Schaut das nach abgefahrenen Reifen aus?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

bin noch immer auf der Suche nach einem W212, habe nun von einem Fotos erhalten.
Schaut euch mal bitte die Reifen an, schauen die nicht sehr stark abgefahren an den Flanken aus? (evt. falsche Spur)
Oder sehen die vom Profil immer so aus. Sind die AMG Felgen ab Werk.
Fahrleistung hat das Auto von 29.200km

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Ich tippe auf Potenza RE 050A auf dem Foto und nach der Laufleistung dürfen die bei zügiger Fahrweise durchaus so aussehen.
Daß ein Gebrauchtfahrzeug "gequält" worden ist, kannst du nie ausschließen, aber mal ehrlich:

Wir reden hier von einem neuen Benz ! Nur, weil die Reifen blank und die Bremsscheibe benutzt sind davon abzuraten, weil der Karren vermutlich hinüber ist ...
Ein 212er sollte weit mehr als eine zügige Fahrweise OHNE Schäden überstehen, sonst hätte er ein AUDI werden sollen 😁

Gruß, staffy

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja, Bremsen UND Reifen !!!

servus in den spätend abend,

irgendwie gefällt mir der "übergang" in die eigentliche reifenfläche ganz und gar nicht...würd' ich auch spontan abstand nehmen davor..

(ehrlich gesagt: typischer mietwagenreifen...nicht??)

...bin kein experte, haette auch gesagt, dass es ein wenig nach mietwagen aussieht. habe das mal ähnlich schockiernend an einer armada gebrauchter sixt-rückläufer gesehen.

man sieht ja auch ein wenig die bremsscheibe, schöner grat für 30 TKm was man so sehen kann, also unbedingt die bremse auch checken!

Hallo,

also der Verkäufer hat zugesichert das es kein Mietwagen war, es soll von einem Werksangehörigen gefahren worden sein.
Mensch, das mit der Bremsscheibe ist mir aber auch aufgefallen

Ähnliche Themen

Ich tippe auf Potenza RE 050A auf dem Foto und nach der Laufleistung dürfen die bei zügiger Fahrweise durchaus so aussehen.
Daß ein Gebrauchtfahrzeug "gequält" worden ist, kannst du nie ausschließen, aber mal ehrlich:

Wir reden hier von einem neuen Benz ! Nur, weil die Reifen blank und die Bremsscheibe benutzt sind davon abzuraten, weil der Karren vermutlich hinüber ist ...
Ein 212er sollte weit mehr als eine zügige Fahrweise OHNE Schäden überstehen, sonst hätte er ein AUDI werden sollen 😁

Gruß, staffy

Antriebe und Achsen leider aber möglicherweise auch über die Maßen bei quälender Fahrweise

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Antriebe und Achsen leider aber möglicherweise auch über die Maßen bei quälender Fahrweise

Wenn ich mein Auto tatsächlich quäle, ja !!

DAS wirst du bei einem Gebrauchten aber nie ausschliessen können, egal, wie die Reifen aussehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Ich tippe auf Potenza RE 050A

Ja sind es! Anfällig für die Flanken? Hab mal Neureifen gesehen, die haben ab Werk ja relativ wenig Gummi an der Flanke

Zitat:

Original geschrieben von staffy



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Antriebe und Achsen leider aber möglicherweise auch über die Maßen bei quälender Fahrweise
Wenn ich mein Auto tatsächlich quäle, ja !!
DAS wirst du bei einem Gebrauchten aber nie ausschliessen können, egal, wie die Reifen aussehen 😉

Bin halt nur sehr vorsichtig, denn es ist eine größere Anschaffung und würde ungern mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strasse verbringen. Vll. kann ich ja ne Garantieverlängerung aushandeln.

Stimmt es eigt. das kleine Mercedes Partner kein Junge Sterne Niederlassung werden kann? Mir wurde gesagt das es nur die größeren sind die auch Junge Sterne verkaufen.

was ist das überhaupt für eib Händler ,der solch dreckige Felgen auf den Hof zur Schau stellt ? habe ich noch nie bei einem MB Händler gesehen....

Ich habe an meinem Fahrzeug genau die selben Abnutzungserscheinungen an VA wie HA. Das Fahrzeug übernahm ich mit 27 Tkm und neuer Bereifung an der HA. Nun nach 6 Tkm weist der neue Reifen genau diese Abnutzung auf. Nun war ich bei Mercedes und hab die Spur vermessen lassen, alles Bestens. Die Aussage des Meisters war das der Verschleiß u.a. der Reifenbreite ( 285 ) zuzuschreiben wäre. Er meinte aber das dieser Verschleiß von etlichen Kunden bemängelt wurde und auf den Pirelli Reifen zurückzuführen ist. Kunden die nun die Reifenmarke wechselten seien inzwischen zufrieden. Zufällig traf ich gestern einen Bekannten der das gleiche Problem hatte mir genau dem Pirelli und er ist auf Vredestein umgestiegen und absolut zufrieden. Den Vredestein fuhr ich übrigens auch ohne Probleme auf meinem C219.
Fazit, der Pirelli kommt runter :😁

Ich kann den Conti sehr empfehlen. Selbst Hankook ist mittlerweile ein guter Reifen.
Pirelli war bei mir immer ein Problem, Winter wie Sommer. Auch am AUDI.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Vredestein Ultrac Sessanta gemacht vorallem bei Nässe und beim Verschleiß.
Und erstmal die Optik - unschlagbar ( auch der Preis ):

Desktop
Deine Antwort
Ähnliche Themen