Schaltknauf tunen

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

hat sich schon jemand einen anderen Schalthebel
eingebaut? Etwas sportlicher könnte der originale schon sein, bzw. als Extra erhältlich sein.
Wie groß ist der Aufwand für den Austausch?

Beste Antwort im Thema

"ich find den von Heico pottenhässlich. Aber iss.."

..das is zuviel für mich am frühen Morgen!

42 weitere Antworten
42 Antworten

so...

also ich wärme das Thema wieder auf!
hab heute mal beim händler angerufen und wollte mir mal nen preis für einen originalen schaltknauf geben lassen. als er dann sagt, dass der originale knapp über 130eus kostet, war ich am telefon, schon etwas ruhiger!

weiterhin wollte ich wissen, ob die mir eine "angepasste gurtführung" bestellen und einbauen könnten - da meinte er, dass er diesen begriff noch nie gehört hat!

gibt es die möglichkeit, dass man sich diese angepasste gurtführung privat bestellen kann und diese auch selber montieren kann?
gibt es die möglichkeit, dass man sich den schaltknauf selber beschaffen kann und diesen auch selber montiert?

hab auf www.skandix.de und auf www.mr-schweden-motorsport.de nix gefunden...

Von welcher Gutführung redest du ?!

Den Knauf kannst du selbst montieren ... ich habe den & die Manchette (mit intarsie) verbaut... ~260 €

hallo
wir haben uns vor 2 monaten die sitze neu machen lassen und gleich den schaltsack mit.ich kann nur sagen das der schalthebel ganz einfach ab geht(und dran)-einfach den schalthebel nach unten drücken,45° nach links drehen,und schon hast du ihn in der hand.der schaltsack ist mit einen clips am knauf befestigt.alles recht einfach aber gut sagt mein sattler.

Wow, klasse Sitze Wolffi !!!!

Ich habe bei mir auch den Originalen Schaltknauf mit Alueinlage verbaut.
Meiner Meinung nach der schönste den es gibt, siehe Heico usw......
(PS: Habe zur Zeit einen originalen Knauf 5-Gang mit Rückwärtsgang unten rechts in neuwertigem Zustand bei Ebay 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


hallo
wir haben uns vor 2 monaten die sitze neu machen lassen und gleich den schaltsack mit.ich kann nur sagen das der schalthebel ganz einfach ab geht(und dran)-einfach den schalthebel nach unten drücken,45° nach links drehen,und schon hast du ihn in der hand.der schaltsack ist mit einen clips am knauf befestigt.alles recht einfach aber gut sagt mein sattler.

Was hast du für die Sitze gezahlt und wo? Komplett vorn+hinten?

hallo rossi
nur so zur vorgeschichte...die orig. sitze in vollleder sind im sommer nicht so der hit,man hat immer nen feuchten rücken.da dachten wir uns das wir mal bei HEICO nachfragen wegen klimaperforierten sitzen.die antwort schlicht und einfach-NEIN.na gut-dann eben zum fachmann,sattler.kein thema-kunde ist könig. wir haben alle vier sitze die sitzflächen,den schaltsack und die gurtpolster machen lassen. das material ist mercedes-perforiert und fein genarbt in farbe hellgrau (passend zum himmel,farbkontrast). die kosten beliefen sich auf 1780 euro und vier tage aufenthalt beim sattler.
bei HEICO wäre es teurer gewesen wenn es machbar gewesen wäre. der sattler ist in der nähe leipzig und ist bei mercedes-niederlassung leipzig für die oldies zuständig.wie ich in seiner werkstatt gesehen habe hat er auch für porsche schon gearbeitet.

wolffi65

Hallo,
Das sieht sehr edel aus.
Seelze 01 

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Von welcher Gutführung redest du ?!
guck mal

dort ist das problem schonmal beschrieben worden.
Ich hatte das jetzt auch an meinem, es ist aber besser geworden, nachdem ich es damals beschrieben hatte.
Aber nun ist das knarzen wieder da und das nervt ohne ende...immer wenn ich einen beifahrer hab, drehe ich durch! schon bei der kleinsten bewegung knackt und knarzt es aus der b-säule.
das ist dieser kleine einsatz, welcher den gurt umschließt...der ist leicht locker und erzeugt dieses geräusch

und der hiesige volvo-händler kennt das teil gar nicht...komisch!

so, heut war sauber-mach-tag und da hab ich mich mal mit dem ärgerlichen gurt-dingsbums auseinandergesetzt.

wie in dem link oben beschrieben, hab ich das teil rausgeholt und es mal angeschaut! einfach nur ein kleiner plastikeinsatz.
man hat an dem teil keine abschürfungen erkennen können. also letztlich kein hinweis darauf, wo denn dieses nervende geräusch herkommt.
also hab ich alle stellen, an denen ich kontakt vermutete mit Pflaster abgeklebt. ich geb zu, es sah komisch aus...

das teil wieder eingebaut, und siehe da - absolut leise!

mich gefreut wie ein schnee könig, vom waschplatz heim gefahren - zwischendurch nochmal einkaufen.
plötzlich fing das wieder an, dieses geräusch zu machen. zwar nicht so heftig, aber es war wieder da.

man könnte sagen, ich hatte die faxen dicke =)
also wieder ausgebaut und nun ringsum alles mit pflaster abgeklebt und zusätzlich noch kleine schaumstoff punkte (filzgleiter, halt nur aus schaumstoff) als abstandshalter angeklebt!
jetzt passt es endlich!
endlich ruhe und noch der surrende klang der himmlischen 5 zylinder

Stört der etwa auch 😕 😛
René

So,

hab es nun getan... hab mir (neben dem Sportlenkrad mit Alu-Einlage) den Gangwahlhebel mit Alu-Einlage besorgt - sieht für mich einfach klasse aus (siehe Bild). Hatte zwar mit dem Heico-Knauf geliebäugelt, aber Alu-Einlage ist nach Beschreibung nur Alu-Optik, also Kunststoff und mit der Funktionalität mit der hochzuschiebenen Einlage zum Entriegeln war ich nicht überzeugt, könnte ich leider nirgends testen. Aber aus eigener 3jährigen Erfahrung liegt der Entriegelungsknopf an der Vorderseite optimal (insbesondere, wenn man von D nach vorn schaltet). Schlußendlich wäre das Heico-Teil 40€ teurer gewesen - da hab ich mir lieber die Heico-Türpins gegönnt (ein Traum! - kann das Bild leider nicht so wiedergeben).

Gruß Stephan

Hab jetzt auch meinen neuen Schaltknauf installiert =)

Vielen Dank nochmal an Sepp! Sieht Klasse aus und war auch echt total easy!

Den alten hab ich mit ein bissl Schnibbelarbeit bearbeitet. Das heißt, ich hab das innere des Knaufs freigelegt um evtl darauf etwas anderes zu basteln. Mir schwebte ein Golfball vor, aber wenn ich das schwere Stück Eisen so sehe, ist der Golfball zu klein dafür.

Na mal sehn was ich damit anstell!

Grüße

Konntest es nicht abwarten das Teil zu montieren gell !? ;-)

Wenn du was brauchbares aus dem Alten machen konntest, gib mal Bescheid..

also von der sache mit dem golfball bin ich weg - leider ist ein golfball zu klein für das teil! schade.

ein 8-ball würde gehn, da wiederrum weiß ich noch nicht so recht ob das gut aussieht. muss ja auch zum auto passen!

bis jetzt eignet sich das teil wunderbar als bier-genuß-aktivierungs-gerät (sog. "BGAG"😉 - liegt gut in der hand, ist recht massiv - mal sehn was es wird!

Hallo @ all! bin neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich das selbe Problem wie mein Vorgänger habe. Der Orginal Schaltknauf (Leder) löst sich auf - die Verklebung des Leder Knauf ist
wohl durch "Handschweiß" oder falschen Reiniger angegriffen und das Leder löst sich ab und
alles ist eklig klebrig. Daher möchte ich diesen tauschen - Orginal für 109.- kommt nicht in Frage
möchte daher einen andern - jetzt wollt ich mal sehen wie ich das Teil abschrauben kann bevor ich
mir den neuen bestelle - ich schaffe das nicht, hat der kein Gewinde wo einfach abzudrehen ist..?

Hab einen V50 Kinetic Bj 09/04 -mit ALU Konsole

Deine Antwort