Schauen LKW-Fahrer in den Rückspiegel ???
Erstmal vorab ich habe nicht im Sinn mit dem Titel zu provozieren ich stelle mir schlicht und einfach nachdem ich in letzter Zeit fasst nur noch ausschliesslich Autobahn fahre die Frage kennen wirklich so viele LKW Fahrer den Rückspiegel nur zum rangieren???
Ich werde mindestens zweimal am Tag ausgebremst von LKW`s die zwei oder dreimal blinken und dann trotz dessen, dass ich aufgrund wesentlich höherer Geschwindigkeit auch den Blinker links gesetzt habe trotzdem rausziehen. Es ist immer wieder spannend von 160 oder 180 auf 85 runterzubremsen. Muss wirklich mit 87,2 Km/h ein 86,4 Km/h fahrender anderer LKW überholt werden?
Auch und vor allem in den Kasseler Bergen mit vielen LKW überholverboten scheint es nur wenige zu intressieren und die Mittelspur wird einfach mitbenutzt.
Ich frage euch die täglich LKW fahren um einfach mal eure Sichtweise zu lesen, vielleicht klingt es ja auch für mich letztendlich plausibel.
Beste Antwort im Thema
Elefantenrennen mit 0,7 kmh Unterschied befürwortet auch kein Lkw Fahrer hier.
Ich wär schon froh , wenn die Pkw Fahrer in der Lage wären ordnungsgemäss
auf die AB aufzufahren , ohne einen 40Tonner zum Bremsen zu zwingen.
Ich sag mal , 90% der Pkw Fahrer sind sich nicht der Gefahr bewusst , wenn sie mit niedriger Geschwindigkeit vor einem Lkw auf die AB auffahren oder aus Dummheit zwischen 2 Lkw zu fahren.
Vor ein paar Wochen wollte ein Pkw auf der A40 bei Duisburg auf die AB auffahren.
Ich war beladen mit genau 40 Tonnen , der Vollpfosten war nicht in der Lage zu
beschleunigen oder mal kurz vom Gas zu gehen , also fuhren wir beide bis zum
Ende des Beschleunigungsstreifens.
Das Dumme ist , am Ende der Beschleunigungsspur war keine Standspur , sondern eine
Betonbegrenzung , also musste der Pkw notgedrungen bremsen.
Ich hätte ihm ja Platz gemacht , nur links von mir war auch starker Verkehr.
Und weil ich diesen Hobbyrennfahrer nicht auf die AB "gelassen" habe , hat er
mich par Sekunden später überholt und einfach mal 5 Meter vor mir eine Bremsung
auf ca 60kmh durchgeführt.
Ich muss zugeben , vor Schreck guckte bei mir fast der Kupferbolzen aus der Hose.
Was hätte alles passieren können , wenn ich diesen Trottel vor mir hergeschoben hätte?
An den Threadersteller:
Glaubs mir , wir erleben fast jeden Tag solche Sachen und wenn wir nicht für die
lebensmüden Pkw Fahrer mitdenken würden , gäbe es 10 mal mehr Unfälle.
bis dann
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
dafür hab ich meine 2 drucklufthörner aufm dach, um mal richtig wind zu machen .....
warum nennt sich das ding den BESCHLEUNIGUNGSSTREIFEN um die lkws auszubremsen???????
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
Zitat:
Autobahn hat Vorfahrt vor dem Beschleunigungsstreifen
Das OLG Köln hat in seinem Urteil vom 24.10.2005 (Az.: 16 U 24/05, rkr.) entschieden, dass beim Einfädeln auf die Autobahn kein „Reissverschlussverfahren“ gilt. Es hat der Verkehr auf der durchgehenden Spur Vorrang. Derjenige, der auf der blockierten Spur steht, hat keinen Anspruch darauf, im „Reissverschlussverfahren“ in die durchgehende Spur zu gelangen. Auch bei zähfließendem Verkehr gilt für das Einfädeln vom Beschleunigungsstreifen auf eine Autobahn das „Reißverschlussverfahren“ nicht. Der Verkehr auf den durchgehenden Fahrspuren hat Vorrang.Es spricht ein Anscheinsbeweis für ein Verschulden des Einfädelnden bei einem Unfall, wenn dieser von einem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn einfädeln will.
Das Reisverschlussverfahren ist in § 7 Abs. 4 StVO gesetzlich angeordnet, wenn auf Stra-ßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich ist oder ein Fahrstreifen endet.
Dann ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren).
Das OLG wies darauf hin, dass dies auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn keine Anwendung findet. Denn hier gelte vielmehr § 18 StVO, wonach auf Autobahnen der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn Vorfahrt hat. Auf die Beachtung dieser Vorfahrtsregelung darf der Benutzer der durchgehenden Fahrbahn vertrauen.
Der Einfahrende Verkehr ist wartepflichtig, da Beschleunigungsstreifen nicht zu der durchgehenden Fahrbahn einer Autobahn gehören.
Kommt es in dieser Situation zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug auf der durchgehenden Fahrspur und einem sich einfädelnden Verkehrsteilnehmer, spricht der Beweis des ersten Anscheins für ein Verschulden des auf die Autobahn einfädelnden Kraftfahrzeugführers. Dagegen kann sich der Einfädelnde nur wehren, wenn er Beweisen kann, dass das Verschulden hier bei dem auf der Autobahn Fahrenden liegt.
gut gehupt, matze. ich hoffe jetzt sind die gehörgänger der PKW-fahrer offen zur informationsaufnahme. genau wegen eines solchen problems stand ich vor gericht. und dort mußte ich dem gegnerischen pkw-fahrer und dem vorsitzenden richter erst einmal die gesetzeslage bei wegfall eines fahrstreifens erklären. denn mir wurde vorgeworfen, ich hätte einen unfall absichtlich herbeigeführt. tatsache aber war, daß der gegnerische pkw-fahrer sich die lücke vor mir erzwingen wollte. leider ist dieses verhalten der pkw-fahrer heutzutage gang und gebe. denn sie vertrauen darauf, daß der lkw-farer nachgibt. denn ein unfall dieser art und weise hat für einen lkw-fahrer wesentlich größere auswirkungen als für den pkw-fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Punto_Driver18
@--> Matze : Da gebe ich dir 101% recht !!! mache es ganz genau auch so.. wenn die es mit einem auto nicht schaffen auf die autobahn zu fahren... dan selber schuld 😁Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
und wenn die mir reinfahren haben sie pech, ich hocke weit oben mir passiert nichts .... wenn die zu dumm dafür sin auf die autobahn zu fahren kann ich nichts dann krachts halt
Hallo,
erinnert Ihr Euch an den teuersten Verkehrsunfall Deutschlands?.
A4 Wiehltalbrücke (?) Zugedröhnte Autofahrer "schubst" Tankzug von der Brücke.
TOT der absolut unschuldige LKW Fahrer.
Also Vorsicht man weiß nie wie ein Unfall ausgeht!.
Ob man von US u. Kanadischen Verkehrverhältnissen ausgehend hier eine höhere Geschwindigkeit für Lkw´s ableiteten kann wage ich stark zu bezweifeln. Die Bevölkerungsdichte ist deutlich kleiner u. Fernstrassen in diesen Ländern gleichzeitig "großzügiger".
Unser großes Problem ist das es auf der einen Seite Pkw/ Lkw- Fahrer gibt die gerne fahren u. das mit verstand u. gegenseitiger Rücksichtnahme machen.
Gerade im Pkw Bereich gibt es immer mehr die eigentlich lieber ÖPNV fahren würden, wenn es nicht so umständlich währe. Vielen fahren dann ohne Sinn u. verstand, nicht vorausschauend u. schon gar keine Rücksicht aber mit Tempo 60 an der Auffahrt direkt auf die mittlere Spur.... .
Von Lkw Fahreren erwartet man eigentlich eine gewisse geistige Reife, gerade auch im Blick auf die Verantwortung die Sie für Fahrzeug, Ladung u. andere Verkehrsteilnehmer übernehmen sollen.
Kein Fahrer wird gezwungen beim auflaufen auf ein vorrausfahrendes FHz. den Sicherheitsabstand zu unterschreiten, dito. beim Überholen im Überholverbot u. wenn bei Stau (o. Schneeglätte) alle Fahrtspuren von Lkw´s zu gefahren werden, so das weder Räumfahrzeuge noch Rettungskräfte durchkommen. Frei Entscheidung des Fahrers.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Punto_Driver18
@--> Matze : Da gebe ich dir 101% recht !!! mache es ganz genau auch so.. wenn die es mit einem auto nicht schaffen auf die autobahn zu fahren... dan selber schuld 😁
erinnert Ihr Euch an den teuersten Verkehrsunfall Deutschlands?.
A4 Wiehltalbrücke (?) Zugedröhnte Autofahrer "schubst" Tankzug von der Brücke.
TOT der absolut unschuldige LKW Fahrer.
Also Vorsicht man weiß nie wie ein Unfall ausgeht!.Ob man von US u. Kanadischen Verkehrverhältnissen ausgehend hier eine höhere Geschwindigkeit für Lkw´s ableiteten kann wage ich stark zu bezweifeln. Die Bevölkerungsdichte ist deutlich kleiner u. Fernstrassen in diesen Ländern gleichzeitig "großzügiger".
Unser großes Problem ist das es auf der einen Seite Pkw/ Lkw- Fahrer gibt die gerne fahren u. das mit verstand u. gegenseitiger Rücksichtnahme machen.
Gerade im Pkw Bereich gibt es immer mehr die eigentlich lieber ÖPNV fahren würden, wenn es nicht so umständlich währe. Vielen fahren dann ohne Sinn u. verstand, nicht vorausschauend u. schon gar keine Rücksicht aber mit Tempo 60 an der Auffahrt direkt auf die mittlere Spur.... .Von Lkw Fahreren erwartet man eigentlich eine gewisse geistige Reife, gerade auch im Blick auf die Verantwortung die Sie für Fahrzeug, Ladung u. andere Verkehrsteilnehmer übernehmen sollen.
Kein Fahrer wird gezwungen beim auflaufen auf ein vorrausfahrendes FHz. den Sicherheitsabstand zu unterschreiten, dito. beim Überholen im Überholverbot u. wenn bei Stau (o. Schneeglätte) alle Fahrtspuren von Lkw´s zu gefahren werden, so das weder Räumfahrzeuge noch Rettungskräfte durchkommen. Frei Entscheidung des Fahrers.MfG Günter
bezüglich des letzten abschnittes deines beitrags möchte ich sagen, daß ich FÜR eine mpu zur erlangung des allgemeinen führerscheins bin. denn warum sollen lkw-fahrer anders ticken als pkw-fahrer? macht da die stvo unterschiede?
also,
auch als PKW-Fahrer bin ich einer der's gut fliegen lässt, Autobahn mehr über 200 als drunter aber trotzdem beobachte ich immer die Lkw's denn ich bin ja Lkw-Fahrer und kenne das verhalten meiner Kollegen und auch die Problematik mit dem "Schwung-verlieren ist zum kotzen"! Und ich erkenne sofort wenn einer von Ihnen mit dem Gedanken spielt auf die linke Bahn zu ziehen! Wenn der Lkw-Fahrer dran denkt dann bin Ich schon auf der Bremse! Natürlich wäre ich auch lieber mit 200 an der Lkw schlange dran vorbei geblasen aber ich weiss ja wie's ist im Lkw und ärgere mich nicht denn wenn der Lkw dann fertig ist mit überholen kann ich ja wieder weiter "fliegen"! Mit einem A8 4,2 von MTM (V-max knapp 300) ist das ja nur ne Sekunden-Sache von 80 bis über 200... :-) Und mit der Bremsanlage die darin verbaut ist auch kein Problem blitzartig von über 200 auf 80... Aber auch mit unserem 2. Auto A3 TDI ist das alles kein Problem! Wenn ich auf die Autobahn drauf fahre mit dem Pkw dann hab ich immer am Ende des Beschleunigungs-streifens schon +- 160-180 drauf und es braucht kein Lkw für mich Rüber zu fahren und wenn ich Lkw fahre mache ich auch ums verrecken kein Platz um einen Pkw reinzulassen!!! Letzten Monat hatte ich in solch einer Situation nen kleinen Crash als ich im Lkw unterwegs war... Da war auch ein Pkw der vor mir auf die AB wollte aber zu Dämlich war um's Gas durch zu treten, und als er mit Gewalt rein ziehen wollte ( er dachte wohl dann würd ich nachgeben und bremsen bzw rüber ziehen aber da hat er falsch gadacht :-) da hat's geknallt!!! Pech gehabt, wenn er vorher nicht wusste das ne Beschleinigungs-Spur zum BESCHLEUNIGEN da ist und nicht zum PENNEN dann weiss er es jetzt für die Zukunft! Wer DAS nicht hin kriegt einen Pkw so zu Beschleunigen das er einfädeln kann ohne das einer für ihn Platz machen muss dann frag ich mich "MIT WIEVIEL HAT DER HORNOCHSE DEN FAHR-PRUFER BESTOCHEN UM DEN FüHRERSCHEIN AUSGESTELLT ZU BEKOMMEN???) Sowieso ist das ne Frage die ich mir mindestens 20 mal des Tages stelle wenn ich sehe wie (sehr) viele Leute fahren!!! Viel braucht man scheinbar heutzutage nicht können müssen um den "Lappen" zu kriegen ! So, jetzt bin ich meine Meinung schon mal los und bin gespannt ob jemand auf meine Aussage "anspringt" :-) mfg Daniel der Tief-flieger...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von New Sprinter Fan
also,auch als PKW-Fahrer bin ich einer der's gut fliegen lässt, Autobahn mehr über 200 als drunter aber trotzdem..........................................................................
................................. Viel braucht man scheinbar heutzutage nicht können müssen um den "Lappen" zu kriegen ! So, jetzt bin ich meine Meinung schon mal los und bin gespannt ob jemand auf meine Aussage "anspringt" :-) mfg Daniel der Tief-flieger...
Gefährdung des Straßenverkehrs, § 315c StGB
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer im Straßenverkehr
1. ein Fahrzeug führt, obwohl er
a. infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder
b. infolge
geistigeroder körperlicher Mängel
nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, oder
2.
grob verkehrswidrig und rücksichtslosa. die Vorfahrt nicht beachtet,
b. falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt,
c. an Fußgängerüberwegen falsch fährt,
d
. an unübersichtlichen Stellen, an Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen oder Bahnübergängen
zu schnell fährt,
e. an unübersichtlichen Stellen nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhält,
f. auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen wendet, rückwärts oder entgegen der Fahrtrichtung fährt oder dies versucht oder
g. haltende oder liegengebliebene Fahrzeuge nicht auf ausreichende Entfernung kenntlich macht, obwohl das zur Sicherung des Verkehrs erforderlich ist,
(die Buchstaben a-g enthalten die sogenannten "sieben Todsünden"😉
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet.
@ Daniel Tieflieger..... wenn du so weiterfährst wie du hier schreibst biste bald TIEFUNTERDERERDE
@New Sprinter Fan
Und wieviel Zeit hat dich das gekostet? Wäre es da nicht sinnvoller gewesen zu bremsen??🙄
Dir sollte man bei so einem Verhalten den Führerschein entziehen, da es ja bei dir schon Vorsatz war und dich außerdem wegen vorsätzlicher Körperverletzung gemäß §315c StGB belangen (danke Pepperduster für den §). Würde dich ja vielleicht mal zum Nachdenken anregen!
Gruß
P.S.: Nicht jeder fährt nunmal nen 4.2L Motor.
Zitat:
Original geschrieben von New Sprinter Fan
( er dachte wohl dann würd ich nachgeben und bremsen bzw rüber ziehen aber da hat er falsch gadacht :-) da hat's geknallt!!! Pech gehabt.
Sollten wir PKW-Fahrer auch mal machen. Wenn ihr wieder einen eurer Kollegen mit 2 Km/h mehr überholen wollt einfach nicht nachgeben und Bremsen sondern mit euch kollidieren. Dann habt ihr nämlich das Problem sowohl rechtlich, als auch von Zeitfaktor her, da ihr nämlich den Fahrstreifen gewechselt habt ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.
Gruß
Sehe ich ganz genauso, du hast vollkommen Recht!!
Du meisten sind einfach zu dämlich und sollten den Lappen besser wieder abgeben oder ne Nachschulung machen.
Vor allem Frauen und Opas mit Hut..........Meistens jedenfalls........
Zitat:
Original geschrieben von New Sprinter Fan
also,auch als PKW-Fahrer bin ich einer der's gut fliegen lässt, Autobahn mehr über 200 als drunter aber trotzdem beobachte ich immer die Lkw's denn ich bin ja Lkw-Fahrer und kenne das verhalten meiner Kollegen und auch die Problematik mit dem "Schwung-verlieren ist zum kotzen"! Und ich erkenne sofort wenn einer von Ihnen mit dem Gedanken spielt auf die linke Bahn zu ziehen! Wenn der Lkw-Fahrer dran denkt dann bin Ich schon auf der Bremse! Natürlich wäre ich auch lieber mit 200 an der Lkw schlange dran vorbei geblasen aber ich weiss ja wie's ist im Lkw und ärgere mich nicht denn wenn der Lkw dann fertig ist mit überholen kann ich ja wieder weiter "fliegen"! Mit einem A8 4,2 von MTM (V-max knapp 300) ist das ja nur ne Sekunden-Sache von 80 bis über 200... :-) Und mit der Bremsanlage die darin verbaut ist auch kein Problem blitzartig von über 200 auf 80... Aber auch mit unserem 2. Auto A3 TDI ist das alles kein Problem! Wenn ich auf die Autobahn drauf fahre mit dem Pkw dann hab ich immer am Ende des Beschleunigungs-streifens schon +- 160-180 drauf und es braucht kein Lkw für mich Rüber zu fahren und wenn ich Lkw fahre mache ich auch ums verrecken kein Platz um einen Pkw reinzulassen!!! Letzten Monat hatte ich in solch einer Situation nen kleinen Crash als ich im Lkw unterwegs war... Da war auch ein Pkw der vor mir auf die AB wollte aber zu Dämlich war um's Gas durch zu treten, und als er mit Gewalt rein ziehen wollte ( er dachte wohl dann würd ich nachgeben und bremsen bzw rüber ziehen aber da hat er falsch gadacht :-) da hat's geknallt!!! Pech gehabt, wenn er vorher nicht wusste das ne Beschleinigungs-Spur zum BESCHLEUNIGEN da ist und nicht zum PENNEN dann weiss er es jetzt für die Zukunft! Wer DAS nicht hin kriegt einen Pkw so zu Beschleunigen das er einfädeln kann ohne das einer für ihn Platz machen muss dann frag ich mich "MIT WIEVIEL HAT DER HORNOCHSE DEN FAHR-PRUFER BESTOCHEN UM DEN FüHRERSCHEIN AUSGESTELLT ZU BEKOMMEN???) Sowieso ist das ne Frage die ich mir mindestens 20 mal des Tages stelle wenn ich sehe wie (sehr) viele Leute fahren!!! Viel braucht man scheinbar heutzutage nicht können müssen um den "Lappen" zu kriegen ! So, jetzt bin ich meine Meinung schon mal los und bin gespannt ob jemand auf meine Aussage "anspringt" :-) mfg Daniel der Tief-flieger...
Wie man hier mit bekommt lesen das hier mehr PKW fahrer. Und alle denken sie haben recht. Dabei dürfte 1/3 erst garnicht auf die Strasse gelassen werden. Die meisten werden wohl erst dann munter wenn is heilige blechle im Eimer ist. Es vergeht nicht ein Tag wo man mal keinen Idiot vor sich hat. Viele wissen nicht mal das eine Beschleunigungsspur zum beschleunigen da ist. Da wird eben einfach auf die BAB aufgefahren und dann noch auf null runtergebremst das ein anderer PKW auch noch auffahren kann. Was die Jungs mit 40t dahinter machen ist ja erstmal egal. Die kämpfen nur um haltungsnoten...
Zu dem ausscheren muss ich sagen es gibt wirklich fahrer die legen es darauf an. Sowas muss auch nicht sein. Aber wieviele PKW´s geben denn sogar noch gas und bremsen dann voll ab wenn sie fast drauf gefahren sind? Wieviele PKW´s fahren nur in Urlaub oder wollen nach hause Feierabend machen? Da hat man wohl nicht mal eins, zwei minuten mehr Zeit? Wir bekommen von mehreren seiten Feuer unterm Ars** gemacht das ihr was zu essen kaufen könnt und euer Auto betanken könnt.
Genau so die, die mit 75Km/h rum eiern müssen, und wenn man se überholen will geben se Gas.
Hab da aber mal was gesehen. Glaube nen Kollege von BoettcherTrans (oder so ähnlich) war das. Der hatte in seinem gelben Daimler ne Kamera drin. Sowas ist garnicht so schlecht wenn in PKW mit einem spielen will.
Man könnt sich eigentlich in ganzen Tag nur aufregen...
@Vw-Heinz
Fast jeder bekommt in seinem Beruf Feuer unterm Arsch gemacht. Es müssen Termine und Deadlines zur Abgabe irgendwelcher Projekte eingehalten werden. Damit kämpft fast jeder der aktiv an der Arbeitswelt teilnimmt, ist nichts neues. Ist aber wie gesagt alles kein Grund vorsätzlich das Eigentum anderer zu beschädigen und/oder oder vorsätzliche Körperverletzung evtl. mit Todesfolge zu begehen!
Ich muss allerdings sagen, dass ich noch nie einen LKW beim Auffahren auf die BAB in Bedrängnis gebracht habe, da ich den Beschleunigungsstreifen als ebensolchen nutze. Aber wenn es einmal passieren sollte, dann gäbe es dafür sicherlich auch einen Grund und es wäre nicht mit Absicht und dann hätte ich es nicht gerne, wenn mir einer, der nur zu stolz zum Bremsen ist, in die Karre knallt. Es würde sicherlich auch helfen, wenn LKW-Fahrer das Verhalten von PKW-Fahrern mal hinterfragen würden und nicht immer nur mit dem Gedanken im Hinterkopf fahren "Der andere will mich ja nur ärgern, da halt ich erstrecht mal drauf"!
Gruß
Jo, vor allem heißt es ja immer: Der klügere gibt nach.
Wenn man mit 40to unterwegs ist, trägt man auch ein bissl verantwortung den "schwachen" gegenüber.
Wenn ein unter nen wirklich dicken Brummer gerät, nur weil der sich gesagt hat, da mache ich keinen Platz, und der Fahrer verstirbt, oder trägt schlimmste Verletzungen davon, dann möchte ich mal sehen, wie sich der Herr Brummi fahrer dann fühlt, weil er ja "SEIN" recht durchgesetzt hat.
und so btw: Nur weil man vorfahrt hat, darf man sie sich lange noch nicht erzwingen.
Und wenn der Lappen eine Existenzgrundlage ist, dann sollte doch "lieber vorsicht als Nachsicht" ganz oben im Programm stehen.
Es geht ja hier auch um Ausnahmefälle, hört sich hier immer so an, als wenn jeder Brummi an jeder Ausfahrt das gleich erleben muss. :-)
Zitat:
Original geschrieben von New Sprinter Fan
also,
...
So, jetzt bin ich meine Meinung schon mal los und bin gespannt ob jemand auf meine Aussage "anspringt" :-) mfg Daniel der Tief-flieger...
Also ich spring auf 🙂
Also erstmal danke fuer deinen beitrag, ich fand der war doch sehr sachlich.
Dennoch ein paar bemerkungen:
Ich habe verstaendnis, dass man wegen PKWs auf der auffahrt nicht grundsaetzlich bremst zum reinlassen.
Das gefaehrdet mehr als es nutzt, das behindert auch mehr als wenn der eine PKW bremsen und anhalten muss.
Das ist auch gesetzlich so geregelt, soweit mein verstaendnis.
Wie du von 200 locker auf 80 abbremsen kannst, ist mir aber ein raetsel.
Ich kann das mit meinem 535d nicht. (je nachdem wie knapp natuerlich.)
Das ist aber unzweifelthaft eine erhebliche bremsung, die auch viele meter braucht.
Zudem muss du immer auch damit rechnen das PKWs hinter dir dann in schwierigkeiten kommen.
(wie gesagt, die sind auch nicht immer hellwach, eine vollbremsung ist auch bei halbwegs wachen fahrern noch eine anforderung.)
Was dann auch der grund ist warum ich nicht mit 200 an LKW schlangen vorbeiziehe, das ist zu gefaehrlich und auch nicht angemessen. An einzelnen LKWs geht das schon.
Was mich nervt, sind LKWs die voller absicht, die spur wechseln und das bremsen der (vielen) PKWs in kauf nehmen nur um den schwung nicht zu verlieren. Das ist mir unverstaendlich, aber ueblich. Jedenfalls passiert das staendig.
Und viele LKW fahrer, sagen das auch so, eine luecke in der ein PKW noch bremsen kann ist oke zum reinziehen um den schwung nicht zu verlieren. Da bekomme ich jedesmal pickel. Noch habe ich keinen angezeigt, aber drann gedacht hab' ich schon, und ich habe noch nie jemanden angezeigt bisher. (also ist nicht so meine art)
Was denkst du darueber?
willy
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
@New Sprinter Fan
Und wieviel Zeit hat dich das gekostet? Wäre es da nicht sinnvoller gewesen zu bremsen??🙄
Dir sollte man bei so einem Verhalten den Führerschein entziehen, da es ja bei dir schon Vorsatz war und dich außerdem wegen vorsätzlicher Körperverletzung gemäß §315c StGB belangen (danke Pepperduster für den §). Würde dich ja vielleicht mal zum Nachdenken anregen!Gruß
P.S.: Nicht jeder fährt nunmal nen 4.2L Motor.
Also, ich bin hier ein vertreter der PKW "sicht der dinge".
Dennoch ist der vorwurf mit dem vorsatz jetzt falsch.
Wenn 2 auf eine fahrbahn wollen und die vorfahrt geregelt ist fahre ich als vorfahrt habender weiter und gehe davon aus der andere bremst. Da ist vorsatz ja 🙂, aber rechtens. (und das einzig sinnvolle)
Sehe ich natuerlich, der ist schon rueber, dann fahr ich nicht absichtlich drauf, sondern bremse, da ist was voellig anderes!
Auch bei einer kreutzung, an der ich vorfahrt habe, bremse ich nicht um den anderen rein zu lassen. Auch wenn ich sehe das der das natuerlich gerne moechte. Faehrt der dann trotzdem war mein verhalten dennoch richtig.
Ich kann natuerlich auch mal nett sein, bin ich uerbrigens oefter mal, aber nicht wenn hinter mir wiederum viele fahrzeuge sind die durch mein bremsen, trotz vorfahrt, dann ueberrascht werden und vielleicht sogar in schwierigkeiten geraten. Das ist faslche ruecksichtnahme.
willy
das was hier geschrieben wird, stellt auch das dar was in der wirklichkeit los ist,
der lkw-fahrer ist der größte drecksack dens gibt (volk-meinung die keinen blassen schimmer haben)
der thread hier hat dazu geführt das ich mich jetzt mehr zurückhalden werde und nur noch lesen werde, da das was hier abläuft mir so was von auf die nerven geht, das gibts gar nicht ....
der lkw-fahrer ist der abschaum der nation genau das ist es was hier auch betrieben wird,
und mir reichts echt !!!!!!!!!!!!!!!!!
So ist es doch gar nicht Matze, man muss sich das emotionale wegdenken und dann passt es.
Es gibt auf beiden Seiten wahre Kernaussagen.........und ein bisschen Humor gehört dazu......
Du musst die Beiträge mit einem Schmunzeln im Gesicht lesen, dann passt es....