Schalterbeleuchtung reparieren - spez. INFO-Schalter

Volvo V70 1 (L)

Wer hat das nicht: (Fast) Alle Schalterbeleuchtungen tun's irgendwann nicht mehr...

Nimmt man mal einen Schalter raus und sieht sich den von hinten an, sieht man so was wie eine Fassung, die man mit einen kleinen Schraubendreher ein paar Grad gegen Uhrzeigersinn heraus drehen kann.

Ich hab beim 😁 gar nicht erst gefragt, was so ein Teil kostet.
Das Birnchen (Sub-Miniatur, 12V, 70mA, 3mm) kann man mit ein wenig Geschick da rausfummeln und entsprechend genauso wieder einsetzen.
25 Stück habe ich in der Bucht für 8€ geschossen. Aus der Schweiz !

Die Drähte sind nur durch die Fassung gesteckt und um die selbe 'drumherum' gefädelt.
Mit einer normalen, kleinen, spitzen Pinzette geht das sehr gut.

LED's sind da nicht so einfach einzusetzen, weil A) die Drahtsärke deutlich dicker ist (man müsste alles aufbohren) und es B) auch nicht so einfach ist, 12V-Versionen in weiß für den direkten Betrieb ohne Vorwiderstand zu bekommen. Und wenn: Hölleteuer ...

Also erst mal den Lichtschalter selbst probiert. Fassung rausdrehen, Drähtchen rausfädeln, alte Dirne raus, neue rein, Beinchen wieder 'einfädeln', reinstecken - - - geht ! Gut !
Alle anderen Schalter raus und das ganze noch mal.

Aber HALLO ?
Der INFO-Schalter hat kein Licht ? Zumindestens bei mir auf der Rückseite keine entsprechende Fassung zu sehen !
Mit Sicherheit doch - also mal den Schalter auseinandergenommen.
Für Nachahmer:
- Vorsicht mit mit dem Deckelt und dem daran sitzenden Schleiferkontakten.
- Obacht auf die Feder des Tasters und den selber ! Nicht 'planlos' auseinanderziehen !

Man sieht immer noch keine Glühdirne ...
Also mal die Platine an den Kontakten von unten nach oben raugegedrückt.
Aaaaahhhh ! Doch beleuchtet ! Hätte mich auch schwer gewundert ....
Siehe Bild 'INFO_1'.

Aber:
Die Halterung sieht von der Seite her gesehen genauso aus, wie alle anderen auch.
Wie soll man die denn da rausbekommen ? Das Plastik vom Stecker verdeckt die Herausnahme....
Müsste man ja schon die Platine vom Stecker löten oder so ...
Siehe Bild 'INFO_2'.

Diese Konstruktion hat sich ein echter Super-Voll-Posten einfallen lassen.
Wahrscheinlich aus Köln am Rosenmontag nach dem Umzug oder so..........😰

Lösung:
Kleine Puksäge und das überstehende Platikteil einfach weggesägt.
Schon kann man auch diese Glühdirne wie alle anderen herausdrehen und ersetzen.
Siehe Bild 'INFO_3'.

Jetzt so beim Bierchen hinterher stellt sich mit die Frage;
Was hätte denn nun der 😁 empfohlen, wenn ich darauf bestanden hätte, das auch mein INFO-Schalter Licht hat ?
Von aussen auswechseln ist nicht, also neuen kaufen ....

Was mag der Kosten ????
... ich will's gar nicht wirklich wissen.

PS - btw.:
Wer mit seinen Bordcomposter Stress hat, weil die Anzeige alles 'an' hat und 'NO DISK' zeigt...
... der biege einfach mal die Kontaktfedern des Drehschalters ein wenig nach oben.
Die selben mit einem Q-Tipp und z.B. Aceton sowie auch die Leiterbahnen auf der Platine damit reinigen.
Zusammenbauen, einsetzen, Ruhe ist !

Info-1
Info-2
Info-3
Beste Antwort im Thema

Wer hat das nicht: (Fast) Alle Schalterbeleuchtungen tun's irgendwann nicht mehr...

Nimmt man mal einen Schalter raus und sieht sich den von hinten an, sieht man so was wie eine Fassung, die man mit einen kleinen Schraubendreher ein paar Grad gegen Uhrzeigersinn heraus drehen kann.

Ich hab beim 😁 gar nicht erst gefragt, was so ein Teil kostet.
Das Birnchen (Sub-Miniatur, 12V, 70mA, 3mm) kann man mit ein wenig Geschick da rausfummeln und entsprechend genauso wieder einsetzen.
25 Stück habe ich in der Bucht für 8€ geschossen. Aus der Schweiz !

Die Drähte sind nur durch die Fassung gesteckt und um die selbe 'drumherum' gefädelt.
Mit einer normalen, kleinen, spitzen Pinzette geht das sehr gut.

LED's sind da nicht so einfach einzusetzen, weil A) die Drahtsärke deutlich dicker ist (man müsste alles aufbohren) und es B) auch nicht so einfach ist, 12V-Versionen in weiß für den direkten Betrieb ohne Vorwiderstand zu bekommen. Und wenn: Hölleteuer ...

Also erst mal den Lichtschalter selbst probiert. Fassung rausdrehen, Drähtchen rausfädeln, alte Dirne raus, neue rein, Beinchen wieder 'einfädeln', reinstecken - - - geht ! Gut !
Alle anderen Schalter raus und das ganze noch mal.

Aber HALLO ?
Der INFO-Schalter hat kein Licht ? Zumindestens bei mir auf der Rückseite keine entsprechende Fassung zu sehen !
Mit Sicherheit doch - also mal den Schalter auseinandergenommen.
Für Nachahmer:
- Vorsicht mit mit dem Deckelt und dem daran sitzenden Schleiferkontakten.
- Obacht auf die Feder des Tasters und den selber ! Nicht 'planlos' auseinanderziehen !

Man sieht immer noch keine Glühdirne ...
Also mal die Platine an den Kontakten von unten nach oben raugegedrückt.
Aaaaahhhh ! Doch beleuchtet ! Hätte mich auch schwer gewundert ....
Siehe Bild 'INFO_1'.

Aber:
Die Halterung sieht von der Seite her gesehen genauso aus, wie alle anderen auch.
Wie soll man die denn da rausbekommen ? Das Plastik vom Stecker verdeckt die Herausnahme....
Müsste man ja schon die Platine vom Stecker löten oder so ...
Siehe Bild 'INFO_2'.

Diese Konstruktion hat sich ein echter Super-Voll-Posten einfallen lassen.
Wahrscheinlich aus Köln am Rosenmontag nach dem Umzug oder so..........😰

Lösung:
Kleine Puksäge und das überstehende Platikteil einfach weggesägt.
Schon kann man auch diese Glühdirne wie alle anderen herausdrehen und ersetzen.
Siehe Bild 'INFO_3'.

Jetzt so beim Bierchen hinterher stellt sich mit die Frage;
Was hätte denn nun der 😁 empfohlen, wenn ich darauf bestanden hätte, das auch mein INFO-Schalter Licht hat ?
Von aussen auswechseln ist nicht, also neuen kaufen ....

Was mag der Kosten ????
... ich will's gar nicht wirklich wissen.

PS - btw.:
Wer mit seinen Bordcomposter Stress hat, weil die Anzeige alles 'an' hat und 'NO DISK' zeigt...
... der biege einfach mal die Kontaktfedern des Drehschalters ein wenig nach oben.
Die selben mit einem Q-Tipp und z.B. Aceton sowie auch die Leiterbahnen auf der Platine damit reinigen.
Zusammenbauen, einsetzen, Ruhe ist !

Info-1
Info-2
Info-3
28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich glaube ja auch, dass beim meinem 850er der Dimmer mal leuchtete (vielleicht auch nur Wunschdenken 🙂😁). Leider habe ich aber keine Birne gefunden, oder die sitzt irgendwo im hinteren Teil des Dimmers?
Das Ding ist ja ziemlich lang.
Hat die schon mal jemand gewechselt?

VG,

Zitat:

Original geschrieben von derhexxer


Ich glaube ja auch, dass beim meinem 850er der Dimmer mal leuchtete.... ich aber keine Birne gefunden, oder die sitzt irgendwo im hinteren Teil des Dimmers?
...
Hat die schon mal jemand gewechselt?

VG,

... beim V70 hab ich sie gewechselt und es sollte -wenn keine Brine drin war- zumindest eine geeignete Öffnung im Gehäuse (natürlich von hinten gesehen und in Einbaulage oben 😁) drin sein, dort muss Birne samt Sockel rein (blaue Socke nicht vergessen, sonst leuchtets weiss/gelb statt grün), einmal Sockel drehen, und fertig....ok Schalter wieder einbauen :-)

Btw. damit keine falschen Hoffnungen aufkeimen: beim V70 leuchtet nur das Symbol, nicht die Skala...

Gruss,
LJ

Der Dimmer vom V70 ist vollkommen anders aufgebaut als der vom 850 (von dem hier die Rede ist

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Der Dimmer vom V70 ist vollkommen anders aufgebaut als der vom 850 (von dem hier die Rede ist

... dann lade ich Dich hiermit gerne ein uns an Deinem Wissen teilhaben zu lassen, so der Herr es denn für hilfreich erachtet ...

Ähnliche Themen

Ich habe hier noch ein Dimmer vom 850 und da ist keine Birne... oder habe ich was falsch verstanden??

Img-1331
Img-1332
Img-1333

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ich habe hier noch ein Dimmer vom 850 und da ist keine Birne...

... tja, na dann ...

Und noch 2 vom Innenleben

Img-1348
Img-1349

Upps, jetzt bin ich echt überrascht. Laut Schaltplan sollte der Schalter beleuchtet sein 😕.
Aufgemacht hab ich allerdings noch keinen

Vielen Dank, für die Bildchen.
So siehts bei mir auch aus. Den vorderen Teil hatte ich aus schon ab...hätte mich auch gewundert wenn da hinten in der letzten Ecke noch ne Birne stecken würde...
Wahrscheinlich bräuchte man den beleuchteten Dimmer nur wenn die Innenraumbeleuchtung runtergedimmt ist...aber so ist der wohl nicht geschaltet. 🙂

Könnten mal die V70 Fahrer einen Blick auf die Schalter der Sitzheizung werfen? Fiel mir neulich erst auf, daß die bei mir weiß leuchten, alle anderen sind im Orginal ja grün...

Zitat:

Original geschrieben von katzenvater


Könnten mal die V70 Fahrer einen Blick auf die Schalter der Sitzheizung werfen? Fiel mir neulich erst auf, daß die bei mir weiß leuchten, alle anderen sind im Orginal ja grün...

Diese hier kommt laut VADIS rein

http://www.skandix.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Zitat:

Original geschrieben von katzenvater


Könnten mal die V70 Fahrer einen Blick auf die Schalter der Sitzheizung werfen? Fiel mir neulich erst auf, daß die bei mir weiß leuchten, alle anderen sind im Orginal ja grün...
Diese hier kommt laut VADIS rein http://www.skandix.de/.../

blaue Socke nicht vergessen....

Das ist aber keine Socke sondern ein Gummipimpel 😁😁😁😁
So, nun weißt Du es endlich *grins*

Äh also ich meinte natürlich ein Gummihütchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von smartyyiii


Das ist aber keine Socke sondern ein Gummipimpel 😁😁😁😁
So, nun weißt Du es endlich *grins*

Äh also ich meinte natürlich ein Gummihütchen 😉

... dann frag nächstens mal beim Freundlichen das blonde Girl an der Teileausgabe, ob sie Dir so ein Gummihütchen in blau verkaufen kann ... :-) oder noch besser den etwas stämmigeren 2m-Typen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen