- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Innenraumpflege
- Scheiben von innen reinigen
Scheiben von innen reinigen
Ich habe dummerweise mal meine Innenscheiben mit Wasser, Glasreiniger und Abzieher / Leder gereinigt. War keine gute Idee. Wenn ich gegen die Sonne fahre sieht man total Schlieren und Tropfen. Wie bekomme ich das am besten wieder weg?
Beste Antwort im Thema
Guten morgen Leute,
ich bin komplett weg von den Haushaltsreinigern,Küchenrollen etc.
Ich benutze ausschließlich den Blauen Glasreinigern von den Chemical Guys :Klickmich und das Glasreinigungs Tuch von Petzolds. Egal ob innen oder aussen. Einsprühen mit dem Tuch abnehmen und fettich! Keine Streifen keine Schlieren. Ich habe es auch auf meinen Fensterscheiben ausprobiert und war noch nie so schnell fertig mit Scheiben putzen. Der Inhalt der Flasche kann man 1 zu 4 mischen also sehr Sparsam das Ganze. Wichtig ist das man es mit einem Gasreinigung MFT abnimmt Küchenpapier funktioniert nicht.
Gruß aus Essen Thorsten
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Albfan
Übrigens... manchmal reicht es sogar wenn man die Brille putzt.
Ein schönes, schlierenfreies Wochenende wünsch ich euch.
Damit ich die Brille nicht mehr säubern muss habe ich mir die Augen lasern lassen

.
Zitat:
Damit ich die Brille nicht mehr säubern muss habe ich mir die Augen lasern lassen
.
Das ist auf der Putzmuffel-Skala echt nicht mehr zu toppen

Leider bringt das Lasern bei schmutzigen Scheiben auch keinen guten Durchblick
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Kein Spiritus, bitte !
Leder mehlen leider etwas....
Das stimmt nur bedingt. Wenn du ein hochwertiges Echtledertuch hast und dieses nicht mit mehr als 40 Grad warmen Wasser in Verbindung bringst und es nicht alt ist mehlt überhaupt nichts. Das gilt natürlich nicht für diese Kunstlederlappen aus dem Baumarkt oder ähnlichen Anbietern.
Gruß
wojo55
Hab mir jetzt von Chemical Guys doch das rote Glassworkz (mangels Verfügbarkeit des blauen Reinigers) und Waffelmikrofasertücher bestellt. Ich freu mich schon fast auf's Scheibenputzen
Zitat:
Original geschrieben von wojo55
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Kein Spiritus, bitte !
Leder mehlen leider etwas....
Das stimmt nur bedingt. Wenn du ein hochwertiges Echtledertuch hast und dieses nicht mit mehr als 40 Grad warmen Wasser in Verbindung bringst und es nicht alt ist mehlt überhaupt nichts. Das gilt natürlich nicht für diese Kunstlederlappen aus dem Baumarkt oder ähnlichen Anbietern.
Gruß
wojo55
ehy man,..

..wir verwenden seit über 50 jahren Leder in der Glasreinigung...die Dinger, die ich hier habe sind Dorschtrangegerbt und sehr echt..und Leder mehlen immer, da Naturprodukt !!!
Nur ein Tipp zu allen Reinigungstechniken hier: nach dem Glasreinigen in die auf- oder untergehende Sonne fahren und dann ehrlich, wirklich ganz ehrlich sagen....STREIFENFREI !...dann war´s eine gute Methode und ein guter Anwender....

Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Zitat:
Original geschrieben von wojo55
Das stimmt nur bedingt. Wenn du ein hochwertiges Echtledertuch hast und dieses nicht mit mehr als 40 Grad warmen Wasser in Verbindung bringst und es nicht alt ist mehlt überhaupt nichts. Das gilt natürlich nicht für diese Kunstlederlappen aus dem Baumarkt oder ähnlichen Anbietern.
Gruß
wojo55
ehy man,....wir verwenden seit über 50 jahren Leder in der Glasreinigung...die Dinger, die ich hier habe sind Dorschtrangegerbt und sehr echt..und Leder mehlen immer, da Naturprodukt !!!
Nur ein Tipp zu allen Reinigungstechniken hier: nach dem Glasreinigen in die auf- oder untergehende Sonne fahren und dann ehrlich, wirklich ganz ehrlich sagen....STREIFENFREI !...dann war´s eine gute Methode und ein guter Anwender....
Zitat:
Original geschrieben von wojo55
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
ehy man,....wir verwenden seit über 50 jahren Leder in der Glasreinigung...die Dinger, die ich hier habe sind Dorschtrangegerbt und sehr echt..und Leder mehlen immer, da Naturprodukt !!!
Nur ein Tipp zu allen Reinigungstechniken hier: nach dem Glasreinigen in die auf- oder untergehende Sonne fahren und dann ehrlich, wirklich ganz ehrlich sagen....STREIFENFREI !...dann war´s eine gute Methode und ein guter Anwender....![]()
Hi,
also ich fahre seit 39 Jahren Auto und reinige meine Scheiben ausschließlich mit lauwarmen Wasser und etwas Spiritus und einem Lederlappen. Streifen nach der Reinigung kenne ich nicht, auch wenn mich jetzt hier manche steinigen werden und auch mehlen meine Lederlappen nicht. Ich benutze aber auch nicht jahrelang den Gleichen.
Sorry
wojo55
Lederbällen ( Vileda) oder echtes Leder ?
Bei Lederlappen weiß ich nie, ob der nass sein muss oder nur feucht oder nur zum abtrocknen? Bin es langsam leid mit den Schlieren.
Auswaschen und dann so gut auswringen, wie es geht...vielleicht noch etwas liegen lassen, wenn er noch zu feucht ist ..Nebelfeucht muss er sein, dann klappt´s auch mit der Scheibe....
Und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder zu viel Hitze.
Ich hab das Glassworkz von Chemical Guys i.V.m den Waffeltüchern von Lupus ausprobiert. Funktioniert gut, aber.... der Schritt nach dem Wenden des Tuchs... Da fühlt sich das an, als würde das Tuch auf der Scheibe kleben und das geht nur mit aufwand. Sieht auch von innen aus, als würde das zu kleinen Kratzern führen... hm.