Schaltknauf Umbau. Anleitung und Ergebnisbilder

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Mitglieder,

da ich günstig an einen bleuchteten Brabus Schaltknauf gekommen bin wollte ich diesen vom SLK in mein CLK einbauen. Bin zu 3 verschiedenen mercedes Niederlassungen gefahren. 2 mal wurde mir gesagt, dass der Knauf auf keinen Fall passen würde, da kein Bajonettverschluss.

Eine Filiale würde es schaffen für knapp 300 Euro 🙁

Naja, ich habe mich letzten Endes selber rangetraut.

Hier eine kleine Anleitungzum Ausbau des original Schaltknaufes.

Laut Mercedes ist der Schaltknauf und der Schaltsack ein komplettes Teil, SCHWACHSINN !!!!!!!

1.) Schaltkonsole (wo das W und S ist) mit Gefühl raushebeln.
2.) Den Schaltsack über den Schaltknauf stülpen
3.) Nun wird der bajonettverschluss sichtbar. Diesen eine viertel Drehung nach rechts drehen
4.) Nun kann man den Schaltknauf samt Sack vom Gestänge ziehen.
5.) Der Schaltknauf ist ist auch oben mit einem Bajonettverschluss verschlossen. Auch dieser wird abgedreht.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Mitglieder,

da ich günstig an einen bleuchteten Brabus Schaltknauf gekommen bin wollte ich diesen vom SLK in mein CLK einbauen. Bin zu 3 verschiedenen mercedes Niederlassungen gefahren. 2 mal wurde mir gesagt, dass der Knauf auf keinen Fall passen würde, da kein Bajonettverschluss.

Eine Filiale würde es schaffen für knapp 300 Euro 🙁

Naja, ich habe mich letzten Endes selber rangetraut.

Hier eine kleine Anleitungzum Ausbau des original Schaltknaufes.

Laut Mercedes ist der Schaltknauf und der Schaltsack ein komplettes Teil, SCHWACHSINN !!!!!!!

1.) Schaltkonsole (wo das W und S ist) mit Gefühl raushebeln.
2.) Den Schaltsack über den Schaltknauf stülpen
3.) Nun wird der bajonettverschluss sichtbar. Diesen eine viertel Drehung nach rechts drehen
4.) Nun kann man den Schaltknauf samt Sack vom Gestänge ziehen.
5.) Der Schaltknauf ist ist auch oben mit einem Bajonettverschluss verschlossen. Auch dieser wird abgedreht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Vielen Dank Micha11.........

bin ich der einzige hier, der das teil nich so prall findet?!

naja, trotzdem viel spass mit deinem neuen knüppel 😉

Eröffne doch ne "Ich mag diesen Schaltknauf nicht Thread" vlt melden sich einige....

finds nice wie die leute hier direkt verbittert sind wenn man nich gleich mit jubelschreien um sich schmeisst 🙄

Ähnliche Themen

verbittert? *lach.. klar...

Nur habe ich den Thread eröffnet um klar zu machen wie man einen Schalhebel wechselt.....Dein Post finde ich komplett unnütz....

Man, jetzt sind wir gleich wieder an der Stelle, wo`s keinen Spass mehr macht.
Genau diese persönlichen Mimositäten.
Bitte noch mal von vorn anfangen und versuchen, mit Respekt auch ne andere Meinung ertragen können.`

In diesem Sinne, mabra66

Hallo, so nun ein Abschlusswort meinerseits:

Sehr wohl ertrage ich "jede Art von Meinung". Pro wie auch Kontra. Jedoch sollte diese auch zum Thema passen bzw. zu der Arbeit die ich verrichtet habe. z.B. "Die naht sitzt schief......etc.

Über eine produktive Antwort positiv wie auch negativ freut mich immer, um mein nächstes Bemühen zu verbessern.

Es ist ganz klar, dass man nicht jeden Geschmack treffen kann... Dies war jedoch auch nicht Thema des Ganzen, was nicht heißt, dass ich mich über positives Feedback freue. Ich denke, dass geht uns allen so.

Naja.. schönes WE euch allen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen