Scharfkantige Hutablage
Hallo zusammen,
hab mir jetzt schon mehrfach beim Beladen des Kofferraums die Hand aufgerissen... Hab nur ich das Problem mit der scharfkantigen Unterkante der Hutablage, oder Ihr auch?
Die Tage wollte ich zwei Farbeimer in den Kofferraum stellen, also Deckel ganz auf, und versucht die Innenfarbeimer durch den "Spalt" zwischen Hutablage und Ladekante zu buxieren... dabei mal wieder mit der Handoberseite an die Ablage gestoeßen, und siehe da: Mal wieder hand am Knöchel aufgeschabt... ist mir jetzt schon das 3. mal oder so passiert. Man lernt nattürlich auch nicht mit, sondern denkt nicht dran beim nächsten mal...
Aber ganz ehrlich: So scharfkantig dürfte das Teil doch nicht sein, oder? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Schönes WE, Micha
Beste Antwort im Thema
Man kann sich aber au an stellen wie nen mädle mit zöpf
10 Antworten
Moin,
Hast du mal nen Pic von der stelle.
Ich hab da bisher nichts feststellen können.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von morgenmicha
Hallo zusammen,
hab mir jetzt schon mehrfach beim Beladen des Kofferraums die Hand aufgerissen... Hab nur ich das Problem mit der scharfkantigen Unterkante der Hutablage, oder Ihr auch?Die Tage wollte ich zwei Farbeimer in den Kofferraum stellen, also Deckel ganz auf, und versucht die Innenfarbeimer durch den "Spalt" zwischen Hutablage und Ladekante zu buxieren... dabei mal wieder mit der Handoberseite an die Ablage gestoeßen, und siehe da: Mal wieder hand am Knöchel aufgeschabt... ist mir jetzt schon das 3. mal oder so passiert. Man lernt nattürlich auch nicht mit, sondern denkt nicht dran beim nächsten mal...
Aber ganz ehrlich: So scharfkantig dürfte das Teil doch nicht sein, oder? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Schönes WE, Micha
Hallo,
wenn Du getönte Scheiben hast, nimm sie einfach raus...
Ein bild würde mich auch mal interessieren
Bei Golf V und VI ist es genauso.
Die hintere untere Kante der Hutablage ist nicht entgratet und deshalb scharfkantig.
Hab mich da zwar noch nicht verletzt, aber die billige Machart stört mich auch.
Kein Vergleich zum Golf IV und erst recht nicht zu einem A3.
Man kann aber auch einfach einen Schleifklotz nehmen (Kork o.ä.), diesen mit 500er Schleifleinen bestücken und die Kante entgraten.
Oder man geht zum Sattler und läßt sich das Ding komplett mit schwarzem Stoff beziehen.
Wie beim A3.
Man kann sich aber au an stellen wie nen mädle mit zöpf
Wenn er sich geschnitten hat (was ich ihm glaube) hat das nichts mit 'anstellen' zu tun.
Da hört der Spaß auf.
Und daß die labbrige Plastikabdeckung unter aller Würde ist und wenig von der vielgepriesenen 'Wertigkeit' vermittelt ist auch klar.
Für mich hat dieses Teil eine gefühlte Qualität irgendwo zwischen Polski-Fiat und Hyundai.
In einem A3 unvorstellbar.
Aber solange sich andere von galvanisiertem Alu-Look an diversen Knöpfen blenden lassen werden wir wohl damit leben müssen, daß die Kohle an den weniger sichtbaren Stellen wieder eingespart wird.
@ morgenmicha: Aber ganz ehrlich: So scharfkantig dürfte das Teil doch nicht sein, oder? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Hallo morgenmicha,
mir ist es genauso ergangen, habe mir gleich mal eine Hautabschürfung zugezogen, die Ablage ist billigster Schrott. Bei der ersten Besichtigung des Scirocco im Autohaus hatte ich mit der Motorhaube ein besonderes Erlebnis. Jahrelang gewohnt die Haube beim Öffnen mit einen leichten Schwung nach oben zu befördern, in diesem Fall hätte es um ein Haar fatal geendet. Dank meiner guten Reaktion konnte ich gerade noch das schlimmste verhindern. Hätte mir nicht gedacht das es noch Autos ohne Teleskopfedern an der Motorhaube gibt.
hab mir heute auch schön den finger aufgeschürft, also sowas dürfe es echt nicht geben
Ich habe eine Loesung gefunden, die das Problem zumindest zum Teil beseitigt. Wenn Ihr die Klappe aufmacht, koennt ihr sehen, dass dei Hutablage problemlos noch einige cm hoeher koennte, bevor sie am Anschlag ist. Ich habe dazu einfach zwei Knoten in die seitlichen Schnuerchen gemacht (gleich ueber dem Gummiball, dann sieht man nichts). Somit schwingt die Ablage deutlich hoeher, und man kann leichter einladen.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Ich habe dazu einfach zwei Knoten in die seitlichen Schnuerchen gemacht (gleich ueber dem Gummiball, dann sieht man nichts). Somit schwingt die Ablage deutlich hoeher, und man kann leichter einladen.
Das ist eine coole Idee! Werde ich gleich mal machen... und endlich mal ne Beschwerdemail an VW schreiben... immerhin gibts ja dazu noch die schmierenden Scheibenwischer (schon nach 2 Wochen), die "geklaute" BFSA, festfrierende Scheiben und damit nicht öffnebare Türen... Leider hab ich das Auto über VW-Direkt, keinen :-) der mir helfen kann...
So, ab ans Auto und knoten ;-)