Schalten bei Kaltstart / Einregelung abwarten?
Hallo 212er,
ich wollte mal fragen wie Ihr das haltet.
Also ich leg den Gang (meist Rückwärts wg. Ausfahrt aus Garage) erst ein wenn die Motoreinregelung durch ist, sprich die Drehzahl auf 700U/min gefallen ist.
Bei dem 500er dauert es gefühlt etwas kürzer als damals beim 211er320er. Aber da musste man auch net ewig warten.
Wie haltet Ihr das?
Grüße
Andy
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Meine 7g-Tronic im S211 (auch mit M273) hatte auf 200.000km einen Defekt. Bei 125.000km war die EHS durchgebrannt. Sonst nix. Der Wagen hat sehr viel auf den Kopf bekommen - viele Ampelstarts, viel Kickdown, viel 200++ km/h. Warmlaufen habe ich den Wagen nie - ich will mir doch nicht den Motor ruinieren!Also, Einsteigen, Motor starten, Anschnallen und ab dafür!
Lieber JMG,
es ging nicht ums "warmlaufen" lassen sondern um die paarsekündige Einregelung.🙂
Gruß Andy
Findet sich ein solcher Hinweis im Handbuch? Nach meiner Kenntnis nicht. Mercedes ist jedoch nicht sehr zurückhaltend mit Hinweisen dieser Art. So stand noch im Handbuch zu meiner ehemaligen 7g-Tronic die Passage, dass zwischen den Modi "Comfort" und "Sport" nicht im beim Fahren mit eingelegtem Rückwärtsgang gewechselt werden dürfe.
Insoweit vertraue ich darauf, dass eine fehlende Warnung gleichermaßen die Unbedenklichkeit bescheinigt. Jedenfalls haben sowohl Motor als auch Getriebe bei mir 200.000km gehalten.
@JMG,
ja schon klar. Aber ich will dann doch lieber nicht mit dem fetten Gemisch und der hohen Drehzahl zurücksetzen in der Garage. Da fehlt echt das Feingefühl bei knapp über 1t/umin. Die Kraft die der dann auf den Antrieb stemmt is net ohne.
Motor wird davon ja auch net in Arsch gehn. Und das Garagentor meines Nachbarn bleibt auch heile.😛
Grüße
Andy
EInfach die Handbremse etwas anziehen und gut ist es. Mache ich im Winter auch immer so, damit mich die Kiste auf Eis nirgendwo gegenschiebt.
Ähnliche Themen
Hallo Andy,
ich mache es fast genau so wie Du. Habe ja einen 220er CDI, lasse aber auch immer erst alle grünen Männlein im Motor und Getriebe hinlaufen, wo sie hingehören. Nur in sehr kalten Wintern und der Dicke ein paar Tage in der Garage stand hat, hat er Drehzahlen über 1000 Umdrehungen drauf. Da würde er ganz schön aus der Garage "beschleunigen". Warte also immer ein paar Sekunden.
LEjockel
hab auch n 500er und gebe ihm die Minute…..
Wundert mich eh wie schnell der warm wird (das Wasser zumindest)… ruck zuck obwohl der 500er beim normalen fahren eigentlich kaum über Standgasdrehzahl rumdümpelt….