Schalldämmmatte unter Motorhaube
hallo corsa d fahrer
hatt von euch schon jemand nachträglich unter die Motorhaube die originale schalldämmmatte eingebaut?
da das auto schon etwa lauter wird wenn man über 100km/h fährt,
wenn ja bringt das was im innenraum was die Lautstärke angeht? (es ist der 1.4motor mit 87PS verbaut)
mfg
Beste Antwort im Thema
So hab nun ein paar Bilder. Wie gesagt ich habs nur gekleemt und es tut gut. Damit ihr es besser seht hab ich den Schallschutz etwas ausgeklemmt und wieder eingeklemmt - und ein kleines WinterCorsafoto als Zugabe ;-)
Leider sind sie etwas unscharf - aber es ist etwas wenig Platz für den Foto im Fußraum - Man erkennt aber hoffentlich das Wesentliche.
36 Antworten
Ich habe mein Corsa D, model Enjoy 1,2 2009 mit Dynamat extrem in die türen und dach gedämft. Das brachte wirklich etwas. Hier ist en You tube link vie man est tut. Alledings in Dänish veil ich da wohne.http://www.youtube.com/watch?v=f5Qi2AMm7sI.
Liebe Xindak
Ist kein Thema, mache ich gerne, kann natürlich sein das er hinterher etwas knarrt denn zwischendurch sieht er dann mal so aus......😁😁
http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm
das kann ich absolut empfehlen....
zumindest auf der Beifahrerseite könnte da auch eine dünnere Matte noch unter den teppich passen, was sehr viel bringt...
Gerade was Wind-/Fahrgeräusche angeht kann man da in der Tür viel machen- ich habe da mitteldicke Matten genommen und nach dem einkleben in die Tür mit Haohlraumwachs eingespüht, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen- obwohl nicht nötig, da auch für Mottorräume geeignet... Und dicke Matte sollten noch hinter die Seitenverkleidungen beim 3-Türer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ist kein Thema, mache ich gerne, kann natürlich sein das er hinterher etwas knarrt denn zwischendurch sieht er dann mal so aus......😁😁
Nee, dann lassen wir das lieber!
Finden tue ich es jetzt auf die schnell auch nicht bei 123.
Am Mittwoch hat der Corsa ja eh einen Termin mal sehen was die sagen.
Obwohl ich schaue wohl lieber erstmal nach ob es nicht schon drinnen ist.😁
hallo corsa fahrer
ich habe jetzt auch die Dämmmatte unters Handschuhfach verbaut und zugleich eine Dämmatte unter die Motorhaube (da ich noch eine von meinem Tigra A hatte) hab sie mir zurecht geschnitten und es ist schon merklich leiser geworden vor allem was das geblässe von der Heizung angeht,
mfg
Hast du die Dämmmatte für den Fußraum vom FOH? Wie viel kostet die denn?
(Ich wollte mich selbst schon schlau machen aber hatte keine Zeit)
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Hast du die Dämmmatte für den Fußraum vom FOH? Wie viel kostet die denn?
(Ich wollte mich selbst schon schlau machen aber hatte keine Zeit)
Hallo,
ja habe sie beim Opel Händler bestellt wo wir das auto gekauft haben,
gekostet hatt die matte 25€ inkl.Mwst.
mfg
So noch ne weitere Sache zum Thema Dämmung. Die Motorhaubenmatte habe ich mir immer noch nicht gekauft, da ich nicht glaube, dass es im Innenraum viel ausmacht wenn innen an der Haube was dran ist.
Ich habe mir aber gestern einen Einlegeboden für hinten im Kofferraum in der Bucht um (leider 120€) gekauft. War in meinem nicht vorhanden. Eigentlich weil es super Praktisch ist den Sprudel nicht immer aus der Wanne zu heben und man ne Menge Krust in das entstehende Fach legen kann. - Gut aber zudem ist mir aufgefallen, dass ich von hinten her deutlich weniger Geräusche habe als vorher.
Ich kann nun echt gut mit deem Corsa leben und war also über die zusätzliche Ruhe sehr erfreut.
Für mich reicht also und das würde ich auch empfehlen wenn schon Geld ausgeben dann den Deckel für den Fußraum auch wegen Gebläselautstärke und den Doppleten - Boden für den Kofferraum - Praktisch und leiser..
Zitat:
Original geschrieben von dh3sbw
So hab nun ein paar Bilder. Wie gesagt ich habs nur gekleemt und es tut gut. Damit ihr es besser seht hab ich den Schallschutz etwas ausgeklemmt und wieder eingeklemmt - und ein kleines WinterCorsafoto als Zugabe ;-)
Leider sind sie etwas unscharf - aber es ist etwas wenig Platz für den Foto im Fußraum - Man erkennt aber hoffentlich das Wesentliche.
kann mir einer die Teilenummer von dieser dämmung geben?
kann mir einer die Teilenummer von dieser dämmung geben?
hallo,
also die Dämmatte wird bei opel bezeichnet als (Isolierung Armaturentafel unten rechts)
die teilenummer ist 2204368
es bringt vorallem was-was das geräusch vom Lüftungsgeblässe angeht da es sehr laut ist,
ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen,
mfg vom Astra fahrer
Hi !
Ganz kurz.
Mit Dezibel Messung app von mir im 4.Gang 80kmh und 7% Steigung:
ohne Matten 74db
mit Matten 70db
Schalldämmmatte unter Motorhaube 108€ 13358823
Schalldämmmatte im Fußraum 25€ 2204368
betellt bei Teile-Profis.de
12 Halteclips beim FOH 8€
mfG
Das Ergebnis bezweifel ich stark. Ich glaube kaum, dass eine Matte unter der Haube -4dB bringt. Vermutlich ist die App einfach sehr fragwürdig.
Hallo,
ich besitze einen 1.3 CDTI (70kW/95PS) und bei diesem Modell ist die Motorhaubendämmung sowie die innere Dämmmatte unter dem Handschuhfach vorhanden.