des Preises gibt es auch hier regionale, qualitative, ... Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
"und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen"Auch auf die Gefahr hin, erneut eine Diskussion zu beginnen: Nur, weil es nicht beanstandet wurde ist es nicht gleich erlaubt. Und es ist nicht erlaubt!
Zum Thema: Ich persönlich finde die blaue Tönung der Avantgarde-Ausstattung unübertrefflich passend. Folie wirkt m.E. auf einem CLK überhaupt nicht. Selbst die grüne Tönung des Elegance würde ich nicht weiter tönen.
Aber entscheiden musst am Ende doch Du nach Deinem Geschmack, was soll man Dir da raten?
Bezüglich des Preises gibt es auch hier regionale, qualitative, ... Unterschiede.
ich weiß das es nicht erlaubt ist... verhälst du dich im leben 100% regelkonform ??????????????
wohl eher nicht... jeder macht so wie er es für richtig hält.
Mir gefällt es so also hab ich es auch so machen lassen.
Genauso läuft es auch bei mir ab Arthi ;-)
Das ja sehr wohl mein eigenes Problem wie mein Auto auszusehen hat!
Wenn ich mal nachts nach hinten nichts sehe, mach ich halt die Fenster auf. :-P
Es gibt ja bekanntlich sehr viele Gesetzte, die total unnötig sind.
MfG Sudy
Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
also meiner ist obsidianschwarz metallic (oder so ähnlich...)Zitat:
Original geschrieben von Newbee26
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken, die Scheiben verdunkeln zu lassen, allerdings nicht zu 100%, sondern nur leicht.
Was haltet ihr generell davon?
-Sieht das am Clk aus? Der Wagen ist iolithblaumet...
-Welche Tönung würdet ihr empfehlen? Welchen Tönungsgrad u. -farbe?
-Hat Jemand Bilder im fertigen Zustand?
-Wie siehts preislich aus?
-Gibts Nachteile dadurch?
Ich hatte da an eine ganz leichte Tönung gedacht, etwa so, wie bei vielen Audi-, Vw- und Co. Modellen.
Die Sicht von außen in den Innenraum sollte zwar schon eingeschränkt sein, aber nicht komplett verhindert sein, sodass die helle Lederausstattung noch durch die Tönung zu erkennen ist...Was würdet ihr empfehlen?
Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke
habe hinten so ca. 80 % tönung also schon fast dunkelschwarz und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen, bis auf meine reifen, obwohl die neu sind/waren... 🙄für bilder ist jetzt nicht die richtige zeit... dreck, schlechtes licht, winterreifen...
so ca. gegen april/mai kommen bilder 😎
Ach komm, einmal durch die Waschstraße und dann ein paar bilder machen ist doch kein Problem, oder?!:-)
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
"und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen"Auch auf die Gefahr hin, erneut eine Diskussion zu beginnen: Nur, weil es nicht beanstandet wurde ist es nicht gleich erlaubt. Und es ist nicht erlaubt!
Zum Thema: Ich persönlich finde die blaue Tönung der Avantgarde-Ausstattung unübertrefflich passend. Folie wirkt m.E. auf einem CLK überhaupt nicht. Selbst die grüne Tönung des Elegance würde ich nicht weiter tönen.
Aber entscheiden musst am Ende doch Du nach Deinem Geschmack, was soll man Dir da raten?
Bezüglich des Preises gibt es auch hier regionale, qualitative, ... Unterschiede.
... ich würde gerne die grüne Tönung des Elegance ein wenig intensivieren, wobei weniger ins grünliche, als mehr ins grau/ schwarz so 30-40%
Zitat:
Original geschrieben von Newbee26
Ach komm, einmal durch die Waschstraße und dann ein paar bilder machen ist doch kein Problem, oder?!:-)Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
also meiner ist obsidianschwarz metallic (oder so ähnlich...)
habe hinten so ca. 80 % tönung also schon fast dunkelschwarz und jetzt habe ich auch noch vorne so ca. 60 tönung machen lassen, vorne siehst du von innen komplett alles, wurde auch schon seit "einbau" zwei mal von der rennleitung kontrolliert aber ohne beanstandungen, bis auf meine reifen, obwohl die neu sind/waren... 🙄für bilder ist jetzt nicht die richtige zeit... dreck, schlechtes licht, winterreifen...
so ca. gegen april/mai kommen bilder 😎
na gut am wochenende mach ich wenn du es bis dahin abwarten kannst 😛
@ SUDY
genauso siehts aus !!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
ich weiß das es nicht erlaubt ist... verhälst du dich im leben 100% regelkonform ??????????????
wohl eher nicht... jeder macht so wie er es für richtig hält.
Mir gefällt es so also hab ich es auch so machen lassen.
Vermutlich wirst Du Dich jetzt wundern und Dich lustig machen, aber: Ja, ich verhalte mich grundsätzlich Regelkonform und verstosse nicht vorsätzlich derart gegen Rechtsnormen.
Bemerkenswert ist, dass es regelmäßig Leute Deinesgleichen sind, die sich, wenn wegen einer solchen vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeit ein Verwarnungsgeld oder eine Geldbuße verhängt wird, beklagen und über den Staat bzw. seine Organe schimpfen. Wenn aber Andere durch ein solches Verhalten diese Leute gefährden oder eines ihrer absoluten Rechte (Leben, Gesundheit, Eigentum,...) verletzen, fragen sie, warum gerade diese Organe nicht vorher gehandelt haben.
Die Geisteshaltung "Jeder macht es so, wie er es für richtig hält" ist wirklich über jede Kritik erhaben. Wenn das der Zeitgeist ist, bewege ich mich gerne und aus voller Überzeugung außerhalb davon!
Ich hoffe allerdings, dass das durch das Alter derer bedingt ist, die sie vertreten. Wenn nicht, dann hilft nur noch beten... 🙄
Leute!!!!!....Keinen Stress wegen so dummer Folie....
Folgendes habe ich gelesen. Vielleicht kann ja mich jemand korregieren bei meiner Auffassung des originlaen Auszuges.
Zulassungshinweise (für den Bereich der STVZO):
Die Anbringung ist an den hinteren Seitenscheiben und an der Heckscheibe in Verbindung mit einem
2. Außenspiegel zulässig. Kein TÜV-Eintrag erforderlich.
Die Anbringung der Folie an den vorderen Seitenscheiben ist nur bei farblosem Glas zulässig.
Nach Anbringung ist eine Überprüfung durch einen amtlich anerkannten technischen Sachverständigen (TÜV, DEKRA etc.) unter Vorlage beiliegender ABG-Bescheinigung erforderlich.
So, da ich bei meinem Elegance-Paket schon eine leichte Tönung des Glases habe (somit ja nicht mehr farblos) ist es meiner Logik zu Folge vorne komplett illegal oder? Lasse mich aber gerne belehren.
Das es jetzt eine grobe Behinderung der anderen Verkehrsteilnehmer darstellen soll, finde ich jetzt doch ein bisschen übertrieben. Aber das ist ja Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Vermutlich wirst Du Dich jetzt wundern und Dich lustig machen, aber: Ja, ich verhalte mich grundsätzlich Regelkonform und verstosse nicht vorsätzlich derart gegen Rechtsnormen.Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
ich weiß das es nicht erlaubt ist... verhälst du dich im leben 100% regelkonform ??????????????
wohl eher nicht... jeder macht so wie er es für richtig hält.
Mir gefällt es so also hab ich es auch so machen lassen.Bemerkenswert ist, dass es regelmäßig Leute Deinesgleichen sind, die sich, wenn wegen einer solchen vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeit ein Verwarnungsgeld oder eine Geldbuße verhängt wird, beklagen und über den Staat bzw. seine Organe schimpfen. Wenn aber Andere durch ein solches Verhalten diese Leute gefährden oder eines ihrer absoluten Rechte (Leben, Gesundheit, Eigentum,...) verletzen, fragen sie, warum gerade diese Organe nicht vorher gehandelt haben.
Die Geisteshaltung "Jeder macht es so, wie er es für richtig hält" ist wirklich über jede Kritik erhaben. Wenn das der Zeitgeist ist, bewege ich mich gerne und aus voller Überzeugung außerhalb davon!
Ich hoffe allerdings, dass das durch das Alter derer bedingt ist, die sie vertreten. Wenn nicht, dann hilft nur noch beten... 🙄
Eine Frage:
Ich und Du fahren nebeneinander, hintereinander oder egal wie auf der Straße.
In welcher Weise behindere oder störe ich Dich mit meinen Scheiben durch die ich sowieso alles sehe.
ich weiß das man sich an die Regeln halten soll, aber das halte ich für übertrieben.
Und wenn ich einen Unfall baue bin ich sowieso schuld. ob mit oder ohne getönten Scheiben.
Dessen bin ich mir völlig bewusst und handele auf eigenes Risiko.
Nenn mir einen guten Grund.
Das Problem ist ,das man den Schaden bei einem Unfall alleine zahlt,da man ohne Betrieberlaubnis,und ohne Versicherungsschutz fährt,wenn die Scheiben vorne getönt sind.
Da kann man schnell mal Haus und Hof verlieren.
Ist es das wert 😕
Dies sehe ich auch so, 100% Agree.Zitat:
Vermutlich wirst Du Dich jetzt wundern und Dich lustig machen, aber: Ja, ich verhalte mich grundsätzlich Regelkonform und verstosse nicht vorsätzlich derart gegen Rechtsnormen.
Bemerkenswert ist, dass es regelmäßig Leute Deinesgleichen sind, die sich, wenn wegen einer solchen vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeit ein Verwarnungsgeld oder eine Geldbuße verhängt wird, beklagen und über den Staat bzw. seine Organe schimpfen. Wenn aber Andere durch ein solches Verhalten diese Leute gefährden oder eines ihrer absoluten Rechte (Leben, Gesundheit, Eigentum,...) verletzen, fragen sie, warum gerade diese Organe nicht vorher gehandelt haben.
Die Geisteshaltung "Jeder macht es so, wie er es für richtig hält" ist wirklich über jede Kritik erhaben. Wenn das der Zeitgeist ist, bewege ich mich gerne und aus voller Überzeugung außerhalb davon!
Ich hoffe allerdings, dass das durch das Alter derer bedingt ist, die sie vertreten. Wenn nicht, dann hilft nur noch beten... 🙄
🙂
Zitat:
Das Problem ist ,das man den Schaden bei einem Unfall alleine zahlt,da man ohne Betrieberlaubnis,und ohne Versicherungsschutz fährt,wenn die Scheiben vorne getönt sind.
Da kann man schnell mal Haus und Hof verlieren.
Das wäre ja noch zu verschmerzen! Aber die, denen Schaden zugefügt wurde und z. Bsp. gelähmt sein könnten, sehen kein Geld von der Versicherung oder vom Verursacher, falls dieser nichts drauf hat... 😰
Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
Eine Frage:Ich und Du fahren nebeneinander, hintereinander oder egal wie auf der Straße.
In welcher Weise behindere oder störe ich Dich mit meinen Scheiben durch die ich sowieso alles sehe.
ich weiß das man sich an die Regeln halten soll, aber das halte ich für übertrieben.Und wenn ich einen Unfall baue bin ich sowieso schuld. ob mit oder ohne getönten Scheiben.
Dessen bin ich mir völlig bewusst und handele auf eigenes Risiko.Nenn mir einen guten Grund.
Ich nenne Dir einen sehr plastischen Grund anhand eines Beispiels:
Als ich noch in einer Klinik arbeitete, wurde eine Patientin, etwa zwanzig Jahre als eingeliefert, die Beifahrerin in einem Fahrzeugs war, das in einen Unfall mit seitlichem, starken Aufprall auf der Fahrerseite verwickelt war.
Neben anderen, organischen Befunden hatte sie erhebliche Schnittverletzungen im Gesichtsbereich und eine Fraktur im Bereich des Kiefers.
Um es abzukürzen: Die Rekonstruktion (ein schlimmer Begriff, das ist mir in diesem Zusammenhang bewußt!) mittels plastischer Chirugie dauerte mehrere Monate.
Da klinischerseits eine Anomalie der Verletzungen festgestellt wurde (atypische Wunden), hat die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung angeordnet und ein Gutachter hat zweifelsfrei festgestellt, dass die Schnittverletzungen im Gesichtsbereich der Patientin auf die veränderte Splittereigenschaft des Autoglases, bedingt durch Anbringen einer Tönungsfolie zurückzuführen waren.
Was für ein erbährmliches Rechtssystem, dass das Recht des Einzelnen auf freie Entfaltung einschränkt und damit die absoluten Rechte Anderer schützt, oder?
Reicht Dir dieser eine Grund? Denke nun noch einmal darüber nach, ob Du auf eigenes Risiko handelst und Dir dieses bewußt ist! Ich bin dem Gesetzgeber dankbar, dass er uns vor Menschen schützt, denen die Tragweite ihres Handelns oder Unterlassens nicht bewußte ist (ggf. sein kann).
P.S.: Die Patientin wurde nach mehreren Eingriffen dank den Herren und Damen Plastikern wieder zu einer hübschen Frau. Ihr Fahrer wurde vmtl. weniger glücklich.