scharfe nockenwelle
hi leute ich will gerne eine scharfe nockenwelle in men kadett machen aber wo kann man die scharf machen lassen oder gibt es die schon scharf zu kaufen wenn ja wo ich bedanke mich im vorraus mfg opelgirlyvonne
30 Antworten
wenn man manche antworten hier liest, könnte man meinen die tuner und motorenbauer haben absolut keinen dunst was sie tun.
aber zum glück gibt es andere meinungen.
der C20XE motor ist bei dir relativ einfach machbar, aber ich würde den motor minimum neu abdichten, obwohl das nur ne halbe lösung is.
der neue motor gehört komplett überholt, inkl neuer kolben etc, und dann kannst du auch gleich mehr dampf drauf geben, z.b. 268er nocken oder 272er, ne einzeldrossel oder ähnliches...
is immer ne frage des geldes.
un daher, was willst anlegen?
hi wollte so wenig wie möglich ausgeben aber halt dafür viel haben also ich muss sagen ich habe von den motoren nicht so wirklich ahnung also wüsste nicht was alles neu gemacht werden müsste oder so aber hoffe ihr helft mir aber wie gesagt würde dann einen 2,0l 16v rein machen und halt nen krümmer noch und dann würde das schon gehen
ps:wenn ihr wollt könnt ihr ja mal auf meine hp kommen und ins gästebuch schreiben
www.projekt-wugy.de.tl
hi!
Fächer brauchst du nicht da der 2liter16V einen serie hat.
das nächste probs ist wenn du was für länger willst was leistung hat und standfest ist muste du geld investieren das nun mal so..einen gurkenmotor mit 200tkm baut man sich nicht ein,haste nacher nur ärger mit.
mit motor alleine ist es eh nicht getan du must dann auch passend zum 2liter 16V steuergerät,kabelstrang etc verbaun..
Ähnliche Themen
hi
is mir schon klar das ich da mehere sachen verbauen muss und wenn ich mir einen neuen einbau dann sicherlich auch keinen mit 200tkm wäre ja schwachsinn sag ich mal
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
wenn man manche antworten hier liest, könnte man meinen die tuner und motorenbauer haben absolut keinen dunst was sie tun.
aber zum glück gibt es andere meinungen.der C20XE motor ist bei dir relativ einfach machbar, aber ich würde den motor minimum neu abdichten, obwohl das nur ne halbe lösung is.
der neue motor gehört komplett überholt, inkl neuer kolben etc, und dann kannst du auch gleich mehr dampf drauf geben, z.b. 268er nocken oder 272er, ne einzeldrossel oder ähnliches...is immer ne frage des geldes.
un daher, was willst anlegen?
Hallo enginejunck, ich habe mir sehr lange überlegt ob ich auf Dein Schreiben Antworte.
Daß wir Motorbauer keinen Dunst haben was wir tun, läßt mich doch zum grübeln kommen aber Haupsache Du bist der Motorenpapst. Trotzdem würde ich mir von Dir keinen Motor Instandsetzen lassen.
Wenn die Automobil-Industrie auf Dich angewiesen wäre, die wären alle Bankrott.
Außerdem, warum soll sie einen intakten Motor zerpflücken die Kurbelwelle neu lagern, neue Kolben mit Ringen einbauen was ein nachhonen der Laufbuchsen erfordert, sonst gibt`s Kolbenfresser, da die neuen Ringe das Öl auf der glatten Fläche abstreifen und die Kolben trocken laufen, neue Nockenwellen mit hydrauschen Tassen. Das sind vorne weg `mal ca. 2000 € an Teilen ohne den Preis für den Motor.
Sie will doch nicht auf einer Rennstrecke Rennen fahren. Sie hat ein Cabrio mit dem fährt sie offen durch die Gegend und wenn mal sein muß geht`s ein tick schneller. Dafür benötigt sie den Motor. Die 85 KW(115PS) sind ihr zuwenig.
Und noch ein gut gemeinter Rat: Sei vorsichtig mit der Äußerung daß die Motorbauer etc. keinen Dunst haben was sie tun. Ich habe 40 Jahre Motoprüfstandsentwicklung hinter mir, und habe in der Zeit einige Motoren zur Serienreife gebracht.
Gruß
Reinhard
hallo herr bender, eine frage hätte ich:
habe ich gesagt das ich motorenbauer bin?
habe ich konkret hjemanden angesprochen?
nein?
also wollen wir uns mal nicht angegriffen fühlen, ok?
ertmal grübeln wer gemeint sein könnte.
aber egal, lassen wir das. 🙄
es ist nur eine halbe lösung, einen C20NE der etliche KM runterhat etwas zu tunen, das wird auf dauer nicht gut gehen zumal mir das geld zu schade wäre, wenn ich mir nichts dir nichts einen von haus aus 35PS stärkeren motor einbauen könnte.
das geld für einbau und eintragung ist genauso viel als wenn ich mir nockenwelle und fächer kaufen würde was mir im endeffekt nur 10-15ps bringt.
warum einen "intakten" motor überholen?
weil es was gescheites ist!
ich bau mir doch keinen alten motor mit ~200tkm ein, um ihn dann irgendwann wieder auszubauen weil er überholt werden muss!
das ist doch humbug und pfusch!
PS: sie müssen nicht in jedem beitrag schreiben das sie etliche jahre am prüfstand waren, die leute glauben es auch nicht eher nur weil es immer da steht.
hi jungs bleibt mal ganz ruhig ;-) wie reinhard e. bender schon gesagt hat ich möchte nur mehr haben weil mir 115 ps net reichen und auf ne rennstrecke will ich auch net nur halt mein spaß am auto fahren haben
hi!
"warum einen "intakten" motor überholen?
weil es was gescheites ist!
ich bau mir doch keinen alten motor mit ~200tkm ein, um ihn dann irgendwann wieder auszubauen weil er überholt werden muss!
das ist doch humbug und pfusch!"
haste absolut recht mit engine.baust einfach nen motor ein wo du die laufleistung nicht genau weißt bzw sie sehr hoch ist weißte nie woran du bist..
dann haste ihn gerade verbaut dann fängt hier was an zu siffen und da was an zu klappern usw..und dann?dann denkt man hätte man das mal vor dem einbau gemacht wo man noch gut dran kommt und der motornbauer gegebenfalls weniger geld nimmt weil er schneller an die teile bzw den motor kommt usw..
baust nen überholten motor ein weißte was du hast und hast erstmal ruhe und spass mit und baust ihn nicht gleich wieder ausbaun weil du merkst frist 2 liter öl auf 500km usw..also beispiel jetzt.
also was das angeht geb ich engine vollkommen rest.Unser motortuner hier empfhielt das auch jedem kunden wenn die mit nem 200tkm+ motor ankommen.und da gibts einige die gesagt ne bau ein wird schon laufen..nacher standen sie da wieder und motor wieder raus und wieder einbau/ausbau zahlen usw..
"Ich habe 40 Jahre Motoprüfstandsentwicklung hinter mir, und habe in der Zeit einige Motoren zur Serienreife gebracht. "
hier zu muss ich sagen ich hab es ja nun auch ein paar mal gelesen und muss sagen,schon respekt in 40 jahren sieht und lernt man mit sicherheit viel,nur muss man das nicht unbedingt jedes mal sagen.
nur wenn man 40 jahre am prüfstand gearbeitet hat bei opel heißt es wiederrum nicht das man auch automatisch weiß was an motortuningteilen auf den markt ist und was in welchen motor am besten harmoniert und was wo bringt usw..serienmotorn und motorn zur serienreife führn ist eine sache,motortuning oder rennmotorn baun eine ganz andere,wenn auch das grundwissen auf den ersten metern das selbe ist.
wenn du 40 jahre bei einem motortuner am prüfstand gearbeitet hättest würd dein wissen und deine erfahrung in dem sektor noch mal ganz anders aussehen...
ist nicht böse gemeint,also nichts für ungut..
hi!
das ding ist halt yvonne wie ich schon sagte ein guter intakter motor kostet geld.von daher die frage was willste anlegen?
dann wie gesagt tüv ist kein thema da der motor im kadett eh serie war.hol dir einfach den umrüstkatalog da steht alles genau drin was umgebaut werden muss und dann ist tüv auch kein thema.
nur solltest bei einem rost anfälligen auto wie deinem kadett erstmal auch gucken was die karosse etc macht.nacher hast nen top motor drin und die kiste gammelt dir weg,haste nichts bei gewonnen..
hi jungs ich habe momentan ein ganz anderes problem und zwar erstens ich habe hier im forum teilemarkt was von einem michi gekauft und das auch schon bezahlt und alles aber ich habe keine ware bekommen
und zweitens wenn ich gas gebe und ich so bei 3000-4000 umdrehungen bin dann rasselt das bei mir im motorraum und ich weiss nicht was es sein könnte bitte um hilfe danke mfg
hi!
guck mal ob das hitzeschutzblech an deinem auspuffkrümmer noch ganz ist etc..das neigt schnell zum rasseln wenn es eingerissen ist oder sonst was..
das 2 problem muste selber mit ihm ausmachen.wenn man leute nicht kennt immer besser nachnahme etc kaufen..
hi ja das problemist er wollte keine nachname und er meldet sich nicht egal ob auf handy oder email keine reaktion