Schalensitze - eintragungsfrei ?
wollte mir demnächst Schalensitze zulegen, habe jedoch gehört dass diese nicht ganz eintragungsfrei sind, außer die Rückenlehne lässt sich um mehr als 15Grad verstellen, stimmt das? und bekomme ich auch konsolen für diese sitze dass ich diese noch umklappen kann um auf die guten Plätze in der 2. reihe zu kletter ;-) ?
17 Antworten
Das mit den 15° stimmt.Kann man aber auch mit Tricks umgehn.
Bei den Konsolen bin ich überfragt.Normalerweise nicht,das sie nicht klappbar sind.Frag doch bei dem Konsolen Lieferanten an.
Da hast Du 2 Sachen zusammen gewürfelt. Also die Sitze alleine einzutragen geht je nach TÜV Prüfer. Aber so wie Du das willst wird das nicht einfach. Entweder sucht du dir welche die nicht klappbar sind und streichst die hintere Sitzreihe oder Du holst Dir welche die noch klappbar sind. Problem ist allerdings das alle richtigen Vollschalen nur für H Gurte zugelassen sind. Das heisst Du kannst garnicht die so betreiben wie du willst. Entweder Schalen + Schrothgurte - Rücksitzbank + eintragung oder Sportsitze + klappbar + Lehnenverstellung + Rücksitzbank - eintragung + Seriengurte.
Zitat:
Original geschrieben von 53B
Entweder Schalen + Schrothgurte - Rücksitzbank + eintragung oder Sportsitze + klappbar + Lehnenverstellung + Rücksitzbank - eintragung + Seriengurte.
also wie nochmal.
(1) Schalensitze mit Schrothgurten aber keinen Zugang zur Rücksitzbank (und alles eintragen)
(2) Sportsitze die klappbar sind mit 15° Lehnenverstellung und ich kann meine Rücksitze auch verwenden und ich muss nix eintragen?!
ich wollte aber eigentlich Halbschalen sitze oder wenns sein muss Vollschalensitze und da drunter eine klappbare Konsole, sodass ich die Rücksitze auch noch verwenden kann und schrothgurte, oder funktioniert das nicht?
Also nochmal, wenn Du Vollschalensitze willst die 4 oder 5 Punkt Gurtdurchführungen haben, kannst Du keine 3 Punkt Gurte zum anschnallen nehmen. Halte dir einfach mal einen Ohrensessel vor augen oder einen Sitz bei dem die Schulterstützbereiche sehr starkt ausschweifen. Dann wird Dir klar das Du mit 3 Punkt Gurten so nicht sicher unterwegs bist. Also brauchst Du Gurte die mit den Sitzen zugelassen sind, das sind 4 (oder mehr) Punkt Gurte. Das heisst also das Du die Gurte mit den Sitzen verwenden musst. Sprich Du brauchst die Seriengurte nicht mehr, die können also raus. Da mit Schrothgurten hinten keiner Sitzen kann brauchst Du auch keine Rücksitzbank --> raus, da keine Bank hinten drine ist brauchst Du keine klappbaren konsolen. Eine lehnen verstellung brauchst Du im Grunde nur für die Eintragung. Manche Prüfer haben sich da etwas affig wenn Du einen FIA Sitz eintragen lassen willst. Mit argumenten das ein Rennsitz höhere Belastungen aushalten muss da auch die Crash Geschwindigkeit bei einem Rennwagen höher ist zählt für den Prüfer nicht, der will seinen KBA wisch. Gibt aber auch Prüfstellen die von der FIA geschult sind, da sind solche Eintragungen kein problem.
Wenn Du also noch hinten welche mit nehmen willst dann wirst Du wohl nur auf Sportsitze (wie definierst du Halbschalen? Schalen mit Lehnenverstellung?) zurück greifen können.
Wegen den halbschalen, wenn Du keine seitlichen Gurtdurchführungen sondern nur oben wo die lehne zur Kopfstütze wird hast gehen natürlich seriengurte - schroth kombi. Mit seitlichen Durchführungen nur Schroth gurte. (schroth schreib ich mal stellvertretend für Sparco, Sabbelt usw. Sport/Renngurte)
ok, also bei verwendung von "schroth-Gurten" ist eine Nutzung der Rücksitzbank nicht möglich oder nicht zulässig?
und bei den Sitzen, kann ich dort Seriengurte verwenden:
(1) http://i19.ebayimg.com/03/i/04/e5/2f/3e_1_b.JPG
Das definier ich jetz mal als "Voll-schale"
(2) http://i3.ebayimg.com/04/i/04/eb/d7/3d_1_b.JPG
und das als "halb-schale"
(3) http://i21.ebayimg.com/01/i/04/ea/25/15_1_b.JPG
und das sind auch Halbschalen, oder?
Dankeschön nochmal!
Genau, (1) geht nur mit Schrothgurten und überhaupt nicht mit Seriengurten. (2) und (3) sind für Schroth und Seriengurte geeignet. Hast Du keine Recaros drin?
aktuell hab ich die Serienmäßigen Scirocco Sportsitze drin, sind schon ziehmlich bequem, aber so nen richtiger SChalensitz ist halt doch was anderes.
muss man beim Kauf sonst noch was beachten gbits ja soviele Marken, Recaro, Sparco, etc...
Die wollt ich mir heut abend holen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
falls sie nicht doch noch zu teuer werden...
mal schaun.
Da hat nicht mal einer geboten. Mir persönlich würden Corrado Leder Recaros besser gefallen oder eben Vollschalen.
Zitat:
Original geschrieben von Electroniclady
Die wollt ich mir heut abend holen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
falls sie nicht doch noch zu teuer werden...
mal schaun.
sei froh das du die net bekommen hast! die hatn kollege im 190er drin, reine zumutung die dinger!
Leder -Sitze en bissel $$$ expensive...
und vollschalensitze, ich dacht da kann ich dann die Rücksitzbank nicht verwenden?? und des wollt ich doch?!
aber wie schon erwähnt... über geschmäcker lässt sich streiten.
und die sitze hab ich mir net geholt, versnad wollte er irggendwie net zusammenlegn und hab jetzt en besseres Angebot hier in der nähe bekommen.
Lederhocker gehen um 150-200 raus. Neulich sogar welche zum sofort kaufen für 160,- Tacken.
ah ok :-)
dann wars ja grad gut dass ich se mir net gekauft hat.
Warum Zumutung? Sitzbequemlichkeit = Komfort = 0,0 ?
Vielleicht kennt von euch jmd. dann auch noch dieses schnäppchen:
http://i23.ebayimg.com/01/i/04/fd/1f/e4_1_b.JPG
von Triple S (SuperSpeedSuspension).
und wen mer gleich dabei sind, sind aus nem 3er Polo, passen die in meinen Scirocco ohne Konsole?
danke nochmal
ach und
@ 53B , 150€ * 2 = 300€ das übersteigt um ca. 35% mein Maximum an Ausgabe für die Option "Schalensitze vorne" *g*