ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Scharfe Nocke und Leistungsmangel

Scharfe Nocke und Leistungsmangel

Themenstarteram 1. Mai 2004 um 15:50

HI,

hab mir heute in meinen C20NE eine 296° Welle eingebaut. Dass der Leerlauf völlig unrund ist, damit kann ich noch leben, aber unter 2500upm hat er fast keine Leistung. Ab 3200 zieht er dann richtig durch, aber das Anfahren geht schon arg auf die Kupplung.

Bei Risse gibts ein verstellbares Nockenwellenrad, könnte es damit besser werden, oder ist das normal so?

mfg

Ulli

Ähnliche Themen
19 Antworten

wellen

 

hi!

nein ist vollkommen normal so..wenn du schon so ne scharfe welle fährst müstet du wenigstens deine motronik abstimmen lassen..weil der sonst eigendlich nu mager läuft..eigendlich ist die 296 auch keine straßenwelle mehr..ich sag mal straßentauglich sind wellen bis 280 grad..alles was drüber ist läst nur gescheit mit einzeldrossel oder weber fahrn.mit dem nockenwellenrad kann man die nockenwelle fein einstellen aber bringt dir nix..weil die 296 dir immer unten die leistung kaun wird und ab 4000 erst richtig zieht..motor mit 296 welle ist untenrum quasi tot..

Themenstarteram 1. Mai 2004 um 18:27

Danke für die schnelle Antwort.

Wie kann man die Motronik abstimmen? Mit welchem Tester?

motor

 

hi!

das geht nicht mit einem tester..firmen wie mantzel oder risse oder VGS in köln machen sowas..da der wagen auf dem prüfstand eingestellt werden muss..kosten um 650euro..aber wie gesagt damit bekommst du unten auch keine mehrleistung mehr sondern danach läuft dein motor wieder optimal und bekommt wieder genug sprit..

yo, entweder drehmoment aussm keller oder obenrum richtig saft, beides geht net ^^

Themenstarteram 2. Mai 2004 um 10:41

Ok, dann muss ich damit leben.

Jetzt noch ne andere Frage:

Wie viel kann man an dem Kopf runter planen, in Verbindung mit der Welle? Ich hab hier noch einen übrig und den werd ich jetzt ein wenig bearbeiten, denn Welle und Fächer bringen noch nicht den Durchbruch.

Ich habe auch schon an einen Turbo gedacht, aber da finde ich keinen geeigneten Einbauplatz, bzw. ist das mit LLK und Schlauchverlegung platztechnisch nicht drin. Außer jemand weiss einen C20NE Turbo, dann werd ich da mal abkupfern.

mfg

Ulli

am 2. Mai 2004 um 10:41

Re: wellen

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

motor mit 296 welle ist untenrum quasi tot..

Deshalb haben solche Motoren im Rennsport auch eine Leerlaufdrehzahl jenseits der 2000U/min.

Gruß

Ercan

leerlauf

 

hi!

nein der leerlauf geht..bewegt sich mit der serieneinspritzung bei ca 1200 umdrehung etwas unruhig..aber wenn du zb. ne einzeldrossel fährst hast du einen stabilen leerlauf bei 900-1000umrehungen ganz konstant..genau wie ne 312 ist mit der richtigen einspritzung oder weber kein ding..aber wie gesagt wenn du gas gibst kommt unten rum nix...

zu deinem turbogedanken..dann bau besser den C20NE aus und nen C20LET rein ist viel billiger und hast dann anständig leistung..und kopf selber bearbeiten wenn es gut werden soll kannst du nicht selber genau wie kopf planen..gib denn kopf nach risse oder mantzel die machen denn dann richtig und die wissen auch wieviel sie planen können etc..

Re: Scharfe Nocke und Leistungsmangel

 

Zitat:

Original geschrieben von funorange

HI,

hab mir heute in meinen C20NE eine 296° Welle eingebaut. Dass der Leerlauf völlig unrund ist, damit kann ich noch leben, aber unter 2500upm hat er fast keine Leistung. Ab 3200 zieht er dann richtig durch, aber das Anfahren geht schon arg auf die Kupplung.

Bei Risse gibts ein verstellbares Nockenwellenrad, könnte es damit besser werden, oder ist das normal so?

mfg

Ulli

Hallo, möchte gern Wissen, wieviel Km/h der schneller ist???

Gruß Thomas

Vmax

 

hi!

da tut sich mit der nocke nicht viel..hab immer so 5kmh gemerkt mehr nicht..die nocke merkt man am meisten im anzug oder bei zwischenspurts..

Hmmm.... das istz ja echt nicht die Welt (5 Km/h)!

Ich fahr eine 280° Nockenwelle und die Mehrleistung war extrem, sowohl in Endgeschwindigkeit und Durchzug!

Gruß Thomas

motor

 

hi!

kommt auch immer aufs drumherum an..wie auspuff,fächer,eprom,motor selber usw..

Stimmt, habe Lexmaul Ram, Kopf bearbeitet, 4 in 1 Fächerkrümmer, Gruppe A Kat, Gruppe A Anlage, erl. Schwungscheibe, Steuergerät angepasst!

Gruß Thomas

am 2. Mai 2004 um 12:14

Die Vmax wird immer gleich bleiben sobald man nichts am Getriebe und am Begrenzer ändert. Er wird die Vmax nur schneller erreichen, mehr auch nicht.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 2. Mai 2004 um 12:19

Da die Frage hier kam, bin ich mal schnell auf die AB.

Im originalen Zustand erreichte er lt. Tacho 202km/h.

Mit Nocke, Fächer und Gruppe A komm ich auf 218km/h. Alles mit 185er Teerschneidern.

Er geht aber trotzdem nicht in den Begrenzer.

mfg

Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Scharfe Nocke und Leistungsmangel