Schaltwippen am Lenkrad/M-Modus freischalten Raum MA/HD/F ... ?
Suche nen 😉 der nen Plan hat und es auch machen kann, eventl. kennt ja jemand Einen bei 😉 der in der Lage ist das bei mir zu machen. Jeden den ich im Umkreis von MA am Telefon hab, hat 0 Ahnung davon 😠
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Hallo E-ddy, stimmt so leider nicht!Zitat:
Original geschrieben von E-ddy
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...schaltwippen-nachruesten-t3153561.htmlGenau so wird es gemacht, kann jeder Freundliche machen.
Ansonsten nimmst die Beschreibung mit.
Im FDOK ist es innerhalb von zwei Minuten eingetragen.
Das SW-update an der StarDiagnose dauert dann nochmal ca.15 Minuten.
Das ist schon alles.Die NL bei der ich war hat es mit der Anleitung versucht - es ging definitiv nicht, da sie ein System benutzen welches ausschließlich online an Berlin hängt. Zu allem Übel haben sie mir bei der Gelegenheit meine anderen Freischaltungen wie Restliteranzeige wieder rausgelöscht und konnten es nicht rückgängig machen, da die Datenbank in Berlin dem System vor Ort vorgegeben hat was ab Werk Programmiert war - und nichts anderes akzeptierte das System.
Mit einer developer Version, die offline arbeitet ist das offensichtlich etwas anderes.
Wer bereits Freischaltungen hat, der sei gewarnt, dass zumindest Niederlassungen hier auch einiges wieder löschen können.
Diese Problematik ist sicherlich Modellübergreifend.
Leider muss ich jetzt mit der Wiederherstellung meiner Freischaltungen warten, bis ich in Nürnberg bin, da ich hier im Umkreis GÖ oder K niemanden kenne.
Gruß
kappa9
Bitte nochmal zur Verdeutlichung... So wie es beschrieben wurde funktioniert es 100%ig. Nach dem Eintrag ins FDOK ab an die StarDiag und eine "Inbetriebnahme" des EGS(el.GetriebeSteuerung) und des EWM (el.WählhebelModul) machen, sonst keine anderen Updates o.ä. Deine NDL hat bei dir das Kombiinstrument SCN-codiert, darum hast du Restliter u.ä. wieder verloren.
Und das mit dem Developer-Modus geht nicht, denn ich bin selber Besitzer einer solchen StarDiag mit Developer.
Muß online über MB gemacht werden (SCN-Codierung).
Hab es bei zwei von meinen 211ern gemacht und noch bei vier Leuten aus diesem Forum machen lassen (durch meine Org. und Anleitung).
Und wer es immer noch nicht glaubt, kann sich hier gerne zu Tode diskutieren aufgrund planloser Aussagen irgendwelcher inkompetenter MB-Mitarbeiter... oder einfach ins PLZ 780.. und innerhalb einer halben Stunde wieder glücklich nach Hause fahren
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Über Sinn und Unsinn vom M-Modus kann man trefflich streiten.Für MB ist es eine Sonderausstattung, bei dem Aufpreis und tatsächliche Mehrkosten in einem geradezu unsittlich vorteilhaftem Verhältnis stehen.
Da ist es nachvollziehbar, dass niemand in der MB Organisation ein Interesse hat, Mitarbeiter fürs Freischalten zu schulen. Inkompetenz ist hier durchaus gewollt.
Ohne über Sinn und Unsinn des M-Modus streiten zu wollen.
Ob der Preis der Sonderausstattung gerechtfertigt ist oder nicht steht doch gar nicht zur Debatte. Immerhin gibt es dabei ein anderes Lenkrad, 18" Räder, andere Sitze und andere Pedale.
Entweder Dir ist es DIR das Geld wert oder eben nicht. Aber urteile nicht über einen Aufpreis der Dir zu hoch erscheint als "unsittlich".
Wenn Du eine Leistung anbietest wirst Du die auch lieber teuer verkaufen als billig.
Und wenn Kunden bereit sind das zu bezahlen wird es der Markt schon selbst regeln wie der Preis tatsächlich liegt.
Ein Windows-Betriebssystem darf man auch nicht "raubkopieren" weil der verlangte Preis möglicherweise zu hoch erscheint.
Gruß
Hyperbel
Den M-Modus konnte man nicht einzeln bestellen, sondern nur als Paket. P96 war mit 595€ Aufpreis (2008) gegenüber einem V6 Avandgarde die günstigste Möglichkeit, enthält zusätzlich eine größere Bremsanlage (mit Schriftzügen), vorne mit gelochten Bremsscheiben, sportlichen Motorsound sowie 18" Räder statt 17". Anhand der offiziellen Aufpreise für Winterkompletträder schätze ich den Unterschied zwischen 17" und 18" auf etwa 350€. Die fehlenden 250€ für Bremsanlage und M-Modus sind also fast schon ein Schnäppchen, wenn man denn die 18" will.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Den M-Modus konnte man nicht einzeln bestellen, sondern nur als Paket. P96 war mit 595€ Aufpreis (2008) gegenüber einem V6 Avandgarde die günstigste Möglichkeit, enthält zusätzlich eine größere Bremsanlage (mit Schriftzügen), vorne mit gelochten Bremsscheiben, sportlichen Motorsound sowie 18" Räder statt 17". Anhand der offiziellen Aufpreise für Winterkompletträder schätze ich den Unterschied zwischen 17" und 18" auf etwa 350€. Die fehlenden 250€ für Bremsanlage und M-Modus sind also fast schon ein Schnäppchen, wenn man denn die 18" will.
VorMOPF konnte man den M-Modus incl. Lenkradschaltpaddels auch einzeln bestellen, war Code 427. Und über Codierung dieses Codes läßt es sich bei ellen freischalten
Zitat:
Original geschrieben von E-ddy
VorMOPF konnte man den M-Modus incl. Lenkradschaltpaddels auch einzeln bestellen, war Code 427. Und über Codierung dieses Codes läßt es sich bei ellen freischalten
Auch bei BJ 2003?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fini
Auch bei BJ 2003?Zitat:
Original geschrieben von E-ddy
VorMOPF konnte man den M-Modus incl. Lenkradschaltpaddels auch einzeln bestellen, war Code 427. Und über Codierung dieses Codes läßt es sich bei ellen freischalten
Wie ich schon grob geschrieben habe. Es geht nur bei ...
- allen Benzinern ob 5G. oder 7G. Autom. / Bj. egal
- allen CDIs mit 7G. Autom. Getriebe / Bj. egal
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Wie ich schon grob geschrieben habe. Es geht nur bei ...- allen Benzinern ob 5G. oder 7G. Autom. / Bj. egal
- allen CDIs mit 7G. Autom. Getriebe / Bj. egalGruß
Bedeutet das, dass eine Nachrüstung des M-Modus für einen 320CDI mit 5G-Automatik nicht möglich ist?
Alte Preislisten lassen sich googeln, oder hier im Form suchen .
Code 428 "Lenkrad-Schalttasten", 261,80€, nur in Verbindung mit Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder, Code 280, »ELEGANCE«, Code 955, »AVANTGARDE«, Code 954, oder Lenkrad in designo Leder zweifarbig, Code Y96, und Getriebe-Automatik; nicht in Verbindung mit Lenkrad in Leder-/Holzausführung, Code 289, oder Lenkrad beheizt, Code 443.
Die Tasten selbst und deren Verkabelung kosten fast nichts. Was bleibt sind über 250€ für eine Softwarefreigabe.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Alte Preislisten lassen sich googeln, oder hier im Form suchen .Code 428 "Lenkrad-Schalttasten", 261,80€, nur in Verbindung mit Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder, Code 280, »ELEGANCE«, Code 955, »AVANTGARDE«, Code 954, oder Lenkrad in designo Leder zweifarbig, Code Y96, und Getriebe-Automatik; nicht in Verbindung mit Lenkrad in Leder-/Holzausführung, Code 289, oder Lenkrad beheizt, Code 443.
Die Tasten selbst und deren Verkabelung kosten fast nichts. Was bleibt sind über 250€ für eine Softwarefreigabe.
Hernach müsste beim 320CDI, 5G-Automatik, Avantgarde und Code 280 die Nachrüstung des M-Modus nachrüstbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Wie ich schon grob geschrieben habe. Es geht nur bei ...- allen Benzinern ob 5G. oder 7G. Autom. / Bj. egal
- allen CDIs mit 7G. Autom. Getriebe / Bj. egalGruß
...oder scheinbar doch nicht?!
Das verwirrt!
Oder sind die Voraussetzungen für die Nachrüstung eines 320CDI 5G evtl. andere als bei den von Bigman77 aufgeführten Modellen? Oder sind lediglich "Lenkrad-Schalttasten" ohne den M-Modus möglich?
Kann jemand Klarkeit reinbringen?
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Hernach müsste beim 320CDI, 5G-Automatik, Avantgarde und Code 280 die Nachrüstung des M-Modus nachrüstbar sein...Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Alte Preislisten lassen sich googeln, oder hier im Form suchen .Code 428 "Lenkrad-Schalttasten", 261,80€, nur in Verbindung mit Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder, Code 280, »ELEGANCE«, Code 955, »AVANTGARDE«, Code 954, oder Lenkrad in designo Leder zweifarbig, Code Y96, und Getriebe-Automatik; nicht in Verbindung mit Lenkrad in Leder-/Holzausführung, Code 289, oder Lenkrad beheizt, Code 443.
Die Tasten selbst und deren Verkabelung kosten fast nichts. Was bleibt sind über 250€ für eine Softwarefreigabe.
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
...oder scheinbar doch nicht?!Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Wie ich schon grob geschrieben habe. Es geht nur bei ...- allen Benzinern ob 5G. oder 7G. Autom. / Bj. egal
- allen CDIs mit 7G. Autom. Getriebe / Bj. egalGruß
Das verwirrt!
Oder sind die Voraussetzungen für die Nachrüstung eines 320CDI 5G evtl. andere als bei den von Bigman77 aufgeführten Modellen? Oder sind lediglich "Lenkrad-Schalttasten" ohne den M-Modus möglich?Kann jemand Klarkeit reinbringen?
auf einem 320cdi geht es auch,wie auch gehört habe auch bei den e270cdi,muss halt 5g.automatik haben
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Hernach müsste beim 320CDI, 5G-Automatik, Avantgarde und Code 280 die Nachrüstung des M-Modus nachrüstbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
auf einem 320cdi geht es auch,wie auch gehört habe auch bei den e270cdi,muss halt 5g.automatik habenZitat:
Original geschrieben von evolution68
...oder scheinbar doch nicht?!
Das verwirrt!
Oder sind die Voraussetzungen für die Nachrüstung eines 320CDI 5G evtl. andere als bei den von Bigman77 aufgeführten Modellen? Oder sind lediglich "Lenkrad-Schalttasten" ohne den M-Modus möglich?Kann jemand Klarkeit reinbringen?
Bitte verwirrt die Leute hier nicht. Gehört na schön für Dich ... 🙄 Und wenn jemand es trotzdem nicht wahrhaben will dann Bitte, geht zum 🙂 oder sonst zu jemanden und schmeisst das Geld aus dem Fenster für nix und nochmal nix, außer Geschwafel ... .
Gruß und am besten
-pls closed-
VorMOPF konnte man den M-Modus incl. Lenkradschaltpaddels auch einzeln bestellen, war Code 427. Und über Codierung dieses Codes läßt es sich bei ellen freischaltenIch meinte natürlich Code 428 und ich meinte ...bei fast allen.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Bitte verwirrt die Leute hier nicht. Gehört na schön für Dich ... 🙄 Und wenn jemand es trotzdem nicht wahrhaben will dann Bitte, geht zum 🙂 oder sonst zu jemanden und schmeisst das Geld aus dem Fenster für nix und nochmal nix, außer Geschwafel ... .Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
auf einem 320cdi geht es auch,wie auch gehört habe auch bei den e270cdi,muss halt 5g.automatik haben
Gruß und am besten
-pls closed-
Na, zur Verwirrung trägt der Post von Adonis270 nicht bei. Allerdings gebe ich auch nicht allzuviel auf Hören-Sagen.
Dennoch schreibt E-ddy, dass eine Freischaltung bei allen VorMOPF (incl. 320CDI mit Automatik) geht.
Kann es sein, dass es an einer unterschiedlichen SD liegt, und E-ddy mit dem Developer auf diese Freischaltung Zugriff hat?
@E-ddy: Ist eine Freischaltung des M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten (VorMOPF hatte ja noch keine Paddels) möglich?
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Na, zur Verwirrung trägt der Post von Adonis270 nicht bei. Allerdings gebe ich auch nicht allzuviel auf Hören-Sagen.Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Bitte verwirrt die Leute hier nicht. Gehört na schön für Dich ... 🙄 Und wenn jemand es trotzdem nicht wahrhaben will dann Bitte, geht zum 🙂 oder sonst zu jemanden und schmeisst das Geld aus dem Fenster für nix und nochmal nix, außer Geschwafel ... .
Gruß und am besten
-pls closed-
Dennoch schreibt E-ddy, dass eine Freischaltung bei allen VorMOPF (incl. 320CDI mit Automatik) geht.
Kann es sein, dass es an einer unterschiedlichen SD liegt, und E-ddy mit dem Developer auf diese Freischaltung Zugriff hat?@E-ddy: Ist eine Freischaltung des M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten (VorMOPF hatte ja noch keine Paddels) möglich?
Hi,
Ja es ist möglich fahre selbst einen! Und ja es ist möglich den M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten freizuschalten.
Es stimmt nicht das es für den VorMopf keine Lenkrad-Schalttasten gab (Code 428 = 232,00€).
Gruß
Boki
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hi,Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Na, zur Verwirrung trägt der Post von Adonis270 nicht bei. Allerdings gebe ich auch nicht allzuviel auf Hören-Sagen.
Dennoch schreibt E-ddy, dass eine Freischaltung bei allen VorMOPF (incl. 320CDI mit Automatik) geht.
Kann es sein, dass es an einer unterschiedlichen SD liegt, und E-ddy mit dem Developer auf diese Freischaltung Zugriff hat?@E-ddy: Ist eine Freischaltung des M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten (VorMOPF hatte ja noch keine Paddels) möglich?
Ja es ist möglich fahre selbst einen! Und ja es ist möglich den M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten freizuschalten.
Es stimmt nicht das es für den VorMopf keine Lenkrad-Schalttasten gab (Code 428 = 232,00€).Gruß
Boki
wenn des geht ohne paddels,dann will ich für meinem e270 bestimmt haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hi,Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Na, zur Verwirrung trägt der Post von Adonis270 nicht bei. Allerdings gebe ich auch nicht allzuviel auf Hören-Sagen.
Dennoch schreibt E-ddy, dass eine Freischaltung bei allen VorMOPF (incl. 320CDI mit Automatik) geht.
Kann es sein, dass es an einer unterschiedlichen SD liegt, und E-ddy mit dem Developer auf diese Freischaltung Zugriff hat?@E-ddy: Ist eine Freischaltung des M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten (VorMOPF hatte ja noch keine Paddels) möglich?
Ja es ist möglich fahre selbst einen! Und ja es ist möglich den M-Modus auch ohne Lenkradschalttasten freizuschalten.
Es stimmt nicht das es für den VorMopf keine Lenkrad-Schalttasten gab (Code 428 = 232,00€).Gruß
Boki
Danke für die Info!
Bitte nix falsches unterstellen und vor dem Posten erst lesen. Denn ich sagte, dass es beim VorMOPF keine Paddels gab, Lenkrad-Schalttasten aber sehr wohl.